Hallo Bonsaifreunde,
da ich zur Zeit mein Dreispitzahornwäldchen treiben lasse und so eine ganze Anzahl langer Triebe erzeuge, die ich gerne als Stecklinge benutzen würde, hier meine Frage:
Wann ist die beste Zeit die Stecklinge zu schneiden und zu stecken und wie soll ich dieses am Besten machen, um einen guten Erfolg zu erzielen.
Wie lang soll ich die Stecklinge machen und ist es wichtig Triebaugen stehen zu lassen?
Ich möchte mir ein 2. Wäldchen machen. Ich werde in den nächsten Jahren dann immer wieder Stecklinge schneiden, um das Wäldchen in verschiedenen Stammdicken zu gestalten.
Danke für Eure Ratschläge und Tips.
Gruß aus Bochum
Holger
Stecklinge
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.01.2006, 14:30
- Wohnort: Bochum
Die beste Zeit ist im Frühjahr, wenn die Blätter nach dem ersten Austrieb ausgereift sind und dann bis Juni. Man nimt junge Triebe, die am Ansatz schon leicht verholzt sind. unten befeit man ein ca. 4-5 cm Stück von Blättern, am Steckling verbleiben 4-5 Blätter. Treib mit scharfen Meser leicht schräg schneiden , in Bewurzlungspulver (muß nicht unbedingt sein) und einzeln in Blumentopfe. Erde: Anzuchterde: Kies 1:1 .
In Minigewächshaus o.ä. stellen.
Dreispitzer bewurzeln leicht und rel. schnell.
In Minigewächshaus o.ä. stellen.
Dreispitzer bewurzeln leicht und rel. schnell.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.