Probleme mit meiner Aprikose
Probleme mit meiner Aprikose
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei meiner Aprikose.
Seit diesem Frühling vertrocknen sehr viele Blattspitzen und rollen sich ein. Außerdem sind auch neubildende Blätter direkt befallen.
Ich bin dann im Internet auch häufig auf die Kräuselkrankheit gestoßen, bin mir da aber nicht ganz sicher, ob es die wirklich ist; da die Blätter weder verdickt oder knubbelig sind und auch kein weißer Belag zu sehen ist. Außerdem wäre es ja dann für Spritzen glaube ich auch schon zu spät - allerdings möchte ich nicht, dass er meine anderen Bonsais befällt....
Gegossen wird er eigentlich, sobald er trocken ist bzw. bekommt auch Tauchbäder - deswegen schließe ich eigentlich aus, dass er zu wenig Wasser bekommt. Und er steht auf dem Balkon im halbschatten.
Dass die Erde nicht gut aussieht weiß ich, ich werde sie schnellstmöglich wechseln.
Der Baum ist noch sehr jung, 4 Jahre.
Ich habe hier mal ein paar Bilder von einigen Blättern und von der Gesamtpflanze gemacht, wobei man da schlecht sieht, dass fast jedes Blatt betroffen ist, ich habe auch viele schon entfernt.
Weiß jemand was er haben könnte bzw. ob es die Kräuselkrankheit ist und was ich jetzt noch dagegen machen kann?
Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe!!
ich brauche dringend Hilfe bei meiner Aprikose.
Seit diesem Frühling vertrocknen sehr viele Blattspitzen und rollen sich ein. Außerdem sind auch neubildende Blätter direkt befallen.
Ich bin dann im Internet auch häufig auf die Kräuselkrankheit gestoßen, bin mir da aber nicht ganz sicher, ob es die wirklich ist; da die Blätter weder verdickt oder knubbelig sind und auch kein weißer Belag zu sehen ist. Außerdem wäre es ja dann für Spritzen glaube ich auch schon zu spät - allerdings möchte ich nicht, dass er meine anderen Bonsais befällt....
Gegossen wird er eigentlich, sobald er trocken ist bzw. bekommt auch Tauchbäder - deswegen schließe ich eigentlich aus, dass er zu wenig Wasser bekommt. Und er steht auf dem Balkon im halbschatten.
Dass die Erde nicht gut aussieht weiß ich, ich werde sie schnellstmöglich wechseln.
Der Baum ist noch sehr jung, 4 Jahre.
Ich habe hier mal ein paar Bilder von einigen Blättern und von der Gesamtpflanze gemacht, wobei man da schlecht sieht, dass fast jedes Blatt betroffen ist, ich habe auch viele schon entfernt.
Weiß jemand was er haben könnte bzw. ob es die Kräuselkrankheit ist und was ich jetzt noch dagegen machen kann?
Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe!!
- Dateianhänge
-
- comp_comp_GEDC0105.jpg (117.27 KiB) 5333 mal betrachtet
-
- comp_comp_GEDC0100.jpg (129.03 KiB) 5333 mal betrachtet
-
- comp_comp_GEDC0097.jpg (111.06 KiB) 5333 mal betrachtet
-
- comp_comp_GEDC0096.jpg (130.57 KiB) 5333 mal betrachtet
-
- comp_comp_GEDC0095.jpg (119.93 KiB) 5333 mal betrachtet
Re: Probleme mit meiner Aprikose
sieht für mich wie sonnenbrand aus. wie hast du sie überwintert? im zimmer? hast du sie dann direkt nach draussen in die sonne gestellt?
Re: Probleme mit meiner Aprikose
Er stand durchgehend draußen, da ja auch kein starker Frost war.
Wie gesagt, selbst die Blätter, die neu kommen sind sofort befallen.
Wie gesagt, selbst die Blätter, die neu kommen sind sofort befallen.
Re: Probleme mit meiner Aprikose
Ich würde sagen zu Trocken, wenn ich mir das Substrat anschauhe sieht das aus wie ein staubtrockener klumpen.
selbst tauchen bringt bei manchen Substraten kaum etwas.
du müsstest ihn wirklich lange im Wasser lassen.
Ich würde schnellst möglich Umtopfen.

selbst tauchen bringt bei manchen Substraten kaum etwas.
du müsstest ihn wirklich lange im Wasser lassen.
Ich würde schnellst möglich Umtopfen.
Liebe Grüße Patrick.G
Re: Probleme mit meiner Aprikose
Ist heute geschehen!
Hoffe er fängt sich wieder
Hoffe er fängt sich wieder
Re: Probleme mit meiner Aprikose
Hallo,
ja gut umtopfen wäre sicher nötig gewesen, aber doch nicht jetzt im Austrieb!!!
Die Ursache wird wie bei allen Prunusarten Monila Spitzendürre sein.
Wichtig ist hier v.a. eine vorbeugende Winterspritzung und noch einmal vor dem Austrieb mit verdünnten Jinmittel.
Jetzt ist ein Schnitt (Werkzeuge desinfizieren) und ggf. Spritzung agebracht.
Info hier:
http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... eit-121984
ja gut umtopfen wäre sicher nötig gewesen, aber doch nicht jetzt im Austrieb!!!
Die Ursache wird wie bei allen Prunusarten Monila Spitzendürre sein.
Wichtig ist hier v.a. eine vorbeugende Winterspritzung und noch einmal vor dem Austrieb mit verdünnten Jinmittel.
Jetzt ist ein Schnitt (Werkzeuge desinfizieren) und ggf. Spritzung agebracht.
Info hier:
http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... eit-121984
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Probleme mit meiner Aprikose
Uh, viel Erfolg
Wäre ja zu schade, wenn er sich nicht mehr erholt 


Re: Probleme mit meiner Aprikose
Sie hat sich schon sehr gut erholt 
