Seite 1 von 2

Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 04.04.2015, 16:32
von Richard
Hallo,

jetzt habt ihr mich angesteckt mit euren "Kirschbäumen". Aber auf jede "japanische Terrasse" gehört auch ein "Kirschbaumbonsai". Fortsetzung folgt - aber da wird nix verhackstückt. :wink:

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 04.04.2015, 19:09
von Findling
Hallo Richard

Schön, dass Du Dich auch für die Japanischen Kirschen begeisterst. Dein Bäumchen gefällt mir.

Da würde ich auch nichts Grundsätzliches ändern. Vielleicht könntest Du den noch mit leichtem Wurzelschnitt umsetzen, gegebenfalls Äste abspannen und da und dort leicht schneiden. Mehr würde ich aber nicht tun.

Gruss
Findling

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 04.04.2015, 20:33
von Richard
Findling hat geschrieben:Da würde ich auch nichts Grundsätzliches ändern. Vielleicht könntest Du den noch mit leichtem Wurzelschnitt umsetzen, gegebenfalls Äste abspannen und da und dort leicht schneiden. Mehr würde ich aber nicht tun.
Hallo Findling,

da wird auch nix Grundsätzliches verändert. Nach dem Kauf heute Nachmittag, habe ich nur die überlangen Internodien gekappt und darauf geachtet, dass er eine gleichmäßige Form hat. Die Schale steht schon bereit und wenn Morgen einigermaßen schönes Wetter ist wird umgetopft. Mal sehen wie die Wurzeln aussehen. Ich freu mich schon darauf wenn er richtig blüht. Die ersten Blüten sind schon auf. Mein erster blühender Bonsai. :D

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 09.04.2015, 22:12
von Findling
Hallo Richard

Hast Du schon umgetopft?

Gruss
Findling

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 10.04.2015, 17:48
von Richard
Hallo Findling,

yep - Heute war wieder "Umtopftag". Mittlerweile sind fast die Hälfte der Blütenknospen aufgegangen. Schade, dass die Sonne schon weg war. Wenn sie in voller Blüte steht, dann mach ich wieder ein Bild.

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 11.04.2015, 14:49
von Findling
Die ist auf einem guten Weg.

Gruss
Findling

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 11.04.2015, 16:39
von Richard
Danke. Als ich die vielen Feinwurzeln gesehen habe, da war mir auch klar warum Du eine so tiefe Schale genommen hast. Ich habe 30% der Wurzeln entfernen müssen, damit er überhaupt in die Schale passte.

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 12.04.2015, 17:32
von Richard
Hallo,

jetzt kann ich noch mit ein paar Bildern mehr dienen - die Blüten sind jetzt fast alle aufgegangen. :wink:

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 16.05.2015, 11:50
von Richard
Update: Nach der Blüte und etwas freigeschnitten (vor allem Zweige die sich kreuzten und nach Innen wuchsen) und etwas gestutzt.

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 01.06.2015, 21:11
von mb74
Schöne Pflanze.
Gefällt mir sehr.

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 02.06.2015, 00:01
von PaTi
Jaa, ich hab nur bedenken, das er zu Groß wird und nicht genügend an Stamm dicke hat.
Dann sieht es nicht mehr Natürlich aus ;)

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 02.06.2015, 10:27
von mb74
Das sehe ich persönlich nicht. Ich schätze er hat jetzt ca.30-40cm. Könnte ruhig sauber * auf 60 cm wachsen. Wäre eine schöne Grösse.

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 07.06.2015, 10:15
von Richard
Hallo,

zum Maßstab: Die Schale hat 27cm im Dm, d.h. er ist jetzt ca. 30cm hoch. Das 1 1/2 - 2-fache der jetzigen Höhe, ist mein Ziel und vor allem eine schöne leichte und luftige Form und nicht so verwachsen, wie ich sie gekauft habe. Bei Hagebau gab es damals ca. 6 Stück zur Auswahl, ev. auch manche mit dickerem Stamm, Aber als ich die 3-stämmige Kirsche gesehen habe gabs für mich Frage mehr welche ich nehmen werde.

Gruß Richard

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 07.06.2015, 11:10
von mb74
Ich finde die luftigere Aufteilung gut. Im unteren Bereich hätte ich die Triebe noch entfernt und dann dürfte Sie noch wachsen. Vielleicht bekommst du ja noch eine Aufnahme von oben auf die Astverteilung hin. Da kann man die Astverteilung und * sehen.

Maik

Re: Zwerg Zierkirsche

Verfasst: 11.06.2015, 22:26
von Richard
Hallo Maik,

heute hab ich mal ein Bild von oben gemacht - sehr aufschlussreich ist es aber nicht. Aber man kann schon etwas erkennen.

Gruß Richard