Malus 'Royalty'
Re: Malus 'Royalty'
nein, matze, kein falsches foto. die triebe unterhalb der pfropfstelle habe ich entfernt, da unerwünscht (s. helle stelle am stammansatz), die oberen sind schlafende augen, die gerade beginnen, sich zu entwickeln...
weitere fotos folgen nach erfolgtem austrieb.
weitere fotos folgen nach erfolgtem austrieb.
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
so, kleines update zu meinem malus:
so sah er gestern - direkt vor dem 'einwintern' aus. leider ist mir der gesamte topf bei aufräumarbeiten noch abgestürzt, so daß ich noch eine not-umtopfung vornehmen mußte. aber ich denke, er hat keinen weiteren schaden dadurch genommen.
ich habe ihn in's (ungeheizte) gewächshaus gestellt und den topf mit luftpolster-folie umwickelt. genügt das, oder braucht er stärkeren wurzelschutz für den winter?
leider ist mir bei dieser aktion auch noch einer der äste abgebrochen (ich könnte in die tischkante beißen!) - hoffentlich treibt er im frühjahr auch an diesem ast wieder aus...
auf jeden fall freue ich mich auf meine erste APFELBLÜTE im frühjahr.
so sah er gestern - direkt vor dem 'einwintern' aus. leider ist mir der gesamte topf bei aufräumarbeiten noch abgestürzt, so daß ich noch eine not-umtopfung vornehmen mußte. aber ich denke, er hat keinen weiteren schaden dadurch genommen.
ich habe ihn in's (ungeheizte) gewächshaus gestellt und den topf mit luftpolster-folie umwickelt. genügt das, oder braucht er stärkeren wurzelschutz für den winter?
leider ist mir bei dieser aktion auch noch einer der äste abgebrochen (ich könnte in die tischkante beißen!) - hoffentlich treibt er im frühjahr auch an diesem ast wieder aus...
auf jeden fall freue ich mich auf meine erste APFELBLÜTE im frühjahr.
- Dateianhänge
-
- 11Mr1010.JPG (66.15 KiB) 7113 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mabel1 am 18.10.2010, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
Jetzt schon einwintern, schneits bei Euch schon?Mabel1 hat geschrieben:sgestern - direkt vor dem 'einwintern'
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Malus 'Royalty'
nö, aber es gab die ersten nachtfröste, und im letzten winter hab ich gleich 3 pflanzen verloren, das sollte mir nicht nochmal passieren
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
Paar Nachtfröste schaden nicht, im Gegenteil.
Die Pfalnzen sollten sich schon an die Kälte gewöhnen.
Die Pfalnzen sollten sich schon an die Kälte gewöhnen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Malus 'Royalty'
das gewächshaus ist ja ungeheizt, und ich hab nur die töpfe einfach mit luftpolsterfolie umwickelt und auch untergelegt, damit der topf nach unten etwas isoliert ist, die pflanze selbst ist nicht eingepackt. die tür des gewächshauses steht weit offen.
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
kann ich den iwas tun, damit der abgebrochene ast weiter wächst?Mabel1 hat geschrieben:leider ist mir bei dieser aktion auch noch einer der äste abgebrochen (ich könnte in die tischkante beißen!) - hoffentlich treibt er im frühjahr auch an diesem ast wieder aus...
(mit strohhalm schienen, mit pflaster umwickeln o.ä.)
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
Hallo Mable,
wenn der Ast ganz abgebrochen ist, sehe ich wenig Chancen. Bei meiner Goldbirke, ist mir ein dünner Ast den ich im Frühjahr drahten wollte angebrochen. Ich habe einfach ne Bandage Tesafilm rum gemacht, jetzt ist er wieder ganz und hat ganz normal ausgetrieben.
Gruß Richard
wenn der Ast ganz abgebrochen ist, sehe ich wenig Chancen. Bei meiner Goldbirke, ist mir ein dünner Ast den ich im Frühjahr drahten wollte angebrochen. Ich habe einfach ne Bandage Tesafilm rum gemacht, jetzt ist er wieder ganz und hat ganz normal ausgetrieben.
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Malus 'Royalty'
na ja, er ist halt gebrochen, hängt aber noch dran. ich hatte ihn erstmal wieder in seinen normale position gebracht und leicht gestützt.
ich hatte im baumarkt letzten spätherbst diesen malus erstanden und rigoros zurückgeschnitten. jetzt hat er schön wieder ausgetrieben, und ich hatte je 1 ast links, rechts und hinten. leider ist der ast an einer stelle abgebrochen, die mir -bei nichtanwachsen- die möglichkeit nähme, ihn für die weitere gestaltung zu verwenden. daher werde ich ihn umwickeln und hoffen, daß er wieder anwächst (auch wenn die bruchstelle jetzt nicht mehr taufrisch ist).
versuch macht kluch
ich hatte im baumarkt letzten spätherbst diesen malus erstanden und rigoros zurückgeschnitten. jetzt hat er schön wieder ausgetrieben, und ich hatte je 1 ast links, rechts und hinten. leider ist der ast an einer stelle abgebrochen, die mir -bei nichtanwachsen- die möglichkeit nähme, ihn für die weitere gestaltung zu verwenden. daher werde ich ihn umwickeln und hoffen, daß er wieder anwächst (auch wenn die bruchstelle jetzt nicht mehr taufrisch ist).
versuch macht kluch

grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
In dem Entwicklungsstadium ist das doch völlig unprblematisch.
Da könntest Du im Frühjahr prinzpiell alle Äste komplett abschneiden und er würde an allen möglichen und unmöglichen Stellen austreiben.
Das wäre in dem Stadium sogar keine allzu schlechte Option.
Da könntest Du im Frühjahr prinzpiell alle Äste komplett abschneiden und er würde an allen möglichen und unmöglichen Stellen austreiben.
Das wäre in dem Stadium sogar keine allzu schlechte Option.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Malus 'Royalty'
...na ja, hatte mich halt gefreut, daß je richtung ein trieb und ein kleiner als stammfortführung gewachsen war, auf dem ich dann aufbauen wollte - die stammverjüngung war ja schon gegeben...
und zu allem übel habe ich heute festgestellt, daß sogar 2(!) äste gebrochen sind. die habe ich dann mit einem zarten hansaplast umwickelt. ich hoffe, das hilft... (oder muß die bandage durchsichtig -tesa- sein?)
na ja, schlimmstenfalls dauert's halt ein jahr länger - zeit hab ich ja. aber schade wär's schon...
und zu allem übel habe ich heute festgestellt, daß sogar 2(!) äste gebrochen sind. die habe ich dann mit einem zarten hansaplast umwickelt. ich hoffe, das hilft... (oder muß die bandage durchsichtig -tesa- sein?)
na ja, schlimmstenfalls dauert's halt ein jahr länger - zeit hab ich ja. aber schade wär's schon...
grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
Dann schon lieber eine sauberen Schnitt,
das wird das nix Ganzes und nix Halbes.
Lieber verzichtet man mal ein Jahr auf die Blüte und hat dann ein ordentliches Astgerüst.
das wird das nix Ganzes und nix Halbes.
Lieber verzichtet man mal ein Jahr auf die Blüte und hat dann ein ordentliches Astgerüst.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Malus 'Royalty'
ok - kompromiß: wenn die beiden äste bis zum frühjahr nicht durchhalten, nehme ich sie komplett ab. (hab ja durch meinen radikal-rückschnitt im vergangenen jahr schon einmal die blüte 'vermasselt'...
aber einen unverletzten ast hab ich ja dann noch - die eine oder andere blüte dürfte somit sicher sein
aber einen unverletzten ast hab ich ja dann noch - die eine oder andere blüte dürfte somit sicher sein

grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
so, kleines update:
mein malus mit den zwei gebrochenen flügeln - äh, ästen hat an allen vorhandenen ästen dicke rote knospen gebildet. soll ich die denn jetzt schon einkürzen, um mit der feinverzweigung zu beginnen, oder lasse ich den malus noch ein jahr wachsen, damit die äste die erforderliche dicke erlangen? (drahten oder abspannen fällt ja mit den gebrochenen ästen aus...
und wie sieht's mit umtopfen und wurzelschnitt aus - hab bei meinem diesjährigen umtopf- und wurzelschnitt-seminar erfahren, daß mein substrat wohl eher 'suboptimal' ist...
lieben dank schon mal für eure antworten.
(am samstag ist AK, da brauch ich ja auch wieder was zum mitnehmen
mein malus mit den zwei gebrochenen flügeln - äh, ästen hat an allen vorhandenen ästen dicke rote knospen gebildet. soll ich die denn jetzt schon einkürzen, um mit der feinverzweigung zu beginnen, oder lasse ich den malus noch ein jahr wachsen, damit die äste die erforderliche dicke erlangen? (drahten oder abspannen fällt ja mit den gebrochenen ästen aus...
und wie sieht's mit umtopfen und wurzelschnitt aus - hab bei meinem diesjährigen umtopf- und wurzelschnitt-seminar erfahren, daß mein substrat wohl eher 'suboptimal' ist...
lieben dank schon mal für eure antworten.
(am samstag ist AK, da brauch ich ja auch wieder was zum mitnehmen

grüßle,
mabel
mabel
Re: Malus 'Royalty'
Wenn Du bei einem Seminar wars, warum hast Du das teil nicht gleich mitgenommen bzw.Mabel1 hat geschrieben:s - hab bei meinem diesjährigen umtopf- und wurzelschnitt-seminar erfahren, daß mein substrat wohl eher 'suboptimal' ist...
warum überhaupt noch solche Fragen nach so einer Weiterbildung.
Ich würde natürlich umtopfen in ein breiteres Gefäß . Der Baum steht auch zu hoch, was vermuten lässt, das da noch nichts Grundlegendes an den Wurzeln gemacht wurde.
Die Apfelblüte wäre mir in dem Stadium egal, ich würde die Äste kplt. einkürzen , evtl sogar direkt am Stamm wegnehmen.
Wenn Du die lässt, werden wohl nie neue Triebe und Äste hinzukommen, die der Baum dringend braucht.
Entfernst Du die direkt am Stamm werden überall neue Triebe sprießen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.