ratlos bei Zelkova Serrata
Verfasst: 04.08.2008, 18:29
Hallo zusammen,
Mein Vater hat 1989 angefangen Bonsais zu gestalten. Mit der Zeit ist er dann allerdings immer weniger dazu gekommen und ich bin nun in einem Alter dass ich mich auch darum kümmern kann. Zurzeit hat er noch so ca. 15 Bäume allerdings wurden die die letzten Jahre einfach nicht gepflegt.
In diesem Thema zeige ich euch eine Zelkova Serrata ca. 25 Jahre (bin mir gar nicht sicher ob es tatsächlich diese Art ist, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe gabs da schon öfters Probleme bei der Bestimmung dieser Arten).
Ich denke mal, dass der Baum das letzte mal vor 6-8 Jahren umgetopft wurde. Er wurde auch nicht geschnitten was man an den folgenden Bildern deutlich sehen kann. Allerdings bin ich jetzt ein wenig ratlos was die erneute Gestaltung anbelangt. Die Zweige sind eigentlich schon so lang, dass man damit gar nichts mehr anfangen kann. Außerdem bräuchte man wohl wieder mehr Äste die eine kugelige Krone bilden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wie und wo ich bei dem Baum beginnen soll.
besten Dank schon mal
Kevin
Mein Vater hat 1989 angefangen Bonsais zu gestalten. Mit der Zeit ist er dann allerdings immer weniger dazu gekommen und ich bin nun in einem Alter dass ich mich auch darum kümmern kann. Zurzeit hat er noch so ca. 15 Bäume allerdings wurden die die letzten Jahre einfach nicht gepflegt.
In diesem Thema zeige ich euch eine Zelkova Serrata ca. 25 Jahre (bin mir gar nicht sicher ob es tatsächlich diese Art ist, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe gabs da schon öfters Probleme bei der Bestimmung dieser Arten).
Ich denke mal, dass der Baum das letzte mal vor 6-8 Jahren umgetopft wurde. Er wurde auch nicht geschnitten was man an den folgenden Bildern deutlich sehen kann. Allerdings bin ich jetzt ein wenig ratlos was die erneute Gestaltung anbelangt. Die Zweige sind eigentlich schon so lang, dass man damit gar nichts mehr anfangen kann. Außerdem bräuchte man wohl wieder mehr Äste die eine kugelige Krone bilden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wie und wo ich bei dem Baum beginnen soll.
besten Dank schon mal
Kevin