Ich habe einen Bonsai gekauft, aber ich weiss nicht was für eine art es ist. Der stamm ist braun und die Nadeln oben grün und unten weiss.
DAnke
Was für ein Bonsai ist das??
also wenn mich mein Auge nicht ganz im Stich lässt, handelt es sich hier um Cryptomeria japonica (Japanische Sicheltanne) oder die Zwergform davon Cryptomeria japonica "Yatsubusa". Was ich nicht annehme ist Juniperus squamata, es sei denn, die Nadeln haben eine Furche. Beide vertragen volle Sonne Cryptomeria aber an heissen Tagen etwas schattieren. Morgens täglich übersprühen und von Frühjahr bis Herbst org. düngen (Bio-Gold ect). Schneiden kannst Du in der Wachstumszeit würde aber empfehlen, um Polster aufzubauen, je nach länge des Astes die jeweiligen Endknospen mit den Fingerspitzen oder einer Pinzette wegnehmen.
mfg
Ulrich
mfg
Ulrich
mfg
Ulrich
Ulrich
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2004, 07:26
- Wohnort: Recklinghausen
Hallo Gast,
zunächst erst einmal die Kritik. Wer kauft schon einen Bonsai ohne zu wissen was es ist und wie man Ihn pflegt. Aber gut ich kenne die Umstände nicht die zu dem Kauf geführt haben.
Nun zum Baum. Dies ist dem Bild nach zu urteilen entweder ein Igelwacholder oder ein chinesischer Wacholder der aufgrund schwankender Wasser- und/oder Düngergabe "igelig" ausgetrieben hat. Die zweite Annahme stützt sich auf den Neuaustrieb im Hintergrund, der nicht nadelig wirkt und evt. auf ein nicht sehr lange zurückliegendes umpflanzen zurückzuführen wäre.
Da ich keinen Igelwacholder besitze kann ich dies aber nur bdingt beurteilen. Vielleicht ist ein Forumsteinehmer dabei der dies bestätigen bzw. dementieren kann.
Eins ist auf jeden Fall sicher. Es handelt sich um einen Outdoor!!!
Gruß Bonsaifred
zunächst erst einmal die Kritik. Wer kauft schon einen Bonsai ohne zu wissen was es ist und wie man Ihn pflegt. Aber gut ich kenne die Umstände nicht die zu dem Kauf geführt haben.
Nun zum Baum. Dies ist dem Bild nach zu urteilen entweder ein Igelwacholder oder ein chinesischer Wacholder der aufgrund schwankender Wasser- und/oder Düngergabe "igelig" ausgetrieben hat. Die zweite Annahme stützt sich auf den Neuaustrieb im Hintergrund, der nicht nadelig wirkt und evt. auf ein nicht sehr lange zurückliegendes umpflanzen zurückzuführen wäre.
Da ich keinen Igelwacholder besitze kann ich dies aber nur bdingt beurteilen. Vielleicht ist ein Forumsteinehmer dabei der dies bestätigen bzw. dementieren kann.
Eins ist auf jeden Fall sicher. Es handelt sich um einen Outdoor!!!
Gruß Bonsaifred
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2004, 07:26
- Wohnort: Recklinghausen