ich bin Jens und neu hier im Forum. Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Pflanzen und auch Bonsais haben mich immer fasziniert, hatte aber nie selber einen. Jetzt ist es über mich gekommen und ich habe mir einen kleinen roten Ahornbonsai gekauft, der mir als Einstieg und Versuchsobjekt dienen soll. Mit der Zeit werden sicherlich noch weitere Bonsais dazu kommen, wie ich mich kenne

Ich habe einen grünen Daumen, mir sagen auch Begriffe wie Apikalmeristem, Nodien, Internodien, Pflanzenhormone etc. etwas, bin aber absoluter Neuling auf dem Bonsai-Gebiet, aber irgendwann muss man ja einmal anfangen.

Dieses Pflänzchen habe ich mir auf einer Ausstellung gekauft. Leider war die Auswahl nicht (mehr) sonderlich groß und die Pflanzen in meiner Preiskategorie sagten mir nicht so zu, dieser Ahorn erschien mir noch am geeignetsten. Ich war ungeduldig und brauchte jetzt schnell was zum loslegen, um die Zeit zu überbrücken bis ich mir einen Yamadori oder anderes, bessere Material gesucht oder gekauft habe. Ich denke mal, der Baum hat einige Schwachstellen, aber ich sehe das als Herausforderung und schrecke auch vor radikaleren Maßnahmen nicht zurück (falls erforderlich). Mich würde mal interessieren, was ihr dazu sagt, wie würdet ihr als allererstes damit vorgehen? Erst einmal wachsen lassen oder direkt irgendwas wegschneiden?





Viele Grüße und Dank,
Jens