Heute war ich der Scherenmann.........

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Eddy
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 04.10.2005, 13:29

Beitrag von Eddy »

Genau Herbi,
auch meine Bäume sehen und sahen nicht immer so aus, wie man sich das wüschen würde.
Für den Anfang ist das gar nicht mal so schlecht „ehrlich“.
Die Ähnlichkeit mit dem zu langen Schwengel ist nicht zu leugnen.

Mit freundlichen Grüßen
Eddy
Dateianhänge
113l_decidua2007_04.jpg
113l_decidua2007_04.jpg (46.74 KiB) 4035 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Eddy hat geschrieben: Die Ähnlichkeit mit dem zu langen Schwengel ist nicht zu leugnen.
Reden wir mal nicht über Schwengel, sondern über das was Schönheit ausmacht.

Also welche Kriterien muß etwas haben dass jemand, ohne jeglichen Kunstsachverstand sagt: Etwas ist schön.
Dazu mal folgende zwei Links:
http://www.golden-section.eu/home.html
http://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?p=6143
(bei letzterem Link sieht man die Bilder nur, wenn man ins Forum eingeloggt ist)

Wenn man es also auf einen , sicher nicht ganz so haltbaren, aber
zum Verständnis
stark vereinfachten Nenner bringen will, machen einen optisch ansprechenden Baum (Bild, Plastik ...) aus:
- die Beachtung der Regeln des "Goldenen Schnitts"
- Asymetrie
- gezielte wohlplazierte Negativräume.
Dazu kommt etwas, was so nirgends steht, aber u.a. W. Pall (s.u.), wer ihn mal öffentlich erlebt hat recht plastisch demonstriert.
Indem man bei der Gestaltung quasi menschliche Gesten nachempfindet
(z.B. Baum verbeugt sich vor dem Betrachter), löst man bei Betrachter entsprechende Empfindungen und Assoziationen aus.

Und jetzt reden wir über Schwengel.
Die kann man natülich nicht losgelöst vom Gesamtobjet sehen.
Der gleiche Schwengel kann zum einen Objekt passen zum anderen konträr verlaufen. Schwengel kann man ggf. abschneiden oder verändern, wenn sie dem Gesamtbild nicht (mehr) entsprechen bzw. durch Umgestaltung optimalere Varianten finden. Beispiel:

Bild

Im konkreten Fall ist es in beiden Fällen eine Momentaufnahme eines Baumes im Anfangsstadium seiner Entwicklung.
Allerdings, die Grundform ist prinzipiell festgelegt und da müssen sich die o.g. Prinzipien im Ansatz wiederspiegeln und zwar bei den wichtigen Elementen, also etwa dem Stammverlauf, der Astanordnung und der daraus resultierenden zukünftigen Silhuette und Negativräumen.
Ein Hingucker kann ein Baum in dem Stadium in beiden Fällen noch nicht sein, aber auch der gänzlich künstlerisch oder bonsaimäßig Unbedarfte, merkt, wenn etwas konträr zu diesen Prinzien verläuft.
Das kann z. B. ein Schwengel sein. Der kann individuell stören, aber auch interessant sein, wenn er nur als einzelnes Element (evt. auch nur scheinbar und nicht wirklich) gegen die Prinzipien verstößt.
Beispiel:
http://www.bonsai-fachforum.de/files/5-img_4636-2.jpg

Jeder wird sich fragen, warum der Künstler bei diesem Baum auf einer großen Ausstellungen nicht den langen linken Ast abschneidet.
Wird der Baum dadurch unschöner oder interessant???
Ich kann es für mich, ehrlich, gesagt nicht eindeutig beantworten.

Werden die Prinzipien generell ignoriert, tut es dem Auge weh, kommt zumindest spontan keine rechte Freude auf.
Letzteres funktioniert unabhängig vom persönlichen Geschmack, eben weil unsere Optik und deren Verarbeitung in der grauen Masse hinter der Optik so funktioniert, wie sie funktioniert.
Dateianhänge
Pall.jpg
Pall.jpg (19.56 KiB) 4012 mal betrachtet
Benutzeravatar
Falko
Forum Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2007, 10:43
Wohnort: Malans
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hallo zusammen...........

Genau das ist es ja! Ich finde es super für einen Anfänger wie mich, wenn ich einen (Verschnitt) oder auch etwas Schönes ins Netz stelle und dann aus den Antworten lernen kann.
Danke Thomas, dass du dir so viel Mühe gibst mir den goldenen chnitt bei zu bringen.
Ich habe anhand deiner Antwort wieder einiges dazu gelernt und glaube mir, das nächste Mal frage ich vorher und nicht erst nachher.

Jetzt muss ich aber gehen. Leider muss ich zwei Wochen nach Bordeaux in den Urlaub fahren. Meine Freundin mit Hund wartet schon im Auto.

Vielleicht finde ich noch einen Franzosen-Baum.........

Gruss Herbi
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Falko hat geschrieben:Leider muss ich zwei Wochen nach Bordeaux in den Urlaub fahren.
Bild
Ja , ja, immer durchkreuzen die Frauen unsere Bonsaipläne.
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo Falko
Mach mit dem Bäumchen einfach weiter.
Gestalte Ihn wie Du willst.
Er muß meiner Meinung nach in keine Schablone passen, sondern
Dir gefallen!
In ein, zwei Jahren sieht die Sache dann sowieso ganz ander`s aus.
Bis dahin...
Mfg
Antworten