Fächerahorn: Beschneiden - Eintrocknen d. Äste
Verfasst: 25.04.2005, 09:45
Hallo,
ich suche schon seit längerem Erfahrungsberichte über das Beschneiden des Fächerahornes.
Gemeint ist nicht das Pinzieren, sondern das Entfernen stärkerer Äste und Rück- und Erhaltungsschnitt im allg.
Ich konnte bis dato noch nicht verhindern, dass beim Schneiden meistens Äste weiter zurückgetrocknet sind, als gedacht (bis zur nä. Knospe).
Da ich aber nun nicht mehr darum herumkomme, einen starken Ast zu entfernen, möchte ich natürlich die Gefahr bannen, dass die gesamte Stammpartie in Mitleidenschaft gezogen wird o.ä.
Über Erfahrungs- und Beobachtungswerte ihrerseits wäre ich sehr froh
und verbleibe mit frdl. Gruß
Cornelius
ich suche schon seit längerem Erfahrungsberichte über das Beschneiden des Fächerahornes.
Gemeint ist nicht das Pinzieren, sondern das Entfernen stärkerer Äste und Rück- und Erhaltungsschnitt im allg.
Ich konnte bis dato noch nicht verhindern, dass beim Schneiden meistens Äste weiter zurückgetrocknet sind, als gedacht (bis zur nä. Knospe).
Da ich aber nun nicht mehr darum herumkomme, einen starken Ast zu entfernen, möchte ich natürlich die Gefahr bannen, dass die gesamte Stammpartie in Mitleidenschaft gezogen wird o.ä.
Über Erfahrungs- und Beobachtungswerte ihrerseits wäre ich sehr froh
und verbleibe mit frdl. Gruß
Cornelius