
Who is who?- Vorstellungsthread
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Nein, keine Fotos 

Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Willkommen Hans Günter!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.04.2011, 10:13
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo an alle ich bin der Lars bin 29 Jahre alt und komme aus Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Mit dem Hobby Bonsai beschäftige ich mich seit meinen 13. Lebensjahr. Erfahrung und Wissen sammelt sich über so viele Jahre schon etwas an. Werde demnächst mal ein paar Bilder einiger meiner Bäume einstellen. So und nun werde ich dieses Forum nutzen um noch mehr zu lernen und zu erfahren. Gleich noch eine Frage: Sind welche aus der Nähe Weißenfels hier im Forum?
Ich habe Angst vor jeder Entscheidung deswegen warte ich!!!!!
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Lars und willkommen im Forum!
Ja aus Deiner unmittelbaren Nähe ist es wohl schwer jemanden zu finden.
Zumindestens gehörst Du zum Einzugsgebiet unseres Regionalverbandes (siehe Link unter meiner Signatur.
Sicher tut man sich oft schwer mit mancher Entscheidung.
Warten löst aber meist nicht die Probleme, es potenziert sie meist.
Ja aus Deiner unmittelbaren Nähe ist es wohl schwer jemanden zu finden.
Zumindestens gehörst Du zum Einzugsgebiet unseres Regionalverbandes (siehe Link unter meiner Signatur.
Ich weiß nicht , ob das bei Bonsai immer ein sinnvoller Leitspruch ist.Ich habe Angst vor jeder Entscheidung deswegen warte ich!!!!!
Sicher tut man sich oft schwer mit mancher Entscheidung.
Warten löst aber meist nicht die Probleme, es potenziert sie meist.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo hallo
Mein Name ist Patrick und ich komme aus der nähe von Frankfurt am Main.
Ich beschäftige mich mit Bonsai seit ca einem halben Jahr, hab also noch einiges vor mir. Dementsprechend hoffe ich hier einiges lernen und verstehen zu können.
Seit ca 4 Monaten besitze ich einen kleinen Dreispitzahorn und seit 1 Monat einen Chinesischen Wacholder.
Davon werde ich demnächst ein paar hier reinstellen.
Habe natürlich fleissig Fachliteratur gewälzt (davon gibt es ja tonnenweise), Bilder studiert und hier schon seit Monaten aufmerksam mitgelesen.
Bisher konnte ich mich ganz gut in das spannende Thema reinfinden, nun kommen wir aber zur den schwierigeren Dingen.
Diese gilt es jetzt anzugehen und ich denke ich werde ab und zu euren Rat und Hilfe brauchen.
Ich freue mich auf interessante Gespräche, Meinungsaustausch und das Kennenlernen!
Gruß
Patrick
Mein Name ist Patrick und ich komme aus der nähe von Frankfurt am Main.
Ich beschäftige mich mit Bonsai seit ca einem halben Jahr, hab also noch einiges vor mir. Dementsprechend hoffe ich hier einiges lernen und verstehen zu können.
Seit ca 4 Monaten besitze ich einen kleinen Dreispitzahorn und seit 1 Monat einen Chinesischen Wacholder.
Davon werde ich demnächst ein paar hier reinstellen.
Habe natürlich fleissig Fachliteratur gewälzt (davon gibt es ja tonnenweise), Bilder studiert und hier schon seit Monaten aufmerksam mitgelesen.
Bisher konnte ich mich ganz gut in das spannende Thema reinfinden, nun kommen wir aber zur den schwierigeren Dingen.
Diese gilt es jetzt anzugehen und ich denke ich werde ab und zu euren Rat und Hilfe brauchen.
Ich freue mich auf interessante Gespräche, Meinungsaustausch und das Kennenlernen!
Gruß
Patrick
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Patrick und willkommen im Forum!
Endlich mal jemand, der sofort mit Outdoors einsteigt und nicht über den Umweg Indoor.
Wichtig nach dem ersten Herantasten an die Materie auch den Kontakt zu erfahrenen Bonsaianern vor Ort zu suchen.
Das hilft manche Klippen zu umschiffen.
Endlich mal jemand, der sofort mit Outdoors einsteigt und nicht über den Umweg Indoor.
Wichtig nach dem ersten Herantasten an die Materie auch den Kontakt zu erfahrenen Bonsaianern vor Ort zu suchen.
Das hilft manche Klippen zu umschiffen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
..........
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo. Ich heiße Gregor und komme aus Werne bei Münster. Bin 28 Jahre alt und hatte schon in meiner Teeniezeit den ein oder anderen Bonsai, hab den aber mehr als Schmuckstück gehabt und mich nicht intensiv damit beschäftigt. Daher ist leider der ein oder andere eingegangen. Intensiver beschäftige ich mich seid einem Jahr damit und hab dies und das gelesen und mir etwas Wissen angeeignet. Da wir seid nem 3/4 Jahr einen schönen Südbalkon haben, bin ich komplett auf Outdoor umgestiegen und versuch mich jetzt seit kurzer Zeit an Jungpflanzen. Mal gucken was draus wird. Ansonsten bin ich Rapper bei den Sprachfellas (www.sprachfellas.org) und freu mich drauf ab Dezember Vater zu werden. Ich denke das reicht erstmal für den Anfang
.

Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Man könnte also sagen , Dein Username ist Programm!?TeKiller hat geschrieben: Daher ist leider der ein oder andere eingegangen.

Nein, ich wünsche Dir, dass Deine Outdoors eine Erfolgsgeschichte werden.
Willkommen Gregor im Forum!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
hehe. in der Hinsicht schon. Danke.
- Voelkersieg
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2011, 20:38
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo euch alle!
Ich bin neu auf dem Forum (eigentlich seit paar Wochen angemeldet, hiermit schreibe ich aber meinen ersten Beitrag
).
Na, womit soll ich anfangen?
Erstens meinen Namen könnt ihr aus meinem Pseudo ableiten, wenn ihr Altgriechisch könnt.
Und? Keine Ahnung? Ich geb' euch mal nen Tipp! Der Sieg=Nike und das Volk=laos... weitere Hinweise würde ich nicht mehr geben!
Ich wohne in Berlin und lebe hier seit einem Jahr. Ich Studiere an der FU.
Ach ja, ich hätte fast vergessen, diese eine Tatsache zu erwähnen: Ich bin Franzose! Daher bitte ich euch schon um Entschuldigung, wenn ich paar Fehler schreibe. Ihr könnt auch ruhig nachfrage, falls ihr was nicht verstanden habt.
Jetzt zum wichtigen Thema: BONSAI.
Ich habe meine ersten Bonsai vor 4 Jahren bekommen, ich fand es toll diese neue Welt zu entdecken, denn ich bin seit der Kindheit ein Pflanzen-freund. Kakteen hatte welche, die 14 Jahre alt waren und fast ständig geblüht. Leider musste ich alle meine Pflanzen meiner Mutter überlasse, als ich hierher gezogen bin. Nun sind sie alle gestorben..
Ich gebe aber nicht auf und habe wieder "bonsai":
-Carmona aus Bau*aus... Mein Experiment baum (lebt aber immer noch
), für 3,99€ hatte ich gedacht, ich habe mindestens einen Topf, obwohl der Baum nicht für Deutschland geeignet ist (zu wenig Licht, zu kalt...)
-Efeu aus dem Innenhof meines Hauses.
-Cotoneaster.
-Crassula(finde ich hässlich, aber ist immer mehr Praxis! Übung macht den Meister)
Mein Hauptproblem liegt daran, dass ich in einer Wohnung ohne Balkon od. Garten habe, was nicht das Beste fürs Bonsaizüchten ist.
Ich möchte sowieso in den nächsten 2 Jahren umziehen. Im Sommer sinf Gärten und Balkone nicht nur für Bonsai gut
.
Im Endeffekt lasse ich die Cotoneaster und Efeu auf dem Außenfensterbrett, die anderen bleiben drin am Fenster. Ich hoffe sie werden solange durchhalten, bis ich ihnen einen besseren Lebensraum verschaffen kann.
Momentan habe ich noch keine frage, ich lasse einfach wachsen.
Das war alles! Nicht zu langweilig?
Bis zum nächsten Mal!
Ich bin neu auf dem Forum (eigentlich seit paar Wochen angemeldet, hiermit schreibe ich aber meinen ersten Beitrag

Na, womit soll ich anfangen?
Erstens meinen Namen könnt ihr aus meinem Pseudo ableiten, wenn ihr Altgriechisch könnt.
Und? Keine Ahnung? Ich geb' euch mal nen Tipp! Der Sieg=Nike und das Volk=laos... weitere Hinweise würde ich nicht mehr geben!

Ich wohne in Berlin und lebe hier seit einem Jahr. Ich Studiere an der FU.
Ach ja, ich hätte fast vergessen, diese eine Tatsache zu erwähnen: Ich bin Franzose! Daher bitte ich euch schon um Entschuldigung, wenn ich paar Fehler schreibe. Ihr könnt auch ruhig nachfrage, falls ihr was nicht verstanden habt.

Jetzt zum wichtigen Thema: BONSAI.
Ich habe meine ersten Bonsai vor 4 Jahren bekommen, ich fand es toll diese neue Welt zu entdecken, denn ich bin seit der Kindheit ein Pflanzen-freund. Kakteen hatte welche, die 14 Jahre alt waren und fast ständig geblüht. Leider musste ich alle meine Pflanzen meiner Mutter überlasse, als ich hierher gezogen bin. Nun sind sie alle gestorben..

Ich gebe aber nicht auf und habe wieder "bonsai":
-Carmona aus Bau*aus... Mein Experiment baum (lebt aber immer noch

-Efeu aus dem Innenhof meines Hauses.
-Cotoneaster.
-Crassula(finde ich hässlich, aber ist immer mehr Praxis! Übung macht den Meister)
Mein Hauptproblem liegt daran, dass ich in einer Wohnung ohne Balkon od. Garten habe, was nicht das Beste fürs Bonsaizüchten ist.
Ich möchte sowieso in den nächsten 2 Jahren umziehen. Im Sommer sinf Gärten und Balkone nicht nur für Bonsai gut

Im Endeffekt lasse ich die Cotoneaster und Efeu auf dem Außenfensterbrett, die anderen bleiben drin am Fenster. Ich hoffe sie werden solange durchhalten, bis ich ihnen einen besseren Lebensraum verschaffen kann.
Momentan habe ich noch keine frage, ich lasse einfach wachsen.
Das war alles! Nicht zu langweilig?

Bis zum nächsten Mal!
Döner Macht schöner!
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Ich bin weder des Alt- noch des Neugrichischen mächtig.
Willkommen im Forum, Laosnike!
Willkommen im Forum, Laosnike!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Nikolaus, bin gespannt was noch kommt. 

http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
- Voelkersieg
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.05.2011, 20:38
Re: Who is who?- Vorstellungsthread

Ich kann auch kein Griechisch.
Jupp wahrscheinlich auch nicht, aber er hat's fats erraten ! Jetzt solltet ihr den Namen nur noch "französisieren". Ich heiße genauso wie Anelka oder Sarkozy...

Döner Macht schöner!
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.04.2011, 18:32
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo zusammen,
da ich im Anfänger Bereich euch schon Löcher in den Bauch gefragt habe, möchte ich mich nun auch mal vorstellen.
Ich bin 27 Jahre jung und wohne in der Nähe von Stuttgart. Bonsais fand ich eigentlich schon immer faszinierend, nur mit der Pflege hab ich es nie so genau genommen und hab deshalb auch schon ein paar Bonsais auf dem Gewissen.
Aber seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich intensiver mit dem Thema und muss sagen es ist ein schöner Ausgleich zu dem grauen Alltag. Informationen sammle ich viele aus dem Internet und aus ein Paar Büchern ( und aus Fragen im Forum
).
Nun zu meiner kleinen Sammlung:
- Ficus Retusa , 12 Jahre (Geschenk von meiner Freundin vor 3 Jahren)
- 2x Chin. Liguster, ca. 6-7 Jahre ( einmal ein Geschenk und der andere gehört eigentlich meiner Freundin aber ich muss ihn pflegen
)
- Junischnee, 9 Jahre (neu zugelegt)
- Ficus Steckling (wird vielleicht mal ein Bonsai
)
Bis jetzt sind es nur Indoors aber vielleicht wage ich mich auch mal an Outdoors.
Ein paar Bilder werde ich mal in den Portraits Bereich reinstellen.
In diesem Sinne…..
Gruß Schorsch
da ich im Anfänger Bereich euch schon Löcher in den Bauch gefragt habe, möchte ich mich nun auch mal vorstellen.
Ich bin 27 Jahre jung und wohne in der Nähe von Stuttgart. Bonsais fand ich eigentlich schon immer faszinierend, nur mit der Pflege hab ich es nie so genau genommen und hab deshalb auch schon ein paar Bonsais auf dem Gewissen.
Aber seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich intensiver mit dem Thema und muss sagen es ist ein schöner Ausgleich zu dem grauen Alltag. Informationen sammle ich viele aus dem Internet und aus ein Paar Büchern ( und aus Fragen im Forum

Nun zu meiner kleinen Sammlung:
- Ficus Retusa , 12 Jahre (Geschenk von meiner Freundin vor 3 Jahren)
- 2x Chin. Liguster, ca. 6-7 Jahre ( einmal ein Geschenk und der andere gehört eigentlich meiner Freundin aber ich muss ihn pflegen

- Junischnee, 9 Jahre (neu zugelegt)
- Ficus Steckling (wird vielleicht mal ein Bonsai

Bis jetzt sind es nur Indoors aber vielleicht wage ich mich auch mal an Outdoors.
Ein paar Bilder werde ich mal in den Portraits Bereich reinstellen.
In diesem Sinne…..
Gruß Schorsch