Ich geh eigentlich davon aus, dass alle hier lesen und logisch denken können und das mit dem "Kerzen einkürzen" ignorieren in dem Link, wenn ich einen Absatz zuvor schon darauf hingewiesen habe. Der Link sollte nur zu allgemeinen Info für rainer sein.Thomas hat geschrieben:Unte dem Link steht doch aber genau der Unsinn, von dem Du gerade sprachst, nämlich Kerzen einkürzen und Knospen entfernem auf 2 Stück.
Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Ja toll, da steht in jedem zweiten Satz Unfug und der Leser soll sich seinen Teil denken.
Da will jemand mit seinem Blog Geld verdienen, indem er irgendwas niederschreibt, was er
auch nur irgendwo gehört und gelesen hat.
Das zieht sich durch den ganzen Blog.
In der Szene kennt man den Mann nicht und Baum hat man irgendwo auf einer Ausstellung oder so auch noch nicht gesehen.
Der zieht Likes über FB und verdient , um über Werbung Kohle zu machen.
So funktioniert das.
Das ist so , als wenn ich , der ich einen Herd nur vom Hören-Sagen kennt, eine Seite: "Chefkoch empfiehlt" mache und pemanent Rezepte und Küchentipps poste und über FB verteile.
Jetzt mal unabhängig von dem Beitrag hier, ich finde es immer wieder lustig , wie Menschen auf
bunt bedrucktes Papier und schöne Bilder und Texte im Internet vertrauen.
Und Reiner, der die Anfrage hier gestellt hat, greift auch gleich zur Schere, wenn der erste User ihm rät, schneide Äste da und da ab.
Ich beginne meine Sätze meist mit : " Ich würde.."
Das heißt nicht , dass man das übernehmen kann/soll/will...
Weiß Du , ob ich überhaupt jemals eine Kiefer in den Händen gehabt habe?
Da will jemand mit seinem Blog Geld verdienen, indem er irgendwas niederschreibt, was er
auch nur irgendwo gehört und gelesen hat.
Das zieht sich durch den ganzen Blog.
In der Szene kennt man den Mann nicht und Baum hat man irgendwo auf einer Ausstellung oder so auch noch nicht gesehen.
Der zieht Likes über FB und verdient , um über Werbung Kohle zu machen.
So funktioniert das.
Das ist so , als wenn ich , der ich einen Herd nur vom Hören-Sagen kennt, eine Seite: "Chefkoch empfiehlt" mache und pemanent Rezepte und Küchentipps poste und über FB verteile.
Jetzt mal unabhängig von dem Beitrag hier, ich finde es immer wieder lustig , wie Menschen auf
bunt bedrucktes Papier und schöne Bilder und Texte im Internet vertrauen.
Und Reiner, der die Anfrage hier gestellt hat, greift auch gleich zur Schere, wenn der erste User ihm rät, schneide Äste da und da ab.
Ich beginne meine Sätze meist mit : " Ich würde.."
Das heißt nicht , dass man das übernehmen kann/soll/will...
Weiß Du , ob ich überhaupt jemals eine Kiefer in den Händen gehabt habe?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.06.2015, 15:21
- Wohnort: 75365 Calw
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Thomas,
mit an der Basis abtrennen .... meinst du pro Ast nur ca. 2-3 Abzweige stehen lassen (im August)?
Meine groben Vorstellungen sind, eine Seite als Totholz stehen zu lassen (rosa Bereich im Bild). Denke, das muss ich nächstes Jahr entscheiden. Hängt natürlich stark davon ab, wie sich die Kiefer entwickelt, kann auch die andere Seite werden.
Grüße Rainer
mit an der Basis abtrennen .... meinst du pro Ast nur ca. 2-3 Abzweige stehen lassen (im August)?
Meine groben Vorstellungen sind, eine Seite als Totholz stehen zu lassen (rosa Bereich im Bild). Denke, das muss ich nächstes Jahr entscheiden. Hängt natürlich stark davon ab, wie sich die Kiefer entwickelt, kann auch die andere Seite werden.
Grüße Rainer
- Dateianhänge
-
- Kiefer
- Kiefer farbigSchnitt V6.jpg (138.89 KiB) 4457 mal betrachtet
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Ich hab den Link entfernt. Ich wollte ja keine Werbung für jemand betreiben, sondern nur ein paar Infos weitergeben, nachdem hier auf der Seite seltsamerweise nicht mal ne Mugo im Pflanzenporträt ist.
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
An den oberen bzw. den Äußersten kräftigen Ästen an der Dreierverzweigung den kräftigsten Trieb (meist der mittelste ) an der Basis entfernen, sodass 3 Triebe übrigbleiben.rainer0111 hat geschrieben: mit an der Basis abtrennen .... meinst du pro Ast nur ca. 2-3 Abzweige stehen lassen (im August)?
In den Schwächeren Bereichen gesrade umgegehrt. Da wird der schwächste entfernt.
Eine ganze Seite von dem Mehrfachstamm todzulegen halte ich für Frevel.
Man sollte mit dem arbeiten, was das Material vorgibt und nicht dam Material eigene Vorstellungen aufzwingen.
Wenn Du eine Einstammform willst, würde ich nach einer Sylvestris oder Nigra suchen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.06.2015, 15:21
- Wohnort: 75365 Calw
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Thomas,
danke, wieder was dazu gelernt (Mehrfachstamm)
nur nochmals für mich zur Kontrolle ob ich das richtig verstanden habe. Meinst du das so ... Bild.
Bei einem 2-er oder einzelnen Hauptast halt auch 3 Triebe stehen lassen.
Hoffe ich nerve nicht!
Bin gerade auch auf der Suche nach einem Einsteigerkurs ( VHS oder ähnlich). Denke das macht Sinn, denn es ist besser direkt Kontakt mit einem Fachmann zu haben, als sich alles aus dem Internet / Büchern anzueignen. Leider finde ich in meiner Umgebung nichts ...
Gruß Rainer
danke, wieder was dazu gelernt (Mehrfachstamm)
nur nochmals für mich zur Kontrolle ob ich das richtig verstanden habe. Meinst du das so ... Bild.
Bei einem 2-er oder einzelnen Hauptast halt auch 3 Triebe stehen lassen.
Hoffe ich nerve nicht!
Bin gerade auch auf der Suche nach einem Einsteigerkurs ( VHS oder ähnlich). Denke das macht Sinn, denn es ist besser direkt Kontakt mit einem Fachmann zu haben, als sich alles aus dem Internet / Büchern anzueignen. Leider finde ich in meiner Umgebung nichts ...
Gruß Rainer
- Dateianhänge
-
- Zweige
- zweige1.jpg (27.97 KiB) 4424 mal betrachtet
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
So, Alles auf 2 Verzeigungen.
- Dateianhänge
-
- Kieferschnitt.jpg (586.86 KiB) 4412 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.06.2015, 15:21
- Wohnort: 75365 Calw
Re: Gartenbonsai Zwergkiefer – Gestaltungshilfe
Thomas,
danke ... bin jetzt gespannt, was in den nächsten Wochen passiert.
Gruß Rainer
danke ... bin jetzt gespannt, was in den nächsten Wochen passiert.
Gruß Rainer