
Meine Bonsai
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.11.2010, 13:46
Meine Bonsai
Also hier meine bescheidene Sammlung. Der Blauregen, Junischnee und die Gruppe rote Fächerahorn sind heute gekommen. Hurra 

- Dateianhänge
-
- Fächerahorn (Wald, im nächsten Jahr)
- RIMG0546.JPG (48.23 KiB) 6718 mal betrachtet
-
- Blauregen ca. 3 Jahre
- RIMG0543.JPG (47.71 KiB) 6718 mal betrachtet
-
- Jap. Azalee ca. 6 Jahre
- RIMG0542.JPG (60.58 KiB) 6718 mal betrachtet
-
- Junischnee ca. 5 Jahre
- RIMG0539.JPG (59.19 KiB) 6718 mal betrachtet
-
- Chin. Ulme 12 Jahre (mein erster)
- RIMG0538.JPG (69.34 KiB) 6718 mal betrachtet
Re: Meine Bonsai
Hast du den Junischnee schonmal umgetopft?
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.11.2010, 13:46
Re: Meine Bonsai
Nee hab den gestern so bekommen. Wollte nun neue Erde rein machen und die Wurzeln ein bisschen stutzen und ein Gitter unten in den Topf. Zu groß für den Topf ist der Bonsai ja wohl nicht oder?
Re: Meine Bonsai
Umtopfen würde ich die Serissa jetzt nicht unbedingt. Schau, dass der Ballen feucht ist (durch tauchen, aber in Maßen) eben nur feucht und topfe im Frühjahr ohne großen Wurzelschnitt um. Die Wurzeln werden dabei nur entfilzt und dann in gut drainiertes Substrat gesetzt.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.11.2010, 13:46
Re: Meine Bonsai
Danke für den Tipp Jupp. Kannst du mir noch ein Tipp wegen dem Blauregen geben, damit ich in 20 Jahren auch so ein schönen hab wie deiner
Wollte übrigens die Azalee auch ein bisschen stutzen oder sollte ich damit auch erst bis zum Frühjahr warten?

Re: Meine Bonsai
Den Blauregen solltest Du dann aber zuerst mal in das Freiland setzen und wild wachsen lassen. Etwas Bewegung in den Stamm bringen. Später (so in 10 Jahren) zurückschneiden und in ein Anzuchtsgefäs topfen. Dann wird ihm durch gezielten Schnitt das Klettern abgewöhnt und es kann mit dem Aufbau der Krone beginnen.
Deine Azalee bringst Du jetuzt erst einmal frostfrei aber kühl und hell über den Winter, nach der Blüte wird erst geschnitten. Umtopfen kannst Du sie im Jahr drauf, also 2012. Das Substrat sieht noch ganz pasable aus.
Schnibbel nicht zuviel, konzentriere Dich jetzt erst mal auf die Pflege Dinere Pflänzchen, damit in einigen Jahren schöne Bonsai daraus werden.
Deine Azalee bringst Du jetuzt erst einmal frostfrei aber kühl und hell über den Winter, nach der Blüte wird erst geschnitten. Umtopfen kannst Du sie im Jahr drauf, also 2012. Das Substrat sieht noch ganz pasable aus.
Schnibbel nicht zuviel, konzentriere Dich jetzt erst mal auf die Pflege Dinere Pflänzchen, damit in einigen Jahren schöne Bonsai daraus werden.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.11.2010, 13:46
Re: Meine Bonsai
Also mein geplanter Fächerahorn wollte ich auf dem Balkon überwintern lassen genau wie den Blauregen. Der Bonsai Verkäufer meinte das die Azalee auch draussen überwintert werden kann. Nur die chin. Ulme und den Junischnee hab ich drinne im unbeheizten Zimmer auf der Fensterbank. Soll ich die Azalee doch lieber drinne dazu stellen?
Tagsüber (solange es noch kein Frost gibt) stelle ich die chin. Ulme und den Junischnee auf den Balkon wegen der Sonne und Abends hole ich die wieder rein.
Tagsüber (solange es noch kein Frost gibt) stelle ich die chin. Ulme und den Junischnee auf den Balkon wegen der Sonne und Abends hole ich die wieder rein.
Re: Meine Bonsai
Den Blauregen kannst du kühl, aber gut geschützt draußen auf dem Balkon lassen. Bei starken Frösten sollte er aber möglichst in einen sehr kühlen Raum gestellt werden. Im Winter nicht nass werden lassen nur feucht.
Übrigens gibt es zum Thema überwintern vieles im Netz zu lesen. Bei Bonsai ist etwas eigeninitiative angebracht.
Übrigens gibt es zum Thema überwintern vieles im Netz zu lesen. Bei Bonsai ist etwas eigeninitiative angebracht.

http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.11.2010, 13:46
Re: Meine Bonsai
Danke für die Tipps. Werd mich weiter schlau machen und meine Bonsai Bücher lesen. Ich meld mich wieder falls was schief geht 
