Meine " Dicken " . . .
Meine " Dicken " . . .
Hallo zusammen.
Ich möchte euch hier gerne meine Sukkulenten vorstellen, die ja als " Anfängerbonsai " hervorragend geeignet sind.
Da sie als Bonsai nicht so urtypisch aussehen, habe ich mir gedacht, das Umfeld ein wenig aufzubessern. Ich denke mal, dass mir das recht gut gelungen ist und auch solche Pflanzen wie Jadebaum und Elefantenbaum mit entsprechenden Beistellpflanzen und bearbeiteten Baumscheiben ansprechend aussehen können.
Als erstes zeige ich meinen gezogenen Jadebaum mit "Lebenden Steinen" als Beisteller. Auch die lebenden Steine blühen und gehören zu den Sukkulenten.
Ich möchte euch hier gerne meine Sukkulenten vorstellen, die ja als " Anfängerbonsai " hervorragend geeignet sind.
Da sie als Bonsai nicht so urtypisch aussehen, habe ich mir gedacht, das Umfeld ein wenig aufzubessern. Ich denke mal, dass mir das recht gut gelungen ist und auch solche Pflanzen wie Jadebaum und Elefantenbaum mit entsprechenden Beistellpflanzen und bearbeiteten Baumscheiben ansprechend aussehen können.
Als erstes zeige ich meinen gezogenen Jadebaum mit "Lebenden Steinen" als Beisteller. Auch die lebenden Steine blühen und gehören zu den Sukkulenten.
- Dateianhänge
-
- Jadebaum1.jpg (93.8 KiB) 9885 mal betrachtet
Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Als Zweites habe ich zur Zeit einen Elefantenbaum ( schon recht gross ) mit 3 Tillandsien ( Nebelpflanzen ) als Beisteller kombiniert. Die grösste der Tillandsien macht sich im Moment bereit zu blühen. Schade nur, dass sie danach stirbt.
Die Holzuntersetzer sind selbstgemacht. Wer mit Motorsäge, Schleifern und Leinöl umgehen kann, dürfte damit auch kein Problem haben.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Die Holzuntersetzer sind selbstgemacht. Wer mit Motorsäge, Schleifern und Leinöl umgehen kann, dürfte damit auch kein Problem haben.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
- Dateianhänge
-
- Elefant1.jpg (110.1 KiB) 9881 mal betrachtet
Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Kann es sein das dein Jadebaum auf Foto 1 eine Crassula ovata ist?
Ist Jadebaum ein Überbegriff?
Elefantenbaum hatte ich auch noch nicht gehört.
Ich dachte immer das sich Jadebaum auf portulacaria afra oder auch Pfennigbaum genannt bezieht.
Ich habe die Crassulasorten ovata und monstrosa.
Aber der Pfennig oder Jade-baum den ich auch habe sieht definitif kleinblättriger aus.
Gruss
Backyard
Ist Jadebaum ein Überbegriff?
Elefantenbaum hatte ich auch noch nicht gehört.
Ich dachte immer das sich Jadebaum auf portulacaria afra oder auch Pfennigbaum genannt bezieht.
Ich habe die Crassulasorten ovata und monstrosa.
Aber der Pfennig oder Jade-baum den ich auch habe sieht definitif kleinblättriger aus.
Gruss
Backyard
Hallo Backyard
Der " Jadebaum " also Bild 1 ist aus einem relativ kleinem Steckling gezogen. Der Besitzer des grossen Baums ( 5 Stämme und wahnsinnig gross ) sagte auch Pfennigbaum, obwohl ich mittlerweile weiß, dass viele zu den Dickblättern Pfennig- oder Jadebaum sagen ( Ich denke mal zu den bekannten Arten sowieso ?! )
Meiner hat wirklich relativ grosse Blätter. Hast du Vergleichfotos ?
Der " Jadebaum " also Bild 1 ist aus einem relativ kleinem Steckling gezogen. Der Besitzer des grossen Baums ( 5 Stämme und wahnsinnig gross ) sagte auch Pfennigbaum, obwohl ich mittlerweile weiß, dass viele zu den Dickblättern Pfennig- oder Jadebaum sagen ( Ich denke mal zu den bekannten Arten sowieso ?! )
Meiner hat wirklich relativ grosse Blätter. Hast du Vergleichfotos ?
Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Mein Senf:
Ob Jade-, Pfennig-, o. Geldbaum... ,es handelt
sich dabei nicht unbedingt um sogenanntes
Bonsaimaterial!
Begründung:
Man kann sie im Prinzip nur zurückschneiden.
Große Blätter wachsen immerwieder nach, und
mit drahten... etc. läuft garnix.
Habe selbst zwei Exemplare, ca. zwanzig Jahre alt,
welche ich nicht unbedingt als Bonsais bezeichnen würde.
Trotzdem weitermachen und Spaß haben!
MfG
Ob Jade-, Pfennig-, o. Geldbaum... ,es handelt
sich dabei nicht unbedingt um sogenanntes
Bonsaimaterial!
Begründung:
Man kann sie im Prinzip nur zurückschneiden.
Große Blätter wachsen immerwieder nach, und
mit drahten... etc. läuft garnix.
Habe selbst zwei Exemplare, ca. zwanzig Jahre alt,
welche ich nicht unbedingt als Bonsais bezeichnen würde.
Trotzdem weitermachen und Spaß haben!
MfG
Hast du natürlich nicht ganz unrecht.
Wenn man nach den eigentlichen Bonsai-Richtlinien geht, mag das stimmen, aber für absolute Anfänger sind diese Pflanzen recht gut, da sie geschnitten werden können um sie zu gestalten.
Sie nehmen einem kaum etwas krumm, selbst wenn man sie mal vergisst zu giessen
Und, ob du es glaubst oder nicht, sie werden in Bonsaishops als absolute Anfängerbonsais angeboten :
http://www.bonsai-manufaktur-shop.de/Zi ... 7-0-1.html
Vor allem finde ich sie als Pflanzen interessant.
Wenn man nach den eigentlichen Bonsai-Richtlinien geht, mag das stimmen, aber für absolute Anfänger sind diese Pflanzen recht gut, da sie geschnitten werden können um sie zu gestalten.
Sie nehmen einem kaum etwas krumm, selbst wenn man sie mal vergisst zu giessen

Und, ob du es glaubst oder nicht, sie werden in Bonsaishops als absolute Anfängerbonsais angeboten :
http://www.bonsai-manufaktur-shop.de/Zi ... 7-0-1.html
Vor allem finde ich sie als Pflanzen interessant.
Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Bonsai hin oder her,
ich hab dir mal ein paar fotos gemacht.
Gruss
Baclkyard
ps.: Wenn man Bonsai nach Japanischen Kriterien bewerten würde
und nur das erziehen würde was dort erlaubt ist würden wir heute
fast nur Kiefern Prunus und Wacholder sehen. Also nur Mut und her mit den
ausgefallenen Sachen!
ich hab dir mal ein paar fotos gemacht.
Gruss
Baclkyard
ps.: Wenn man Bonsai nach Japanischen Kriterien bewerten würde
und nur das erziehen würde was dort erlaubt ist würden wir heute
fast nur Kiefern Prunus und Wacholder sehen. Also nur Mut und her mit den
ausgefallenen Sachen!
- Dateianhänge
-
- Vergleich
- IMG_0641.JPG (40.74 KiB) 9751 mal betrachtet
-
- Portulacaria afra
- IMG_0642.JPG (28.85 KiB) 9751 mal betrachtet
-
- Crassula ovata
- IMG_0643.JPG (21.14 KiB) 9751 mal betrachtet
-
- Crassula monstrosa
- IMG_0644.JPG (29.33 KiB) 9751 mal betrachtet
-
- Crassula monstrosa
- IMG_0645.JPG (17.4 KiB) 9751 mal betrachtet
@Batou
Solltest mich mal sehen, wenn ich zugange bin !!
@Backyard
Vielen Dank für die Bilder. Ich denke mal du hast recht. Die mit den grossen Blättern ist definitiv die gleiche wie meine Kleine.
Also eine Crassula ovata.
Und weiterhin hast du insofern recht, als das Bonsaianer auch Spass an anderen aussergewöhnlichen Sachen haben können.
In diesem Sinne erstmal vielen Dank und. . .
ZEIGT HER EURE KLEINEN !
Solltest mich mal sehen, wenn ich zugange bin !!


@Backyard
Vielen Dank für die Bilder. Ich denke mal du hast recht. Die mit den grossen Blättern ist definitiv die gleiche wie meine Kleine.
Also eine Crassula ovata.
Und weiterhin hast du insofern recht, als das Bonsaianer auch Spass an anderen aussergewöhnlichen Sachen haben können.
In diesem Sinne erstmal vielen Dank und. . .
ZEIGT HER EURE KLEINEN !
Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
@ Frank, der Link zu dem Bonsai-Shop ist absoluter Mist. Hab da grad mal ein wenig rumgeguckt und festgestellt das die nur absult billiges Zeug haben. Da werden junge Pflanzen als Bonsai verkauft und Stecklinge als Jungpflanzen. Ganz billige Schalen aus sehr dünner Keramik ohne Löcher im Boden, etc.