Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Chriss

Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo Zusammen,
ich möchte schon seit längerem eine Wald gestalten, entweder eine Gruppe von 3 oder 5, maximal 7 Bäumen.
Und heute war ich Gartenmarkt.
Dort waren junge Carpinus betulus für 1,99€ das Stück im Angebot.
Ich habe mal 7 Pflanzen Dir mir gefallen haben mitgenommen.
P1100642.jpg
P1100642.jpg (75.04 KiB) 7599 mal betrachtet
P1100643.jpg
P1100643.jpg (47.4 KiB) 7599 mal betrachtet
Was meint Ihr kann man mit dem Material etwas anfangen :?:
Da fehlen aber noch die etwas dickeren Bäume, oder :?:

Ich muss mich jetzt erst einmal Informieren auf was ich bei einer Wald/ Gruppen Pflanzung achten muss.
Hier gibt es ja einige gute Vorbilder im Forum! :wink:
Die Passende Schale muss auch noch her.

Für ein Paar Tipps wäre ich dankbar :!:

Ich werde das Umpflanzen natürlich erst im Frühjahr angehen!
Ich habe in den nächsten tagen vor die Bäume zu schneiden und etwas zu drahten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Gruppenpflanungen sind natürlich schon anspruchsvoll.
Wichtig ist, das Du die Sache längerfristig planen solltest, um ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen.

Das beginnt damit sich mit der Stilform auseinanderzusetzen und sich im Net oder live auf Ausstellungen viele Anregungen zu holen.
http://www.bonsai-club-deutschland.com/ ... ng-yose-ue
Ein gutes Beispiel findes Du hier:
http://www.bonsai-arbeitskreis-oldenbur ... nzung.html
Google mal nach Bildern, schau Dir gaaaanz viele Pfanzungen genau an (Anordnung, Gruppenbildung, Perspektive) und entscheide, wo es hin gehen soll.

Wichtig neben einer passenden Schale ist genügend vorbereitetes Material.
Dein gezeigtes Material eignet sich natürlich, nur ist das recht jung und dafür st es für einen Wald recht wenig.
Gerdae bei Hainbuchen bieten Baumschulen im Herbst wurzelnacktes Material für Heckepflanzen an. Ich habe mir mal vor Jahr und Tag so ein Bündel von 20 Pflanzen geholt.

Bei so einem Wald gibt es einerseits die Möglichkeit ganz viele (>20) jüngere Pfalnzen zu einem dichten Wald zu pflanzen oder weniger, wobei dann die Einzelnen Bäume im Alter deutlich unterschiedlich sein sollten und 1 Hauptbaum und 2-3 Bäume 2. Ordnung schon länger vorgestaltet und bischen Charakter zeigen sollten.

Ich würde also noch bischen an Pflanzen aufrüsten, v.a. mit Pflanzen unterschiedlchen Alters und die erst mal wenigstens ein Jahr vorkultivieren und schon bischen in Form bringen (Umtopfen Wurzelschnitt, Formschnitt, Astgerüst).

Wie gesagt langfristige Planung und Vorbereitung insbsondere auch des Pfanzenmaterials ist ganz wichtig.
Chriss

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo Thomas,
erst einmal viele Dank für Deine ausführliche Antwort! :)
Und die Links!

Das die Waldpflanzung wohl etwas länger dauert wurde mir in einem anderen Forum auch schon gesagt.

Bei dem gezeigten Material muss ich nächstes Jahr erst einmal die Wurzel reduzieren und in kleinere Töpfe stellen!

Ich habe wahrscheinlich um Weihnachten rum die Möglichkeit zur Bonsaischule Enger zu fahren.
Da Gucke ich mal nach passenden Pflanzen.
Das mit dem wurzelnackten Material ist so ne Sache bei mir. Ich habe halt nur einen Balkon.
Und wenn ich dann noch 20 wurzelnackte bestell....gibt es Proteste von meiner Frau! :wink:

Aus diesem Grund wird mein Wald auch nicht so groß!
Das ist im Moment erst einmal eine Materialsammlung.

Gestern Abend habe ich noch etwas geschnitten.
Der linke Baum gefällt mir noch nicht!
P1100716.jpg
P1100716.jpg (28.59 KiB) 7531 mal betrachtet
Gut so? Oder nicht?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Thomas »

Da wirst Du wohl Draht brauchen, um die neuen Stamverlangerungen hoch zu drahten.
Chriss

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo Thomas,
ja werde ich noch machen!
Chriss

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo Zusammen,

Was meint Ihr muss/ kann ich schon umtopfen wenn die Bäume so weit sind :?: :




Andere Hainbuchen sind erst so weit:

P1120248.jpg
P1120248.jpg (49.98 KiB) 7204 mal betrachtet
Oder besser noch warten :?:
Benutzeravatar
~*Erzengel*~
Forum Spezialist
Beiträge: 208
Registriert: 15.08.2012, 17:34

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von ~*Erzengel*~ »

Also ich hatte im Anfänger Bereich eine ähnliche Frage gestellt, da meinte Thomas, dass wenn die Knospen schon aufgeplatzt/aufgegangen sind es eigentlich schon zu spät zum umpflanzen ist. Am besten Thomas schaut sich das mal an und sagt dir dann bescheid.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von PaTi »

bei mir schaut das jetzt auch schon fast so aus.
Ich denke jetzt wird es zeit :wink:

Liebe grüße Patrick.G
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Thomas »

Also ic wohne ja schon in einer warmen Gegendend. mit permanent Sonne in den letzten Wochen, aber bei mir ist noch kein Baum so weit.
Habt Ihr Eure Sachen im Treibhaus stehen?
Wenn man also in so einem Falle noch was tu will, sollte man es sofort tun.
Chriss

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo Thomas,
Thomas hat geschrieben:Also ich wohne ja schon in einer warmen Gegendend. mit permanent Sonne in den letzten Wochen, aber bei mir ist noch kein Baum so weit.
Ich wohne im Süden (Mannheim)!
Diesen Winter gab es bei mir tagsüber keinen einzigen Tag minusgrade!
Und keinen Schnee!
Die Bäume standen ohne Winterschutz!

Ich werde heute Abend umtopfen!

P.S. Du wohnst doch bei Dresden!?
Das ist eine warme Gegend?
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von PaTi »

Hehe und ich Wohne in der Nähe Heidelberg, das ist ja grad ein Katzensprung.
Und selbst Nachts kommt es bei mir evt. mal an die 0 crad.
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Hier im äussersten Westen grünt auch schon alles. Kaum Frost und keine Schneeflocke gesehen im Winter.
Gruß, Frank
Benutzeravatar
~*Erzengel*~
Forum Spezialist
Beiträge: 208
Registriert: 15.08.2012, 17:34

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von ~*Erzengel*~ »

Bei mir wars auch nicht anders. Im Okt/Nov. vielleicht für ein paar Tage bzw Nächte zwischen 0 und höchstens -5 Grad sind eher drüber. Dabei haben die im September noch gesagt, dass wir uns auf den russischen Winter einstellen sollen
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Wettervorhersagen jenseits der 5-Tage-Grenze sind eben unzuverlässig. ;)
Gruß, Frank
Chriss

Re: Hainbuchenwald / Gruppe in Planung

Beitrag von Chriss »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch kein passenden Hauptbaum gefunden!

Anfang März habe ich die vorhanden Bäume vorbereitet.
Ich war nicht gerade zimperlich! :wink:
Page_1.jpg
Page_1.jpg (62.14 KiB) 6905 mal betrachtet
Aus platz gründen habe ich sie zusammengesetzt und etwas schön angeordnet!

Ich weiß das ist jetzt noch kein fertiger Wald.
Es fehlen noch die unterschiedlich großen Bäume und der Hauptbaum!

Ihr könnt mir gerne passende Bäume anbieten, wenn Ihr welche über habt!
Ab Schalenoberkannte ist der Höchste Baum 20cm hoch!

Fotos von heute:
1.jpg
1.jpg (78.03 KiB) 6905 mal betrachtet
Antworten