Seite 1 von 3

Zypresse aus der Gärtenerei

Verfasst: 26.10.2007, 19:41
von saFicus
hallo
ich habe mir eine zypresse aus einer gärtenerei geholt und ich LASSE SIE BIS ZUM FRÜHLING STEHEN
und wollte deahalb maöl fragen was ich alles so beachten muss

gruß saFicus

PS: bilder folgen im frühling :D

Verfasst: 26.10.2007, 20:49
von Thomas
Wenn sie rumsteht, gar nix.

Verfasst: 26.10.2007, 20:52
von saFicus
ja wenn sie ein bonsai ist also was muss ich beachten wenn sie ein bosai ist


gruß saFicus

Verfasst: 27.10.2007, 00:08
von Thomas
Als Bonsai ist die Scheinzypresse problemlos, ähnlich Wacholder.
Feuchtigkeits- und Substratbedürfnisse auch ähnlich Wacholder, aber es gibt nach Herkunft auch Arten, die es etwas feuchter als Wacholder lieben.
Winterhart sind alle hier erhältlichen Species.

Siehe hier:
http://www.bonsai4me.com/SpeciesGuide/C ... paris.html

Verfasst: 01.11.2007, 18:29
von saFicus
danke werde mal ein bild rein setzen

gruß saFicus

Verfasst: 01.11.2007, 19:43
von DNA
Du solltest mit dem Gießen äußerst vorsichtig sein. Als anfänger neigt man dazu, die Pflanzen zu ertränken. :roll:

Verfasst: 04.11.2007, 13:39
von saFicus
Hey
ich habe hier ein paar bilder und es würde mich interessieren was für meinungen habt und noch was
welche seite würde ihr als vorderseite benutzen ?
also ich würde das bild 2 als vorderseite benutzen und ihr ?


Gruß saFicus

Verfasst: 04.11.2007, 16:54
von DNA
Ist schwer zu sagen, da die Äste nicht zu sehen sind. Mach aber bitte blos nicht den Fehler, jetzt drauf los zu schneiden, nur weil ich das gesagt habe. :!:

Verfasst: 11.11.2007, 13:04
von saFicus
hey DNA

ich werde natürlich nicht drauf los schneiden und wenn möchte ich auch nichts schneiden
aber ich weiss nur noch nicht welche vorderseite ich nehmen soll da der stamm sich sehr früh verzweigt


gruß saFicus

Verfasst: 14.11.2007, 18:40
von saFicus
hey

ich möchte im frühling die zypresse gerne gestalten aber ich habe so viel ideen aber kann mich leider nicht enscheiden wo wüprde ihr die schere ansetzen ??

freu mich auf euere ideen

gruß saFicus

Verfasst: 14.11.2007, 22:01
von michael
Ey du Zecke :wink:,
nimm`s mir nicht übel, aber ich glaube, dass kein ernsthafter Bonsaifreund oder -gestalter (oder wie auch immer) dazu etwas bahnbrechendes sagen kann.
Aber wir werden sehen
Bau mal noch nen Tisch, das fand ich gut

Verfasst: 15.11.2007, 07:02
von saFicus
hey
gann mache ich im frühjahr dass was ich im kopf habe
und das mit den bonsai tisch kann dann was dauern da ich nicht so viel geld zuverfügen habe und auch keine zeit aber ich werde es machen !!

:-)

gruß saFicus

Verfasst: 15.11.2007, 11:09
von DNA
saFicus hat geschrieben:hey

ich möchte im frühling die zypresse gerne gestalten aber ich habe so viel ideen aber kann mich leider nicht enscheiden wo wüprde ihr die schere ansetzen ??

freu mich auf euere ideen

gruß saFicus
Viele Ideen sind doch schon mal besser als garkeine. Aber bis zur Gestaltung hast du doch noch viel Zeit, so dass du dir noch mal alles in Ruhe überlegen kannst. Du kannst z.B. mal mit einem weißen Blatt Papier den ein oder anderen Ast abdecken und schauen, wie er ohne diese Äste ausehen würde.

Verfasst: 15.11.2007, 13:35
von Jupp
Hi saFicus(komischer Name)

Machs doch nicht so kompliziert, schau Dir so viele Bilder wie es nur geht von Bonsai an und entscheide selbst, wo die Richtung hingeht, oder besser noch, nimm sie mit zu einem AK oder WS und lass Dir von Leuten, die gestalten können, einen Weg zeigen. Nach diesen Bildern wird das keiner fertig bringen und sollte doch jemand ein Virtual erstellen, ist es nur eine Vermutung.
Der beste Weg ist immer noch, einen Baum vor sich stehen zu haben , um ihn zu gestalten.
Grüsse aus Rockenberg Jupp

Verfasst: 15.11.2007, 20:31
von Thomas
saFicus hat geschrieben:da der stamm sich sehr früh verzweigt
Für die geringe Stammdicke verzweigt der Baum eher spät. Die Baumhöhe, die dem entsräche, wäre gerade so hoch wie die Stelle, wo die Verzweigung beginnt (siehe Bild unten). Dann würde er wie ein richtiger Baum wirken.

Das ist nun nicht möglich. Auf jeden Fall sollte die geplante Endhöhe des Baumes etwa bei der Hälfte der jetzigen Höhe liegen. Da der Rückschnitt einer Grundgestaltung etwa bei 3/3 der Endhöhe liegen sollte , kannst Du Dir ausrechnen, dass vorerts viiieeel weggeschnitten werden müßte.

Obwohl es, wie Jupp schon sagte, schwer ist, so ohne weiteres zu sagen welcher Ast weg und was die ideale Vorderseite ist, würde ich mich für einen Ast als spätere Stammverllängerung entscheiden, der Rest kommt bis auf ein en der den ersten Ast bildet ab.