toll wäre es wenn es hier eine tauschbörse gäbe, wo die user, untereinander tauschen könnten...
zb stecklinge oder samen.
in nem andern forum ist das auch!
wäre toll!
Tauschbörse
- StayinAlive
- Forum Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2004, 16:43
- Wohnort: hessen
Tauschbörse
Gruß Julian
- StayinAlive
- Forum Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2004, 16:43
- Wohnort: hessen
- StayinAlive
- Forum Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2004, 16:43
- Wohnort: hessen
Re: Tauschbörse ja oder nein?
Ivo Drüge hat geschrieben:Hallo Julian,
Ich schlage dir deshalb vor, versuche es doch erstmal ohne eigenes Forum mit dem Tauschen. Frag' mal im Hauptforum, was die "Kollegen" von der Idee halten... – Wird dann deutlich, dass ein großes Interesse besteht, bin ich natürlich dann auch sehr dafür, ein Tauschforum einzurichten.
Viele Grüße
Ivo
ja, ich schreibs ja hier rein, damit sich user dazu äußern können


Gruß Julian
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2004, 07:26
- Wohnort: Recklinghausen
Hallo,
ich finde eine Tauschbörse eine gute Idee. Zumindestens eine Abwechslung in diesem Forum als immer das gleiche "Hilfe mein Bonsai aus dem Baumarkt hat....."!
Sicher ist nicht auszuschließen, das das ganze auch einen proffesionellen Charakter bekommt. Es ist auch meiner Meinung kaum anders möglich als das Ware gegen Geld "getauscht" wird. Wie groß ist wohl die Chance, das sich 2 finden die z.B. Bonsaischere gegen Bonsaischale tauschen?
Ich habe auf jeden Fall kein Problem damit da eine oder andere Zubehör loszuwerden und mir von dem Geld ein anderes zu leisten.
Gruß Bonsaifred
ich finde eine Tauschbörse eine gute Idee. Zumindestens eine Abwechslung in diesem Forum als immer das gleiche "Hilfe mein Bonsai aus dem Baumarkt hat....."!
Sicher ist nicht auszuschließen, das das ganze auch einen proffesionellen Charakter bekommt. Es ist auch meiner Meinung kaum anders möglich als das Ware gegen Geld "getauscht" wird. Wie groß ist wohl die Chance, das sich 2 finden die z.B. Bonsaischere gegen Bonsaischale tauschen?
Ich habe auf jeden Fall kein Problem damit da eine oder andere Zubehör loszuwerden und mir von dem Geld ein anderes zu leisten.
Gruß Bonsaifred
Hallo Ivo!
Zugegeben eine Tauschbörse ist ein etwas schwieriges Thema und ich habe auch noch kein Forum gesehen in dem das problemlos funktioniert.
Wenn das jemand auf die Reihe kriegt dann doch nur das Forum von Bonsai Art
.
Mich würde ein Tauschforum schon interessieren.
Ich wohne im SalzburgerLand. Hier habe ich problemlos Zugang zu Rotbuchen, Mugos und Pinusarten. Nach Eichen, Hainbuchen oder Eiben suche ich bei uns allerdings vergebens.
Hier ist meiner Meinung nach der Ansatz für eine Tauschbörse.
Zumindest kann eine Tasuchbörse (kann ja auch vorerst mal als Thread geführt werden) der Anstoß für zwei Suchende sein sich mal zu treffen und zu tauschen.
Ich mach einfach mal den Anfang.
Rotbuche 60 cm hoch, Stammansatz ca 7 - 8 cm. Ausgegraben 2004. Wurzeln bereits stark reduziert. Schale Micapot 40 x 30 cm.
Tausche diesen Baum gegen Eiche, Eibe, Hainbuche oder Fächerahorn.
Zugegeben eine Tauschbörse ist ein etwas schwieriges Thema und ich habe auch noch kein Forum gesehen in dem das problemlos funktioniert.
Wenn das jemand auf die Reihe kriegt dann doch nur das Forum von Bonsai Art

Mich würde ein Tauschforum schon interessieren.
Ich wohne im SalzburgerLand. Hier habe ich problemlos Zugang zu Rotbuchen, Mugos und Pinusarten. Nach Eichen, Hainbuchen oder Eiben suche ich bei uns allerdings vergebens.
Hier ist meiner Meinung nach der Ansatz für eine Tauschbörse.
Zumindest kann eine Tasuchbörse (kann ja auch vorerst mal als Thread geführt werden) der Anstoß für zwei Suchende sein sich mal zu treffen und zu tauschen.
Ich mach einfach mal den Anfang.
Rotbuche 60 cm hoch, Stammansatz ca 7 - 8 cm. Ausgegraben 2004. Wurzeln bereits stark reduziert. Schale Micapot 40 x 30 cm.
Tausche diesen Baum gegen Eiche, Eibe, Hainbuche oder Fächerahorn.
- Dateianhänge
-
- Baum noch weitgehend ungestaltet
- Rotbuche 60 cm.jpg (42.37 KiB) 6079 mal betrachtet
Servus aus dem SalzburgerLand