ich habe mir einen Blutberberitzen Mehrfachstamm Roling gekauft der ca 25 - 30 Jahre alt sein soll, die Borke hat mich sofort gepackt und deswegen war der Spontankauf unausweichlich
Bis auf einen Wurzelansatz und ein paar Stämmchen hat es noch wenig vorzuweisen und ich würde mich freuen von euch zu erfahren wie ihr mit diesem Material weiter verfahren würdet ?!
MfG
aus dem Münsterland
Jan
Ps: Ich habe meine Vorstellung auch mal gleich angehängt die GERNE mit konstruktiver Kritik besprochen werden darf
Der mittlere Stamm würde dabei fallen, das kleine Stämmchen rechts außen würde nach außen gespannt werden und der gesamte Baum um ca 10 Grad im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Dateianhänge
Vorne.jpg (82.2 KiB) 4281 mal betrachtet
Hinten.jpg (66.2 KiB) 4281 mal betrachtet
Seite.jpg (63.92 KiB) 4281 mal betrachtet
Größenverhältnis.jpg (70.81 KiB) 4281 mal betrachtet
Hallo,
das ist natürlich sehr schönes Material, aus dem in einem rel. überschaubarem Zeitraum
was wirklich schönes werden kann.
Die spätere Form gibt ja bereits das Material vor und das geht dann irgendwo in die Richtung
von Deinem Virtual.
Wichtig ist bei der Berberitze , dass man sie zur Hauptwachstumszeit Frühjahr/Sommer intensiv schneidet.
Sie neigt auch dazu, be guter Pflege an allen möglichen Stellen Neutriebe zu bringen.
Das kann im Einzelfall erwünscht sein, aber in der Regel muss man da konsequent hinterher sein, diese zu entfernen , sonst gerat sie auch schnell außer Form, bzw. man hat eine Unmenge Triebe, die man schwer beherrscht.
Jetzt passiert nicht mehr viel bzgl Wachstum und da sollte man eher wachsen lassen bis zum Winter.
Die Berberitze ist inzwischen angekommen und sie gefällt mir life noch besser
Sieht jemand die Möglichkeit eine Gestaltung zu machen bei der man alle Stämmchen hält?
Ich habe sie gedreht und gewendet jedoch verdecken sich die Stämme gegenseitig Wäre es eine Möglichkeit den mittleren Stamm zu kürzen und aus ihn einen Jin zu machen? Das Holz müsste doch recht hart sein denn verholzte Äste lassen sich kaum biegen deshalb habe ich die Triebe auch gedrahtet um nicht nacher nur kerzengrade Ästchen zu haben.
Wenn der mittlere Stamm geht dann könnte ich das doch auch jetzt im Sommer machen oder? Hatte ich glaube ich gelesen aber wollte mich nochmal erkundigen?!!!
Hallo,
wenn ich das nicht falsch verstanden habe, gehört der Baum jetzt Dir?!
Der läuft Dir nicht weg, noch läuft der Gefahr, jetzt binnen paar Wocehn aus der Form zu wachsen.
Ich würde jetzt gar nichts machen.
Wenn Du dir zudem noch selbst unschlüssig bist, was Du tun willst, so lass Dir Zeit.
Ich habe Bäume, da schleiche ich mehrere Jahre drumherum bis evtl. die zündende Idee kommt.
Jin und Shari bei Laubarten finde ich keine so gute Idee.
Wenn da schon nämliches Todholz da ist, muss und kann man damit leben.
Langfristig hat man da aber meist wenig Freude dran und evtl. Umso mehr Probleme.
Der große mittlere Stamm würde mich nicht stören, sondern eher das kleine Astanhängsel am Stammfuß.
Hey Thomas,
der Baum gehörte auch schon mir als ich das hier gepostet habe, aber er war noch nciht angekommen.
Ja viele raten mir mindestens bis in Frühjahr zu warten und einfach wachsen zu lassen ... außer den Stamm von kleinen neuen Trieben zu entfernen werde ich nun die Füße still halten
Hab noch die beiden kleinen Stämmchen ein wenig in eine andere Position gespannt und fertig...