Granatapfel Bleibt nach Überwinterung teilweise kahl

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
acholzer
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2004, 12:14
Wohnort: Nordbaden

Granatapfel Bleibt nach Überwinterung teilweise kahl

Beitrag von acholzer »

Hallo allerseits

Ich besitze einen etwa 25jährigen Granatapfel. Der Baum überwintert kalt, er lässt also im Herbst die Blätter fallen.
Seit drei oder vier Jahren bleiben nach dem Neuaustrieb einige kleine Ästchen kahl, die ich dann einfach abgeschnitten habe. Dieses Jahr allerdings ein großer Ast davon betroffen. An einigen Stellen treibt er zwar aus, größtenteils bleibt er kahl.
An was könnte das liegen. Hat er zuviele Zweige. Der Überwinterungsplatz ist leider recht dunkel.

Gruß
acholzer
Geld allein macht auch nicht UNglücklich
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

Ganz einfach.
Du überwinterst zu kalt.

Probiers mal mit 15-22 Grad ( am besten im beheizten Glashaus ).
Gruß Martin
alexander
Forum Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2006, 16:12

Beitrag von alexander »

also überwintern bei 15-22° ist doch dann kein überwintern mehr da denke ich eher an 10° bei einem granatapfel oder?!

aber das problem kenne ich leider auch,
meiner hat in den letzten 2 jahren kaum austrieb gehabt,aber die blütten sind dafür genau so toll wie immer,ich würde mir lieber 2/3 weniger blütten wünschen und dafür mehr frisches blattwerk

mfg aus dem Harz
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

Ich habe seit 6 Jahren Granatäpfel. Seit 3 Jahren im Warmhaus 18 Grad.

Das Problem mit der massenhaften Blüte ist mir bekannt.
Seit ich meine Granatäpfel nicht mehr im Kalthaus(8 Grad) pflege, geht die Energie ins Blattwerk und nicht in die Blüte.

Allerdings sollte die Temperatur im Winter nicht über 22Grad steigen da die Triebe sonst zu schwach werden.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Markus_Bonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 09.03.2007, 02:04

Beitrag von Markus_Bonsai »

Hallo Bonsailiebhaber1 :lol:

Überwintern

Im Winter müssen die Pflanzen bei den ersten Frösten eingeräumt werden und in einem dunklen, kühlen Raum bei 2 bis 6 Grad überwintern. Die schwächlichen Triebe werden beim Einräumen abgeschnitten, die jungen Triebe aus demselben Jahr um etwa ein Drittel, und lange Zweige gekürzt. Im kühlen Winterquatier sollte die Pflanze nur leicht oder so gut wie garnicht gegossen werden, um einen zu frühen Austrieb zu verhindern. Treibt der Strauch dennoch im Winterquartier aus, dann empfiehlt es sich ihn zum Schutz der jungen Triebe ihn erst nach der Frostperiode ins Freie zu stellen.


Mit freundlichen Grüßen Markus :lol:
Antworten