Blätter total vertrocknet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Blätter total vertrocknet
Hallo,
ich habe ein dickes Problem mit meiner Chin. Ulme.
Ich habe sie jetzt schon seit 2 Jahren und seit 3 Tagen werden alle Blätter immer trockener und sind jetzt schon total trocken.
Ich habe ihn noch nie Umgetopft und benutzte Biogold Orginal Dünger.
Bitte um schnelle Hilfe.
ich habe ein dickes Problem mit meiner Chin. Ulme.
Ich habe sie jetzt schon seit 2 Jahren und seit 3 Tagen werden alle Blätter immer trockener und sind jetzt schon total trocken.
Ich habe ihn noch nie Umgetopft und benutzte Biogold Orginal Dünger.
Bitte um schnelle Hilfe.
Re: Blätter total vertrocknet
Hallo,
ohne Bild ist eine Beurteilung natürlich schwierig.
Ursachen: ca 100 (zu wenig gegossen , zu viel gegossen, ...)
Wenn der Baum noch nie getopft wurde , evtl. noch in der Lehmmumpe aus China steht, verweigert der beste Baum irgendwann die Zusammenarbeit.
ohne Bild ist eine Beurteilung natürlich schwierig.
Ursachen: ca 100 (zu wenig gegossen , zu viel gegossen, ...)
Wenn der Baum noch nie getopft wurde , evtl. noch in der Lehmmumpe aus China steht, verweigert der beste Baum irgendwann die Zusammenarbeit.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Also ich glaube ich habe zu viel gegossen da manchmal die Sonne auf den Bonsai schien und die obere Erde trocken aussah.
Und der Bonsai ist so vertrocknet das wenn man ein Blatt zwischen zwei Fingern zerdrückt es knistert.
Und bilder werden villeicht noch kommen.
Habe meine Kamera gerade verliehen und für mein Handy habe ich kein Übertragungskabel
Und der Bonsai ist so vertrocknet das wenn man ein Blatt zwischen zwei Fingern zerdrückt es knistert.
Und bilder werden villeicht noch kommen.
Habe meine Kamera gerade verliehen und für mein Handy habe ich kein Übertragungskabel

-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Das mit den Bilder ging jetzt doch scneller als ich dachte.
Und auf den Bildern sehen die Blätter noch frischer aus als in der wiklichkeit.
Und auf den Bildern sehen die Blätter noch frischer aus als in der wiklichkeit.
Re: Blätter total vertrocknet
Der ist vertrocknet, nicht durch zu viel Gießen sondern zu wenig.
Bei dem Substrat bekommt man eigentlich nur durch tauchen alles feucht.
Der Stein ist da auch hinderlich.
Ich sage mal, für den Baum ist es evtl. eine Erlösung.
Auch im Laub gibt er eher ein Trauerbild ab, der mit Bonsai rel. wenig zu tun hat.
Bonsai orientiert sich an einem Baum in der Natur.
Ich kann da keine Gemeinsamkeiten mit einer Ulme an sich erkennen.
Sorry, das tut einfach nur der Bonsaiseele weh.
Für das BioGold, was Du in den Baum investiert hast, hättest Du evtl. einen ordentlichen Baum kaufen können.
Ich würde da jetzt auch nix mehr investieren (Substrat, Umtopfutensilien), sondern warten , ob sich was tut (feucht halten, natürlich nicht düngen).
Wenn nicht, dann Friede seiner Asche!
Hier mal ein Bild von einer Ulme in der Natur
http://www.bonsai-dipietro.ch/461501/479701.html
und als Bonsai.

Bei dem Substrat bekommt man eigentlich nur durch tauchen alles feucht.
Der Stein ist da auch hinderlich.
Ich sage mal, für den Baum ist es evtl. eine Erlösung.
Auch im Laub gibt er eher ein Trauerbild ab, der mit Bonsai rel. wenig zu tun hat.
Bonsai orientiert sich an einem Baum in der Natur.
Ich kann da keine Gemeinsamkeiten mit einer Ulme an sich erkennen.
Sorry, das tut einfach nur der Bonsaiseele weh.
Für das BioGold, was Du in den Baum investiert hast, hättest Du evtl. einen ordentlichen Baum kaufen können.
Ich würde da jetzt auch nix mehr investieren (Substrat, Umtopfutensilien), sondern warten , ob sich was tut (feucht halten, natürlich nicht düngen).
Wenn nicht, dann Friede seiner Asche!
Hier mal ein Bild von einer Ulme in der Natur
http://www.bonsai-dipietro.ch/461501/479701.html
und als Bonsai.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Naja gut der Bonsai sieht natürlich richtig geil aus.
Aber das war auch mein erster Bonsai und als ich in dem Bonsai Fachgeschäft war hatte der mich am meisten angesprochen.
Da kannte ich mich natürlich garnicht aus und habe mir auch keine gedanken darüber gemacht ob der Stein eher hinderlich ist um ob der Topf zu flach ist usw.
Aber ich bedanke mich erstmal für die Hilfe und werde mal abwarten wenn ich den Bonsai jetzt immer Tauche ob er sich erholt.
Und ich muss sagen auf dem Bildern von mir sieht der wirklich jemmerlich aus aber wo er sorichtig Grün und beschnitten war sah er Bombe aus.
Aber das war auch mein erster Bonsai und als ich in dem Bonsai Fachgeschäft war hatte der mich am meisten angesprochen.
Da kannte ich mich natürlich garnicht aus und habe mir auch keine gedanken darüber gemacht ob der Stein eher hinderlich ist um ob der Topf zu flach ist usw.
Aber ich bedanke mich erstmal für die Hilfe und werde mal abwarten wenn ich den Bonsai jetzt immer Tauche ob er sich erholt.
Und ich muss sagen auf dem Bildern von mir sieht der wirklich jemmerlich aus aber wo er sorichtig Grün und beschnitten war sah er Bombe aus.
Re: Blätter total vertrocknet
mmh.... also ich habe ja auch schon lange meine ulmen und was auch sein könnte, - so war es bei mir - dass durch zu viel gießen die wurzeln weggefault sind. das hat meine mutter geschafft, als ich 5 monate im praxissemester war. also wurzelfäule sieht bei denen genauso aus.
bis auf einen sind sie wieder geworden, nachdem ich das wieder übernommen hatte. ulmen sind ja sehr zäh. je nachdem, wie sehr du an dem baum hängst, würde ich die hoffnung noch nicht komplett aufgeben, ehrlichgesagt. zumindest meine ulmen sind wirklich stehaufmännchen und man muss ja nicht die teuerste erde kaufen. für den rettungsversuch reicht doch auch die baumarkt-bonsaierde... darin erfreuen sich meine seit jahren bester gesundheit. wenns dann doch nichts wird, dann sind die 4 euro auch noch zu verkraften, finde ich.
bis auf einen sind sie wieder geworden, nachdem ich das wieder übernommen hatte. ulmen sind ja sehr zäh. je nachdem, wie sehr du an dem baum hängst, würde ich die hoffnung noch nicht komplett aufgeben, ehrlichgesagt. zumindest meine ulmen sind wirklich stehaufmännchen und man muss ja nicht die teuerste erde kaufen. für den rettungsversuch reicht doch auch die baumarkt-bonsaierde... darin erfreuen sich meine seit jahren bester gesundheit. wenns dann doch nichts wird, dann sind die 4 euro auch noch zu verkraften, finde ich.
Viele Grüße,
Corinna
Corinna
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Also meinst du das ich mal die Erde welchsele.
Soll ich dabei villeicht gleich in Baumarkt nach so einem Tontopf gucken wie auf dem Bild von Thomas ?
Aber schonmal vielen dank für deine Hilfe !!!
Soll ich dabei villeicht gleich in Baumarkt nach so einem Tontopf gucken wie auf dem Bild von Thomas ?
Aber schonmal vielen dank für deine Hilfe !!!
Re: Blätter total vertrocknet
Also, den Bildern nach zu urteilen ist an dem Baum die Rinde von oben bis unten eingetrocknet. Das kann man daran erkennen, dass sie faltig ist. Den Topf und andere Erde kannst Du Dir also sparen.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Thomas du hattest ja gesagt ich hätte mir das Geld für den Biogold Dünger sparen sollen und einen ordentlichen Bosai kaifen sollen.
Der Dünger kostet gerade mal 20 € und für den Bonsai habe ich 100€ bezahlt.
Als ob man für 120€ einen besseren bekommt.
Der Dünger kostet gerade mal 20 € und für den Bonsai habe ich 100€ bezahlt.
Als ob man für 120€ einen besseren bekommt.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Toll jeder gibt mir einen anderen Tipp.
Der 1. sagt zu wenig gegossen
Der 2. sagt Umtopfen
Der 3. sagt Rinde vertrocknet
Was denn jetzt?
Der 1. sagt zu wenig gegossen
Der 2. sagt Umtopfen
Der 3. sagt Rinde vertrocknet
Was denn jetzt?
Re: Blätter total vertrocknet
Da ist es wieder, das Thema Fachhändler. Nicht jeder der Bonsai verkauft ist auch Fachhändler. Solltest Du nicht den Hinweis bekommen haben wann was wie gepflegt und getopft werden soll, besteht die Annahme, dass Du an einen Verkäufer und nicht an einen Fachmann geraten bist. Mit 100.-€ ist auch der Preis für diese Pflanze aus asiatischer Massenproduktion total überzogen und entbehrt jeder Grundlage. Es ist nun mal passiert und wir alle haben mehr oder weniger Lehrgeld bezahlt.
Das soll Dich nicht davon abhalten dieses wunderschöne Hobby weiter zu betreiben. Suche Dir dazu einen Händler in Deiner Nähe, der Dich berät und dann auch nicht solch einen "Schrott" verkauft. Auch ein Arbeitskreis Bonsai wird in Deiner Umgebung aktiv sein und einem solchen könntest Du Dich anschließen.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/201 ... enken.html
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/201 ... ndoor.html
Auch diese beiden Post in meinem Blog solltest Du einmal genauer lesen und bei Fragen auch gerne per PN.
Das soll Dich nicht davon abhalten dieses wunderschöne Hobby weiter zu betreiben. Suche Dir dazu einen Händler in Deiner Nähe, der Dich berät und dann auch nicht solch einen "Schrott" verkauft. Auch ein Arbeitskreis Bonsai wird in Deiner Umgebung aktiv sein und einem solchen könntest Du Dich anschließen.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/201 ... enken.html
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/201 ... ndoor.html
Auch diese beiden Post in meinem Blog solltest Du einmal genauer lesen und bei Fragen auch gerne per PN.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.04.2011, 15:52
Re: Blätter total vertrocknet
Ahhhh Rockenberg das ist ja fast neben Frankfurt wo ich wohne.
UNd danke für diese Tipps.
Der "Fachhändler hat mir tipps dazu gegeben und ich kann die mal den Link zu seiner Seite geben.
Villeicht kennst du ihn.
http://shop.bonsai-zentrum-frankfurt.de/default.php
Bei dem habe ich den Bonsai gekauft.
Ach und kannst du mir villeicht mal einen Tipp geben wie viel man für eine ordentliche Ulme bezahlen müsste ?
UNd danke für diese Tipps.
Der "Fachhändler hat mir tipps dazu gegeben und ich kann die mal den Link zu seiner Seite geben.
Villeicht kennst du ihn.
http://shop.bonsai-zentrum-frankfurt.de/default.php
Bei dem habe ich den Bonsai gekauft.
Ach und kannst du mir villeicht mal einen Tipp geben wie viel man für eine ordentliche Ulme bezahlen müsste ?
Re: Blätter total vertrocknet
Wie lange sieht er denn schon so aus? Also grade, wenn der Baum 100€ gekostet hat, dann würde ich mir so eine Baumarkt-Erde kaufen, das Bäumchen, oder was davon über ist in einen stinknormalen Topf setzen und schauen was passiert. Was kannst schon verlieren? Wenn der Baum angenommen schon tot ist, kann er ja nicht noch toter werden und wie gesagt, die paar Euro tun keinem weh. Und da ihm die momentane Situation ja augenscheinlich an den Rand des Exodus getrieben hat, ist eine Veränderung als Rettungsmassnahme denke ich angebracht.
Ich für meinen Teil habe mir 2004 ne 12,99€ Ulme im Baumarkt gekauft (gerader Stamm), sie über die Jahre schön gepflegt, den Stumpen, den die ja alle haben als Totholz bearbeitet und ich würde sagen, man sieht ihr nicht mehr an, dass die aus dem Baumarkt kommt. Es muss also wirklich nicht 100€ kosten! Wenn man nicht auf eine Ausstellung will und gegen derartige Pflegefehler noch nicht gefeit ist, dann bietet sich sowas doch an! Und da ein Baum ein veränderungsfähiger Organismus ist, kann man auch aus einem Baumarkt-Bonsai was machen, was man durchaus herzeigen kann, ohne sich zu schämen!
Ich für meinen Teil habe mir 2004 ne 12,99€ Ulme im Baumarkt gekauft (gerader Stamm), sie über die Jahre schön gepflegt, den Stumpen, den die ja alle haben als Totholz bearbeitet und ich würde sagen, man sieht ihr nicht mehr an, dass die aus dem Baumarkt kommt. Es muss also wirklich nicht 100€ kosten! Wenn man nicht auf eine Ausstellung will und gegen derartige Pflegefehler noch nicht gefeit ist, dann bietet sich sowas doch an! Und da ein Baum ein veränderungsfähiger Organismus ist, kann man auch aus einem Baumarkt-Bonsai was machen, was man durchaus herzeigen kann, ohne sich zu schämen!
Viele Grüße,
Corinna
Corinna
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Blätter total vertrocknet
Das zeigt dir, dass das Ergebnis, was du an deinem Baum siehst, durch viele unterschiedliche Ursachen herrühren kann. Eines ist Fakt: Der Baum sieht aus als konnte er nicht mehr genug Wasser in die Blätter transportieren. Man kann also davon ausgehen, dass die Wurzeln nicht genügend Wasser mehr aufnehmen konnten. Das Aussehen des Stammes spricht dafür. Entweder war nicht genug Wasser da (da zu wenig gegossen) oder die "Lehmpampe" in der dir der Baum verkauft wurde, hat sich im Laufe der Zeit zu sehr verdichtet, so dass kein Wasser mehr bis zu den Wurzeln dringen konnte (daher der Tipp mit dem Tauchen). Ein Umtofen wäre daher schon lange fällig gewesen (und könnte mit ganz viel Glück auch noch was bringen). Auch zu viel Gießen kann den Baum vertrocknen lassen, da die Wurzeln verfaulen und kein Wasser mehr aufnehmen und weiterleiten können. Auch Parasiten an den Wurzeln können Wurzelschäden verursachen...Chin. Ulme hat geschrieben:Toll jeder gibt mir einen anderen Tipp.
Der 1. sagt zu wenig gegossen
Der 2. sagt Umtopfen
Der 3. sagt Rinde vertrocknet
Was denn jetzt?
Also eine Ferndiagnose ist immer schwierig, da ein Ergebnis viele Ursachen haben kann...
Schönen Gruß
Daniel