Who is who?- Vorstellungsthread
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
hi danke, ja ich war schon auf der seite.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Na sowas...da poste ich lustig schon themen und hab mich noch nicht mal vorgestellt...Asche auf...etc...
nennt mich Hans!
Nachdem ich in meinem bisherigen Leben schon die unterschiedlichsten Steckenpferde ausprobiert habe ,Rockmusiker,Gleitschirmpilot....und ähnlich verrücktes,
habe ich letztes Jahr bei einem Besuch im Bonsaigarten Ferch bei Potsdam ein lang schlummerndes Faible für diese Baumkultur bzw Kunst wiedererweckt,und mich entschieden,das zu vertiefen....
sodann viel Literatur besorgt und flugs bei Suteki-Bonsai bei Andrea Melloni eine jap.Lärche erstanden.
Die Weiterführung des Hobbies machte ich von der Überwinterung auf meinem Balkon abhängig..und die war erfolgreich!!
sodann erstand ich über die Bonsaischule Enger 6 junge Bäume.alle wachsen wie wild
vor zwei Wochen belegte ich zwei Workshops bei Melloni ,um das angelesene Fachwisssen zu spiegeln und zu vertiefen.
ich lerne und lerne und freue mich auf regen Austausch..
gruss an alle Mitglieder
Hans

nennt mich Hans!
Nachdem ich in meinem bisherigen Leben schon die unterschiedlichsten Steckenpferde ausprobiert habe ,Rockmusiker,Gleitschirmpilot....und ähnlich verrücktes,
habe ich letztes Jahr bei einem Besuch im Bonsaigarten Ferch bei Potsdam ein lang schlummerndes Faible für diese Baumkultur bzw Kunst wiedererweckt,und mich entschieden,das zu vertiefen....
sodann viel Literatur besorgt und flugs bei Suteki-Bonsai bei Andrea Melloni eine jap.Lärche erstanden.
Die Weiterführung des Hobbies machte ich von der Überwinterung auf meinem Balkon abhängig..und die war erfolgreich!!
sodann erstand ich über die Bonsaischule Enger 6 junge Bäume.alle wachsen wie wild
vor zwei Wochen belegte ich zwei Workshops bei Melloni ,um das angelesene Fachwisssen zu spiegeln und zu vertiefen.
ich lerne und lerne und freue mich auf regen Austausch..
gruss an alle Mitglieder
Hans
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Hans und willkommen im Forum!
Bei Andrea bist Du natürlich schon mal in besten Händen.
Wissen aus erster Hand ist durch nichts zu ersetzen und Andrea ist ein Meister.
Nach Gold im letzen Jahr , hat er gerade wieder auf der Bundesausstellung eine Silbermedaille abgeräumt.
Bei Andrea bist Du natürlich schon mal in besten Händen.
Wissen aus erster Hand ist durch nichts zu ersetzen und Andrea ist ein Meister.
Nach Gold im letzen Jahr , hat er gerade wieder auf der Bundesausstellung eine Silbermedaille abgeräumt.
- Dateianhänge
-
- Meloni Shohin + suiseki
- BCD03.jpg (40.8 KiB) 3201 mal betrachtet
-
- Silbermedaille
- BCD01.jpg (48.88 KiB) 3201 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Thomas...
danke dir für deine worte und die ehrerbietung:-) für Andrea
und wie wahr,Andrea hat mich nicht nur ob seines umfassenden Fachwissens beeindruckt ,sein zurückhaltendes ,freundliches Wesen machte die Arbeit im Workshop sehr angenehm...
aber wie ich schon bemerkte,auch du brauchst dich sicher nicht zu verstecken,was ich bisher in deinen themen gelesen habe ,konntest du schon vielen Mitgliedern hier mit rat und tat zur seite stehen
so genug der lobhudelei
...aber muss auch mal gesagt werden!!
Vielleicht treffen wir uns ja mal an einem Baum zum f-simpeln...vielleicht ende juni in Marzahn?;-)
anyway...einen gruss in den Tag von Hans
danke dir für deine worte und die ehrerbietung:-) für Andrea
und wie wahr,Andrea hat mich nicht nur ob seines umfassenden Fachwissens beeindruckt ,sein zurückhaltendes ,freundliches Wesen machte die Arbeit im Workshop sehr angenehm...
aber wie ich schon bemerkte,auch du brauchst dich sicher nicht zu verstecken,was ich bisher in deinen themen gelesen habe ,konntest du schon vielen Mitgliedern hier mit rat und tat zur seite stehen
so genug der lobhudelei

Vielleicht treffen wir uns ja mal an einem Baum zum f-simpeln...vielleicht ende juni in Marzahn?;-)
anyway...einen gruss in den Tag von Hans

Re: Who is who?- Vorstellungsthread
hallo ich bin 29 jahre alt und komme ursprünglich aus cottbus(brandenburg) und wohne jezt seit 9 jahren in rheinlandpfalz bei montabaur.
ich selbst besitze keinen bonsai,aber ich lese zur zeit viel uber bonsais da ich mir gerne 2-3 stc. zu legen möchte.und da beginnt auch schon mein prob.gibt es im raum hessen einen shop oder ähnliches?
da es keine reinen zimmer bonsais gibt wie ich hier gelesen habe (im anfänger thread)
werd ich mir wohl outdoor bäumchen holen.
vileicht kann mir einer sagen welche für anfänger am besten geeignet sind. hab auch schon überlegt mir roh pflanzen aus dem wald zu holen wie birke etc.
und ein ganz großes lob das forum ist euch echt gut gelungen weiter so
ich selbst besitze keinen bonsai,aber ich lese zur zeit viel uber bonsais da ich mir gerne 2-3 stc. zu legen möchte.und da beginnt auch schon mein prob.gibt es im raum hessen einen shop oder ähnliches?
da es keine reinen zimmer bonsais gibt wie ich hier gelesen habe (im anfänger thread)
werd ich mir wohl outdoor bäumchen holen.
vileicht kann mir einer sagen welche für anfänger am besten geeignet sind. hab auch schon überlegt mir roh pflanzen aus dem wald zu holen wie birke etc.
und ein ganz großes lob das forum ist euch echt gut gelungen weiter so

Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo und willkommen im Forum,
Bonsaihändler findest Du hier:
http://www.bonsaizone.de/karte.asp
Prinzipiell hat der liebe Gott Bäume generell nicht fürs Zimmer erschaffen.
Basis für Bonsai sind aber nunmal ganz normale Bäume.
Also ist Bonsai prinzipiell Freilandbonsai mit jeweils heimischen Arten.
Nur wir Deutsche kommen auf die Idee , uns allerlei Exoten auf die Fensterbank zu setzen und so ist Zimmerbonsai eine europäische Erfindung.
An Arten eignen sich für den Einsteiger Ulmen, Ahorne (Fächerahorn, Feldahorn), Buchen, Linden (Winterlinde), Kiefern (Sylvestris, Nigra,Mugo), Chin. Wacholder.
Bonsaihändler findest Du hier:
http://www.bonsaizone.de/karte.asp
Der Denkansatz ist schon mal falsch.keine reinen zimmer bonsais gibt wie ich hier gelesen habe (im anfänger thread)
werd ich mir wohl outdoor bäumchen holen.
Prinzipiell hat der liebe Gott Bäume generell nicht fürs Zimmer erschaffen.
Basis für Bonsai sind aber nunmal ganz normale Bäume.
Also ist Bonsai prinzipiell Freilandbonsai mit jeweils heimischen Arten.
Nur wir Deutsche kommen auf die Idee , uns allerlei Exoten auf die Fensterbank zu setzen und so ist Zimmerbonsai eine europäische Erfindung.
An Arten eignen sich für den Einsteiger Ulmen, Ahorne (Fächerahorn, Feldahorn), Buchen, Linden (Winterlinde), Kiefern (Sylvestris, Nigra,Mugo), Chin. Wacholder.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hast ne PN Rangar.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.09.2010, 13:01
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
So dann mag ich mich auch mal vorstellen.
Ich heisse Tina und bin 23 Jahre, wohnhaft in Essen.
Hobbys habe ich viele Pferde mein Kind und irgendwann schlich sich die Interesse an Bonsai's an.
3 Fehlversuche habe ich hinter mir und 3x sind sie mir eingegangen, vor ca 1 oder 1 1/2 monaten startete ich also einen neuen versuch und besorgte mir eine Carmona Macrophylla, habe mich im internet durchgelesen wegen Pflegehinweisen etc. Ich muss sagen diesmal klappt es, dauernt neue Blüten und neue Triebe ich bin zufrieden, trotz anfangs starkem Blattlausbefall den wir aber schnell in griff bekommen haben, dank Spülmittel wasser gemisch.
Bei einem sollte es aber nicht bleiben, in einem Blumenladen stand weit hinten in einer dunklen ecke ein fast eingegangener, ich schätze mal Pfefferbaum, bin mir aber nicht 100% sicher, den wir dann für 3 euro bekamen anstatt 6.
Auch der hat sich erholt und langsam finde ich immer mehr gefallen daran hihi
Ich heisse Tina und bin 23 Jahre, wohnhaft in Essen.
Hobbys habe ich viele Pferde mein Kind und irgendwann schlich sich die Interesse an Bonsai's an.
3 Fehlversuche habe ich hinter mir und 3x sind sie mir eingegangen, vor ca 1 oder 1 1/2 monaten startete ich also einen neuen versuch und besorgte mir eine Carmona Macrophylla, habe mich im internet durchgelesen wegen Pflegehinweisen etc. Ich muss sagen diesmal klappt es, dauernt neue Blüten und neue Triebe ich bin zufrieden, trotz anfangs starkem Blattlausbefall den wir aber schnell in griff bekommen haben, dank Spülmittel wasser gemisch.
Bei einem sollte es aber nicht bleiben, in einem Blumenladen stand weit hinten in einer dunklen ecke ein fast eingegangener, ich schätze mal Pfefferbaum, bin mir aber nicht 100% sicher, den wir dann für 3 euro bekamen anstatt 6.
Auch der hat sich erholt und langsam finde ich immer mehr gefallen daran hihi
- Silberlocke
- Forum Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.09.2010, 14:12
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallöle Ihrs,
Ich bin auch ein absoluter Newbie in Sachen Bonsai.
Ich heiße Beate, bin 42 und habe zwei fast erwachsene Kids, die aber noch bei uns zuhause wohnen.
Hobbys hab ich einige. Ich buddel gern in meinem (ca 600 m²)Garten rum, lese Sience Fiction und spiele *. Ja, und für Bonsais hatt ich mich auch schon eine Weile interessiert - hatte auch mal eine chin. Ulme, die mir aber dann doch eingegangen is, da ich im KH lag und mein Töchterle die Gießanweiseung nich so ernst nahm und die nich täglich abgesprüht hat
Jedenfalls wars nach Heimkehr ein Trockenbaum *wein
Jetzt is mir eine Zeitung in die Hand gefallen und irgendwie hat es mich doch wieder gepackt - ich will es nochmal versuchen.
Ich habe mir einen Ficus geholt und versuche mit ihm einen Bonsai zu formen, und einige Freilandpflanzen hab ich schon im Garten stehen, zur Überwinterung.
Im Frühjahr veruch ich ma von meinem Schlitzahorn einen Ast abzumosen. Na, ma sehen, wie es läuft.
Ich bin auch ein absoluter Newbie in Sachen Bonsai.
Ich heiße Beate, bin 42 und habe zwei fast erwachsene Kids, die aber noch bei uns zuhause wohnen.
Hobbys hab ich einige. Ich buddel gern in meinem (ca 600 m²)Garten rum, lese Sience Fiction und spiele *. Ja, und für Bonsais hatt ich mich auch schon eine Weile interessiert - hatte auch mal eine chin. Ulme, die mir aber dann doch eingegangen is, da ich im KH lag und mein Töchterle die Gießanweiseung nich so ernst nahm und die nich täglich abgesprüht hat

Jedenfalls wars nach Heimkehr ein Trockenbaum *wein
Jetzt is mir eine Zeitung in die Hand gefallen und irgendwie hat es mich doch wieder gepackt - ich will es nochmal versuchen.
Ich habe mir einen Ficus geholt und versuche mit ihm einen Bonsai zu formen, und einige Freilandpflanzen hab ich schon im Garten stehen, zur Überwinterung.
Im Frühjahr veruch ich ma von meinem Schlitzahorn einen Ast abzumosen. Na, ma sehen, wie es läuft.
einen grünen Daumen wünscht
Beate
Die schrecklichsten Fehler begeht man fast immer in guter Absicht
Beate
Die schrecklichsten Fehler begeht man fast immer in guter Absicht
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Tina und Beate und willkommen im Forum!
Frauenpower ist in der Bonsaiszene eher nicht angesagt, es ist komisch , aber Bonsai ist , wenn ich mal so die diversen Ausstellungen und Workshops anschaue her ein Männerhobby.
Ein Lichtblick , die beiden New-Talent-Sieger der letzten Jahre in Deutschland waren Frauen.
Also haltet durch!
Frauenpower ist in der Bonsaiszene eher nicht angesagt, es ist komisch , aber Bonsai ist , wenn ich mal so die diversen Ausstellungen und Workshops anschaue her ein Männerhobby.
Ein Lichtblick , die beiden New-Talent-Sieger der letzten Jahre in Deutschland waren Frauen.
Also haltet durch!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo miteinander
Ich heiße Alexander bin 40 Jahre alt oder auch jung, je nachdem wie man sich fühlt und ich fühle mich jung
Bin verheirate und habe zwei Töchter mit 12 und 16 Jahren.
Komm aus dem LK Göppingen.
Arbeit bei einem Automobilhersteller in der Prototypherstellung.
Lese nun schon eine ganze Weile hier im Forum als Gast
Das Hobby Bonsai fesselt mich nun seit ein paar Jahren Ca. 15.
Es kam leider eine kleine Pause dazwischen wobei die Bäume nicht gelitten haben, nur die Gestaltung.
Angefangen habe ich mit Indoors, nun habe ich nur noch Outdoors.
Die Sammlung beschränkt sich auf fünf Bäume.
Eine Maulbeere, zwei Wacholder, eine Winterlinde und eine Ilex.
Bilder folgen.
Mein zweites Hobby ist die Aquaristik mit einem Stall voll Diskus und die nehmen auch ganz schön Zeit in Ansruch, sind halt verwöhnt.== selber Schuld ==
So nun freu ich mich auf einen regen Austausch.
Bis bald
Ich heiße Alexander bin 40 Jahre alt oder auch jung, je nachdem wie man sich fühlt und ich fühle mich jung

Bin verheirate und habe zwei Töchter mit 12 und 16 Jahren.
Komm aus dem LK Göppingen.
Arbeit bei einem Automobilhersteller in der Prototypherstellung.
Lese nun schon eine ganze Weile hier im Forum als Gast
Das Hobby Bonsai fesselt mich nun seit ein paar Jahren Ca. 15.
Es kam leider eine kleine Pause dazwischen wobei die Bäume nicht gelitten haben, nur die Gestaltung.
Angefangen habe ich mit Indoors, nun habe ich nur noch Outdoors.
Die Sammlung beschränkt sich auf fünf Bäume.
Eine Maulbeere, zwei Wacholder, eine Winterlinde und eine Ilex.
Bilder folgen.
Mein zweites Hobby ist die Aquaristik mit einem Stall voll Diskus und die nehmen auch ganz schön Zeit in Ansruch, sind halt verwöhnt.== selber Schuld ==

So nun freu ich mich auf einen regen Austausch.
Bis bald
Gruß Alex
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Alex und willkommen im Forum,
15 Jahre Bonsai sind schon eine ganze Weile.
Outdors sind natürlich der bessere Bonsai-Weg.
Viel Spaß im Forum!
15 Jahre Bonsai sind schon eine ganze Weile.
Outdors sind natürlich der bessere Bonsai-Weg.
Viel Spaß im Forum!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Nun ich denke ich sollte auch mal den schleier der Unwissendheit von mir werfen und mich auch mal Vorstellen...
Nun ich bin der Max und bin einfach nur fassizinert von diesen Lebendenkunstwerken (und dann soll mein leherer noch mal meinen ich mag keine Kultur=)).
An den Bäumen in der Schale hat es bei mir eigentlich schon relativ früh angefangen in den Fingern zu juken, da ich gerne zusehe wie sich die Natur verändert und alles Wächst. Bevor wir umgezogen sind hatte ich nur einfach Bäume angezogen um sie irgend wann mal auszupflanzen ind unseren Wald (ich hatte aber auch manchmal Bonsais als Hintergadanken)
Wie schon erwähnt kamm dann ein Umzug die Möglichkeit mit dem Wald ist vorüber und hatte mich nach etwas anderem ausgeguckt.
Dann kamm mir wieder der Bonsai in den Sinn und eben das selbst ziehen aus samen.
Was wie ich schon belert wurde viele jahre dauern kann. =(
Aber dieses Hobby braucht ebend besonders viel Gedlud aber man kann sehr schöne ergebnisse aufweisen.
Und auf letzteres freue ich mich und ist mein antrieb.
Nun ich bin der Max und bin einfach nur fassizinert von diesen Lebendenkunstwerken (und dann soll mein leherer noch mal meinen ich mag keine Kultur=)).
An den Bäumen in der Schale hat es bei mir eigentlich schon relativ früh angefangen in den Fingern zu juken, da ich gerne zusehe wie sich die Natur verändert und alles Wächst. Bevor wir umgezogen sind hatte ich nur einfach Bäume angezogen um sie irgend wann mal auszupflanzen ind unseren Wald (ich hatte aber auch manchmal Bonsais als Hintergadanken)
Wie schon erwähnt kamm dann ein Umzug die Möglichkeit mit dem Wald ist vorüber und hatte mich nach etwas anderem ausgeguckt.
Dann kamm mir wieder der Bonsai in den Sinn und eben das selbst ziehen aus samen.
Was wie ich schon belert wurde viele jahre dauern kann. =(
Aber dieses Hobby braucht ebend besonders viel Gedlud aber man kann sehr schöne ergebnisse aufweisen.
Und auf letzteres freue ich mich und ist mein antrieb.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Max und willkommen Forum!
Freilandbonsai mit heimischen Arten ist der richtige Weg.
Neben Sämlingen würde ich Dir raten, Dich mal in der Baumschule umzuschauen nach reiferen Material, etwa Wacholdern. Gerade im Herbst gibts da viele Schnäppchenangebote
Freilandbonsai mit heimischen Arten ist der richtige Weg.
Neben Sämlingen würde ich Dir raten, Dich mal in der Baumschule umzuschauen nach reiferen Material, etwa Wacholdern. Gerade im Herbst gibts da viele Schnäppchenangebote
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
In einer War ich schon hatten aber nur etwas was ich nicht sehr geeignet fand oder ich habe einfach den platz nicht.