Abmoosen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Harry
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2008, 09:09
Wohnort: Ludesch, Vorarlberg

Abmoosen

Beitrag von Harry »

Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum und hätte gleich mal einige Fragen zum Thema Abmoosen.
Habe im Wald einen wunderschönen Weißdorn (ca. 70cm hoch) gesehen. Den wollte ich ausgraben, doch das erwies sich als eine unmögliche Sache. Stammdurchmesser bei Erdoberfläche ca. 10cm. Beim tiefer Graben kamen nur sehr wenig Wurzeln und der Stamm hat bei ca. 30cm Tiefe, 25cm Durchmesser. Das ganze geht dann noch tiefer.
Nun zu meinen Fragen:
-Für was ist eigentlich der Draht, welcher um die ausgefräste Stelle gewickelt wird?
-Wenn ich diesen dicken Weißdorn jetzt abmoose, kann ich um dieselbe Zeit im nächsten Jahr den Baum unter der abgemoosten Stelle absägen, oder wäre für einen Baum dieser Größenordnung noch zu wenig Wurzeln vorhanden?

Herzlichen Dank in Voraus für die Beiträge.

Schöne Grüße aus dem schönen Vorarlberg,

Harald Köb
Bonsailiebhaber seit 2006
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich habe Deinen Beitrag nach oben ins Forum verschoben.
Die Fachbeiträge sollen Themenbeiträgen vorbehalten sein.

Man kann beim Abmoosen nicht definitiv sagen, wann es erfolgreich sein wird.
Ein Bild wäre zudem zur Beurteilung recht nützlich.
Der eingelegten Drahtes dient zum einen dazu, dass Überwalen der Stelle mit Kallus zu verhindern, was , wie die Beispiele unten zeigen , nicht immer gelingt, zum anderen wird der Draht festgezurrt und damit auch die Wasserzufuhr gedrosselt.

Bei abmoosen vor Ort ist natürlich zu beachten, dass man da regelmäßig hin muss zum Befeuchten.
Ich persönlich würde es bei einem Baum in der Natur nur dann machen, wenn er wirklich ein ganz besonderes Exemplar wäre, welches wirklich den Aufwand lohnt. Ansonsten sind Weißdorne ja keine Seltenheit und ich würde den Baum da lassen , wo er ist.
Harry
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2008, 09:09
Wohnort: Ludesch, Vorarlberg

Beitrag von Harry »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Der Aufwand wäre warscheinlich wirklich zu groß.
Werde den Wißdorn vermutlich da lassen wo er ist und mich um einen anderen umschauen.

Schöne Grüße

Harald Köb
Bonsailiebhaber seit 2006
Antworten