Ich hätte gerne eine kirsche selbst herangezogen! Weiß jemand wie ich die kirschkerne zum keimen bekomme?
Muss ich die vorher trocknen, oder in wasser legen, oder in den Kühlschrank? Ich bin ratlos, brauche hilfe!
Kirsche
Hallo John,
natürlich kannst Du einen Kirschkern nehmen , einfach in die Erde stecken im Freien und warten, aber die bessere Lösung ist sich eine Kirsche nach Wahl (Zierkirsche, Wildformen) in einer Baumschule zu kaufen und zwar aus folgenden Gründen:
1. Bei einem Kern einer bestimmen Züchtung oder Zierform, weißt Du nicht, ob die gleiche Art aufgeht, da Züchtungen oft nicht samenecht sind.
2 Es kann ein zwei Jahre dauern bis sie aufgehen und nochmal wenigstens 5-6 Jahre, eh Du überhaupt ans Gestalten denken kannst.
3. Es gibt eine riesige Auswahl an Pflanzen, Arten und Formen, die schon nach Baum aussehen und in 1-2 Jahren in eine Schale können.
Wenn man nicht gerade bei Dehner & Co kauft sondern in der Baumschule, kann man oft einen guten Preis aushandeln.
Anbei eine Kurilenkirsche aus der Baumschule für 12 Euro voriges Jahr erworben und dieses Jahr nach der Erstbehandlung im Frühjahr.
6-7 Jahre gesparte Arbeit bei ungewissem Ausgang für 12 Euro, das wäre es mir wert.
natürlich kannst Du einen Kirschkern nehmen , einfach in die Erde stecken im Freien und warten, aber die bessere Lösung ist sich eine Kirsche nach Wahl (Zierkirsche, Wildformen) in einer Baumschule zu kaufen und zwar aus folgenden Gründen:
1. Bei einem Kern einer bestimmen Züchtung oder Zierform, weißt Du nicht, ob die gleiche Art aufgeht, da Züchtungen oft nicht samenecht sind.
2 Es kann ein zwei Jahre dauern bis sie aufgehen und nochmal wenigstens 5-6 Jahre, eh Du überhaupt ans Gestalten denken kannst.
3. Es gibt eine riesige Auswahl an Pflanzen, Arten und Formen, die schon nach Baum aussehen und in 1-2 Jahren in eine Schale können.
Wenn man nicht gerade bei Dehner & Co kauft sondern in der Baumschule, kann man oft einen guten Preis aushandeln.
Anbei eine Kurilenkirsche aus der Baumschule für 12 Euro voriges Jahr erworben und dieses Jahr nach der Erstbehandlung im Frühjahr.
6-7 Jahre gesparte Arbeit bei ungewissem Ausgang für 12 Euro, das wäre es mir wert.
- Dateianhänge
-
- 54prunus2004_02vn.jpg (39.55 KiB) 5743 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Auf jeden Fall ist es das wert!
Zudem kommt, daß du außer bei Prunus avium nur wenig Erfolg mit den Kernen haben wirst, da die "Kirschen aus dem Glas" wohl meist auf veredelten Bäumen gewachsen sind, was im Zweifelsfalle heißt, daß du nur wirres Gestrüpp erntest, daß nicht wirklich verwendbar ist (wie Thomas ja auch schon erwähnte). Und Kirschen sind wirklich nicht teuer in der Baumschule. Besser geeignet sind eh Sorten von Prunus serrulata (Zierkirsche) und die fruchten sowieso nicht...
Tschau
Holer
Zudem kommt, daß du außer bei Prunus avium nur wenig Erfolg mit den Kernen haben wirst, da die "Kirschen aus dem Glas" wohl meist auf veredelten Bäumen gewachsen sind, was im Zweifelsfalle heißt, daß du nur wirres Gestrüpp erntest, daß nicht wirklich verwendbar ist (wie Thomas ja auch schon erwähnte). Und Kirschen sind wirklich nicht teuer in der Baumschule. Besser geeignet sind eh Sorten von Prunus serrulata (Zierkirsche) und die fruchten sowieso nicht...
Tschau
Holer
Noch ein Beispiel:
Prunus okamus, Quelle: Baumschule
Preis: 6,50 EUR
gekauft im Juli 2004
Man beachte den tollen Stammansatz
Prunus okamus, Quelle: Baumschule
Preis: 6,50 EUR
gekauft im Juli 2004
Man beachte den tollen Stammansatz
- Dateianhänge
-
- 111P_okamus2004_07web.JPG (32.28 KiB) 5692 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.