Läuse - Granulat

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
muellner1
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2005, 14:47

Läuse - Granulat

Beitrag von muellner1 »

hallo

habe jetzt mail gelesen, das es gegen läuse ein granulat geben soll,
das man auflegt und beim giessen wird das dann wie bio gold zersetzt und
von den bäume aufgenommen.

soll angeblich gut sein - nur welches produkt ist das ? und von welchem
anbeiter ?

bitte um aw wenn das jemand kennt

lg
andy
Maick
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2005, 10:03

Beitrag von Maick »

CELAFLOR®
Schädlingsfrei CAREO® Combi-Granulat

hier der Link
http://www.celaflor.de/set/set.php?area ... ram_cat2=2


:wink: :wink:
wobbi
Forum Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2006, 18:38
Wohnort: Ruhpolding /OBB

Beitrag von wobbi »

taugt das was hat da schon jemand erfahrung damit gemacht ?
-= In der Ruhe liegt die Kraft ! =-

Helmut Schick
Oberbayern
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo ,
ich halte persönlich nichts von vorbeugender Insektenbekämpfung und der damit verbundenen Dauerexposition der Pflanzen mit Insektiziden.
Beste Vorbeugung ist immer noch ein gesunder Baum. Ist dann ein Befall dennoch da, wird er bekämpft durch Spritzung und fertig.
Bestimmte Arten vertragen auch die durch die Wurzeln aufgenommenen Insektizide nicht.
Neg. Erfahrung habe ich in der Beziehung mit Ulmen und Fuchsien gemacht, allerdings mit einem anderen Wirkstoff als in dem Granulat.

Anders ist das bei pilzlichen Schädlingen. Da empfiehlt es sich u.U. vorbeugend bei best. Arten was zu tun (z.B. Eichen gegen Mehltau).
muellner1
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2005, 14:47

Beitrag von muellner1 »

hallo thomas

ich habe auch nicht gemeint als vorbeugung sondern wenn der befall gegeben ist.

denn bei der spritzung kommte es auf einmal und kurzfristig konzentriert mit dem granulat dachte ich ist es schonender weil es langsamer und somit effektiver zur wirkung kommt.

ist dieser gedenkengang falsch ? wäre es besser kurzfristig und intensiver somit spritzen !

lg
andy
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

muellner1 hat geschrieben:ich habe auch nicht gemeint als vorbeugung sondern wenn der befall gegeben ist.

Sowas ist vorzugsweise für Topfpflanzen auf Balkon und im Zimmer, wo man spritzen möglichst vermeidet und zur Vorbeugung.
Lt. Fachinfo kann es je nach Pflanzenart und Schädling bis 2 Wochen dauern bis die Wirkung einsetzt.
In der Praxis bedeutet das, ich warte 2 Wochen, um dann festzustellen, daß evtl. das Mittel doch nicht wirkt.

Interessant auch der Hinweis, daß man das Mittel erst an einzelnen Pflanzen auf Verträglichkeit testen soll, ehe man ganze Bestände behandelt.
Dauerexposition fördert außerdem Resistenzbildung.


Bei vorhandenem Befall setzt die sichtbare Wirkung gegen Blattläuse bereits nach 1 bis 3 Tagen, gegen Weiße Fliege nach 5 bis 6 Tagen ein. In Abhängigkeit von der behandelten Pflanzenart beginnt die sichtbare Wirkung gegen andere Schädlinge nach circa 2 Wochen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden.

Anzuwenden im Zierpflanzenbau: Topfpflanzen in Räumen, Wintergärten, auf Balkonen und Terrassen.

Pflanzenverträglichkeit: Vor einer Behandlung des gesamten Bestandes ist die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen, insbesondere hinsichtlich der Blütenverträglichkeit, in Vorversuchen zu prüfen. Der Beobachtungszeitraum sollte etwa 5 bis 8 Tage betragen.
Maick
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2005, 10:03

Beitrag von Maick »

Kann über dieses Granulat nichts nachteiliges berichten habe es bei verschiedenen Bonsai angewendet (Ahorn,Rotbuche, Apfel).
Mit Erfolg :!: :!: :!: ( ohne Test, denn es sind BÄUME ) :roll: :roll: :roll:
Antworten