Seite 1 von 1

Gestaltungsvorschläge für Lärche

Verfasst: 21.04.2008, 10:35
von Harry
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich diese, meiner Meinung nach wunderschöne Lärche (Stammdicke unten ca. 8-9 cm, Höhe ca. 80 cm dann beginnt Totholz) ausgegraben. Selbstverständlich mit Erlaubnis des Agrarobmannes. Möchte dann nächstes Jahr mit der Grundgestaltung beginnen. Tu mir da aber ein wenig schwer. Ganz unten befindet sich ein schöner dicker Ast, würde aber gerne weiter oben mit dem ersten Ast beginnen. Ganz oben (unter Beginn vom Totholz) befinden sich 3 ziemlich dicke Äste. Einer von denen sollten dann die Kronenspitze abgeben, oder auch nicht.
Wäre sehr erfreut über ein paar Meinungen, bzw. Vorstellungen. Vielleicht liege ich ja völlig falsch mit meinen Gestaltungsvorschläge.

Hab nicht begriffen wie man hier Bilder einfügt, oder hats doch funktioniert ???!!!
Bitte um Erklärung für einen Leihe

lG

Harald Köb

Verfasst: 21.04.2008, 19:01
von Pischi
hat wohl doch nicht funktioniert mit dem bild. versuchs nochmal

Re: Gestaltungsvorschläge für Lärche

Verfasst: 21.04.2008, 19:54
von Thomas
Harry hat geschrieben: Hab nicht begriffen wie man hier Bilder einfügt, oder hats doch funktioniert ???!!!
Bitte um Erklärung für einen Leihe
Das ist ganz einfach.
Vor dem Reinstellen bringst Du Dein Bild auf Internetgröße (ca 600x 400 Pixel.
Wenn Du auf einen Beitrag antwortest oder ein neues Thema eröffnest ist unter dem
Schreibfenster ein Button Durchsuchen.
Den anklicken und Deine Festplatte nach dem Bild durchsuchen, dieses doppelklicken Absenden, fertig.
Willst Du ein weiteres Bild im selben Beitrag posten, klicke nachdem Du das erste Bild gesucht hast "Add Attachment".
Es erscheint ein zweites solches Fenster, Rest wie oben.

Gestaltungsvorschläge für Lärche

Verfasst: 24.04.2008, 16:34
von Harry
Hallo!

Danke für die Info. werd´s gleich nochmal versuchen.
Also es folgen vier Fotos zu der zu gestaltenden Lärche wie angekündigt.
(Hab schon einige Äste entfernt, von denen ich dachte, diese werden nicht benötigt.)

Danke im Voraus für die Vorschläge, Meinungen und Beiträge.

lG

Harry

Verfasst: 24.04.2008, 20:22
von Thomas
Nach dem Ausgraben sind natürlich dieses Jahr keine weiteren Maßnahmen angebracht.
Wenn er gut anwächst und Langtriebe bringt, kann man frühestens nächstes Jahr an erste Gestaltungsmaßnahmen denken.

Gesund sieht sie erst mal aus. Der kerzengerade Stamm ist natürlich nicht allzu toll.
Da bleibt nur die Streng Aufrechte Variante, wobei Du überlegen müsstest, ob Du den Spitzenjin mit einbeziehen möchtest.
Das Problem bei solchen aufrechten Bäumen, es besteht die Gefahr, dass der Baum eine Weihnachtsbaumoptik bekommt. Das muss man vermeiden.

Verfasst: 06.05.2008, 09:44
von Harry
Herzlichen Dank,

werde dann nächstes Jahr neue Fotos reinstellen.

Schöne Grüße

Harald Köb