Hast du denn die Blattmasse schon mit dem umtopfen entsprechend des Verlustes der Feinwurzeln reduziert?
Wenn du zu viele Blätter dran hast geht dort mehr Flüssigkeit verloren als der Baum mit der Wurzel hochbefördern kann.
Dabei stell ich mir den Baum dann immer gern als Rohrleitungssystem vor an dem unten ne Pumpe hängt.
Die Leitungen im äußeren Bereich haben sobald man die Leistung der Pumpe drosselt keinen Druck mehr so dass es aus dem Wasserhahn(Blatt ^^) nurnoch leicht tröpfelt so dass man sich daraus kein volles Glas Wasser mehr einschenken kann.
Meine persönliche Eselsbrücke

andre mögen es bekloppt finden aber diese Vereinfachung scheint recht nah an der Thematik Wurzel, Ast- und Blattwerk zu liegen.
Bei einem Rückschnitt kann der Baum schon eher mal ohne größere Schäden zu nehmen schmollen wie ich schon an meiner jungen Hainbuche gemerkt hab.
Die konnte ich nicht wirklich mit Feinwurzeln ausbuddeln(Kapitel Anfängerfehler : Alles ausgraben was nach Baum aussieht), so dass ich sie nur mit den 3 zurechtgeschnittenen Hauptwurzeln eintopfen konnte.
Die ersten 3 Tage sah das Laub was dran war noch ao aus als wollte der Baum sich erholen.
Sone Zeit hat aber noch nix zu sagen.
Nach und nach wurden die Blätter dann richtig trocken und ich musste recht viel vom Baum abschneiden.
Inzwischen hat die Buche sich wieder hervorragend erholt und versucht wie es mir scheint mit den hochschießenden Tomatenpflanzen zu konkurrieren *g*
Du kannst dem Baum soweit er es verträgt auch ein paar Extraportionen Wasser über die Blätter zukommen lassen.
Gerade jetzt wo die Versorgung nicht stimmt wird er dir das sicher nicht übel nehmen.
Seit ich das inzwischen 3 bis 4 mal(wenn nicht öfters) täglich bei meinem Eichen Yamadori mache zeigt er auf einmal auch wieder einen Lebenswillen.
Der war kurz vorm Exitus und stand mindestens 2 Wochen in der Entwicklung komplett still was zeigt, dass er sich überlegt hat einzugehn.
Leider kenn ich den Ilex nu garnicht weswegen du nochmal nachlesen solltest wie er wann auf einen schnitt und das Besprühen reagiert.
Was meint denn der rest der Bonsai Gemeinde dazu?
LG Roland