Ameisen am Ahorn

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
muellner1
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2005, 14:47

Ameisen am Ahorn

Beitrag von muellner1 »

hallo

eine frage an die runde

ich habe auf einmal ameisen auf meinen ahorn und weiß nicht warum.

voriges wochenende habe ich auf dem substrat kleine fliegen entdeckt ca . 2mm und schwarz und habe diese dem feuchten wetter zugeschrieben.

jetzt sind die fliegen weg und ameisen da aber am baum kann ich keine schädlinge erkenne wie z.b läuse was ja für ameisen typisch wäre.

können die schaden - hatte so was noch nie ausser in zusammenhang mit läusen

soll ich sie bekämpfen - wenn ja wie ?

lg

andy
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo,

also ich hatte am anfang des Jahres auch Ameisen in den Bonsaischalen darauf hin habe ich Ameisenköder ausgelegt dabei solltest du darauf achten, dass die Köder auf die Pfade der Ameisen platziert werden, da am Anfang Späherameisen wege mit geruchsstoffen festgelegt haben. Das ist jetzt ziemlich plump erklärt da ich kein Biologe bin aber die Ameisen folgen immer den selben Wegen.

Schäden können wenn sie sich zu sehr ausbreiten eben Ameisenschächte im Substrat sein. Was sich nicht zum vorteil auf den Wurzelballen ausübt.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wenn sich Ameisen in der Schale ausbreiten ist das meist auch ein Zeichen dafür, daß nicht gründlich gegossen wurde. Gerade bei der Trockenheit bilden sich Areale in der Schale/Kübel/etc. die austrockenen und auch bei scheinbar reichlich gießen nicht ausreichend befeuchtet werden (z.B. unterhalb des Stammes.
Abhilfe schafft hier , von Zeit zu Zeit mal die Schale zu tauchen.
muellner1
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2005, 14:47

Beitrag von muellner1 »

hallo ihr beiden

ich habe nicht den eindruck das sie aus ! dem substrat kommen sondern nur auf diesem sich tummeln und auf dem baum herumlaufen es sind aber wie gesagt keine schädlinge da.

aber trotzdem das mit dem tauchen schadet sicher nicht

lg
andy
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Na wie scho gesagt ich würde erst mal den Köder rausstellen hab das bis jetzt einmal gesehen da sind große Läuse zu tausenden wie Ameisen über 43 Kiefern gelaufen waren sicher auch mehr als Tausend aber das Ameisen einfach so auf Bonsai gehen hab ich noch net erlebt, will jetzt aber net behaupten das du net Ameisen von Läusen unterscheiden kannst :) .

Wo stehen denn die im Garten?
Schau mal unter die schalen vielleicht stehen die aufn Ausgang von nen Ameisenbau.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Chantal
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.04.2005, 21:48
Wohnort: Olten, CH

Beitrag von Chantal »

Hallo

Wollte mich nur mal melden, dass ich das gleiche "Problem" habe. An meinen 2 Ahorn-Jungpflanzen sind auch Ameisen. Die laufen den Stamm hinauf und hinunter und über die Erde, aber sie sind nicht in der Erde. Erst dachte ich auch "Oh Schreck, Blattläuse", aber am Baum sind keine Schädlinge.

Gruss Chantal
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Ja was machen die denn :x machen die dann eure Blätter kaputt weil die brauchen ja auch sowas zum leben und wenns in der nähe nichts gibt kann ich mir das gut vorstellen, vielleicht sollte ich mal im Ameisen Forum nachschauen. :wink:

Wäre gut wenn ihr mal den Stadort beschreiben könntet.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
muellner1
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2005, 14:47

Beitrag von muellner1 »

hallo

also ameisen von läusen das schaffe ich gerade noch - es sind ameisen -

meine ahorne stehen im freien auf einen ca 80 cm hohen lärchentisch alle 5 stk. nur auf einem sind wie gesagt - es sind immer noch ameisen - so gar mein 21 mo alte sohn hat es als ameisen diagnostiziert denn die biester kennt er und sagt - ameis - dazu also.........

lg

andy
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo andy,

ich habe auch nicht bezweifelt, dass du die nicht unterscheiden kannst!

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Chantal
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.04.2005, 21:48
Wohnort: Olten, CH

Beitrag von Chantal »

@Cell: Meine Ahorne stehen in Anzuchtkübeln auf dem Balkon mit Morgensonne. Aber abgesehen davon habe ich das Bäumchen jetzt nochmals ganz genau untersucht. Und tatsächlich hat es Läuse am Baum. Ich hatte bisher 1-2 mal mit Läusen zu tun, die waren viel grösser und sassen an den Blattstielen und vorallem an neuen Trieben. Aber die Läuse an meinem Ahorn sind winzig klein, farblich auf dem Blatt fast nicht zu erkennen und sitzen auf dem Blatt in den Blattrillen! Dann werde ich wohl mal meinen Blattlausspray suchen müssen.

Gruss
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo das ist gut wenn es wenigstens bei dir Läuse sind, doch du solltest mal schauen ob du ein Photo machen kannst da es viele Arten gibt und nicht jedes Mittel hilft.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Antworten