Seite 1 von 1

Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 11.03.2013, 22:01
von Chriss
Hallo Zusammen,
ich habe mir Ende Januar in einem schwachen Moment :wink: einen Chinesischer Liguster im
Dehner ( Gartenmarkt) gekauft.
Ich weiß selber nicht was ich von ihm halten soll. Ich denke das größte Problem ist die Verjüngung?!
Was meint Ihr???

Ausgangsmaterial:

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 11.03.2013, 22:03
von Chriss
Nach dem ersten Rückschnitt und Umtopfen:

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 12.03.2013, 02:27
von Thomas
Hallo,
für Indoormaterial finde ich den so schlecht nicht.
Die Erstbehandlung ist auch ok, der Frühling steht vor der Tür.
Ich denke alles in allem gute Startbedingungen.
Ich fand übrigens den ursprünglichen Einpflanzwinkel gar nicht so schlecht, aber
wie es mal endgültig mit dem Bäumchen weitergeht, kann man beim nächsten umtpfen entscheiden.

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 12.03.2013, 10:02
von Chriss
Thomas hat geschrieben: Ich fand übrigens den ursprünglichen Einpflanzwinkel gar nicht so schlecht, aber
wie es mal endgültig mit dem Bäumchen weitergeht, kann man beim nächsten umtpfen entscheiden.
Meine Vorstellung ist Wurzeln wachsen zu lassen (siehe Foto).
Aus diesem Grund habe ich ihn tiefer gesetzt.
Was meinst Du/Ihr?

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 12.03.2013, 19:22
von Thomas
Chriss hat geschrieben: Meine Vorstellung ist Wurzeln wachsen zu lassen (siehe Foto).
Was meinst Du/Ihr?
Warum sollten dort Wurzeln wachsen. Der hat doch schon welche.
Und wenn dort Wurzeln wachsen, wie weiter.
Was gäbe das für einen Wurzelansatz?
Wenn dann würde man an der Stelle abmoosen.
Würde ich aber nicht machen.
Solch Bäume muss man nehmen wie sie sind.
Die Entscheidung für die Form fällt bereits beim Kauf.

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 12.03.2013, 23:45
von Chriss
Thomas hat geschrieben: Ich fand übrigens den ursprünglichen Einpflanzwinkel gar nicht so schlecht, aber
wie es mal endgültig mit dem Bäumchen weitergeht, kann man beim nächsten umtpfen entscheiden.
Hallo Thomas,
ich habe ihn jetzt wieder etwas höher gesetzt.
Ich weiß noch nicht was mir besser gefällt, ich muss das jetzt erst einmal auf mich wirken lassen.

Was denkst Du/ Ihr?

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 15.03.2013, 05:48
von Thomas
Also ich würde jetzt nicht nach Laune und jeder neuen Forenmeinung neu eintopfen,
Das dürfte nicht lange gut gehen.

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 15.03.2013, 08:33
von Chriss
Hi Thomas,
der bleibt jetzt so.

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 24.03.2013, 11:12
von Mathias
Mir gefällt die Schale in Kombination mit dem groben weißen Substrat. Was ist das genau?

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 24.03.2013, 11:49
von Chriss
Das Substrat?

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 24.03.2013, 11:50
von Mathias
Kleine weiße Steinchen? xD

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 24.03.2013, 17:38
von Chriss
Das ist Bimskies, es ist ein Bestandteil des Substrats.

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 25.03.2013, 11:39
von Mathias
Danke für die Info! :)

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 05.10.2013, 12:39
von Chriss
Hallo Zusammen,
hier ist ein kleines Update von meinem Liguster:
1.jpg
1.jpg (50.59 KiB) 6455 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (50.87 KiB) 6455 mal betrachtet

Re: Chinesischer Liguster gekauft in einem schwachen Moment

Verfasst: 06.10.2013, 00:23
von Thomas
Gratulation, 8 Monate am Leben gehalten!