Pappelsamen + Apfelsamen zum Keimen gebracht

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Benny
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2007, 10:37
Wohnort: Berlin

Pappelsamen + Apfelsamen zum Keimen gebracht

Beitrag von Benny »

Hallöchen.

Bevor ich mir einen Bonsai aus der Baumschule kaufen werde, wollt ich unbedingt vorher gern ma ausprobieren selber aus Samen Pflanzen / Bäume zu ziehen und hab mal ein paar von den Fliegenden Weißen Dingern eingefangen, laut Internet Stammen die von (Schwarz?)Pappeln.

Habe die einfach mal in eine Anzuchtschale mit Normaler Erde reingetan und siehe da Nach einigen Tagen sind die Ersten gekeimt und habe viele kleine "Pflänzchen" drin.
Leider hab ich nichts über das Wachstum usw. darüber im Inet gefunden.
Klar bis die So Groß werden wie die Großen bei uns wird das noch Jaaaaahre Dauern, aber dennoch möchte ich gerne mal wissen wie schnell sie im Jahr bzw. Monat wachsen können?

Ausserdem habe ich davor noch paar Apfelkerne ohne Vorbehandlung aus einen Apfel in die Erde Getan.
Auch hier sind bis Jetzt 3 Pflänzchen rausgekommen, 2 haben aber noch den Kern oben dran :D.
Ich weiß leider jetzt nicht was es für Äpfel waren von daher kann ich dazu nichts weiter sagen :(.

Vielleicht kann man ja Trotzdem eine kleine einschätzung geben wie schnell in der Regel Apfelbäume bzw. Pappeln Wachsen.

Grüße aus Berlin,
Benjamin
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Bis sie auf Bonsaiformat gewachsen sind, kannst Du grob 10 Jahre planen.
Ich denke nach ungefähr 5 Jahren kannst Du erste sinnhafte Gestaltungsversuche vornehmen.
Es sei denn es sollen Mame-Bonsai werden, aber da eignen sich weder reguläre Äpfel noch Pappeln, soweit ich weiß.
Sie werden, wenn Du gut bist dieses Jahr noch 30 cm länge machen.
Der Stammdurchmesser wird dann mitte nächsten Jahres noch unter 1cm liegen.
Wer s besser weiß, möge mich korrigieren.
Ich rechne in zwei Jahren, bei idealen Bedigungen, dass der Stammdurchmesser die 1cm Marke erreicht. Wenn wir uns die gängigen Verhältnisse, Stammdurchmesser zu Stammlänge bei Bonsai ansehen, gibt das immernoch nicht viel her.
Ist aber eine gute Übung Bäume am Leben zu erhalten.

Das Gestalten würde ich dann, an 1,90€ Heckenpflanzen aus der Baumschule üben, z.B. Hainbuchen.
Wenn das alles klappt holst Du Dir was richtiges.
Kannst das aber auch paralell machen. Sonst bist Du 100 bis Du mit Bonsai anfängst.
Antworten