Mittlerweile weiß ja jeder, dass sogenannte Indoor- Bäume größtenteils nur so heißen, weil sie im Winter frostfrei, eventuell sogar warm gehalten werden sollen.
Bäume wie Durantha, einige Ficus, chin. Liguster,ganz wichtig chin. Ulmen, überwintern gerne auch etwas kälter bei ca 5°-8°C. Einige werfen ihre Blätter ab und treiben dann im Frühjahr wieder neu aus. Das hat den Vorteil, das der Neuaustrieb meist kleiner und kompakter ist, vor Allem aber immer frischer ausschaut.
Einige werden hier meine Carmona schon gesehen haben, die ich für den Winter vorbereitet habe. Das dichte Laub wurde ausgelichtet, damit in der Winterzeit die Versorgung mit dem spärlich vorhandenen Licht gewährleistet ist. Ist da noch "Kapazität"frei, wird die Pflanze selbst bestimmen wie weit sie zulegt.
Die Durantha z.B. wirft ihr Laub ab, wenn sie etwas kühler gehalten wird, setzt dabei neue Knospen für den kommenden Austrieb an. Wenn die Tage dann wieder länger werden, wie es jetzt der Fall ist, wird sie ins warme Zimmer gestellt und man kann mit zusehen, wie sich die neuen Triebe regen.
Chin. Ulmen und Liguster lasse ich bis Frühjahr im Kalthaus stehen bei ca 2°-3°C und stelle sie dann, wenn warm genug, im April wieder ins Freie.
Ab Mitte Mai sind alle "Indoor" dann wieder Outdoor und verbringen die Zeit bis zum Herbst draußen.
"Indoors"
"Indoors"
- Dateianhänge
-
- Carmona ausgelichtet
- DSC_1035.JPG (35.46 KiB) 4401 mal betrachtet
-
- Carmona Feb. 2009
- DSC_1091.JPG (42.69 KiB) 4401 mal betrachtet
-
- Durantha im Sommer
- Durantha.jpg (29.56 KiB) 4401 mal betrachtet
-
- Durantha im Winter (jetzt wieder im Zimmer)
- DSC_1092.JPG (44.22 KiB) 4401 mal betrachtet
-
- chin. Ulmen auf Feldstein
- Chin. Ulmen auf Feldstein.jpg (60.36 KiB) 4401 mal betrachtet
-
- chin. Ulmen auf Rockenberger Sandrose
- Ulmen auf Rockenberger Rosenstein.jpg (67.39 KiB) 4401 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jupp am 14.02.2009, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Hier noch ein Ligustrum sinensis panaschiert.
- Dateianhänge
-
- Ligustrum sinensis panaschiert
- Ligustrum sinensis.jpg (27.12 KiB) 4394 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Hier noch eine Olive, die ich zwar schon lange habe (seit 1995), aber noch nie fotografiert habe. Jetzt, nach dem sie in der Schale steht und neu gestaltet wurde möchte ich sie jedoch nicht vor enthalten.
- Dateianhänge
-
- DSC_1092.JPG (25.81 KiB) 4323 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Jupp,
Deine Durantha ist schon eine tolle Nummer! Derartig gut entwickeltes Material sieht man selten hier.
Doch ich dachte immer und das wurde mir auch in Enger, letztes Jahr im November, gesagt, daß Duranthas warm überwintern, wie z.B. die Figs. Das man sie auch kalt überwintern kann und sie dabei ihr Laub verlieren, sehe ich hier zum ersten Mal. Leider habe ich derartige Möglichkeiten nicht, ich kann nur drinnen, warm, oder draußen überwintern, demzufolge ich auch keine Kalthauspflanzen besitze.
Deine Durantha ist schon eine tolle Nummer! Derartig gut entwickeltes Material sieht man selten hier.
Doch ich dachte immer und das wurde mir auch in Enger, letztes Jahr im November, gesagt, daß Duranthas warm überwintern, wie z.B. die Figs. Das man sie auch kalt überwintern kann und sie dabei ihr Laub verlieren, sehe ich hier zum ersten Mal. Leider habe ich derartige Möglichkeiten nicht, ich kann nur drinnen, warm, oder draußen überwintern, demzufolge ich auch keine Kalthauspflanzen besitze.
- maximilian
- Forum Spezialist
- Beiträge: 148
- Registriert: 06.02.2009, 19:29
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Nabend Jupp,
Die Azalee ist klasse geworden, bis meine mal soweit sind bin ich ein alter man. Vorausgesetzt sie halten so lange und ich auch. Die sind leider erst 1 Jahr alt und aus Stecklingen gezogen.
Deine Olive gefällt mir ziemlich gut, zumal ich auch eine habe.
Momentan bin ich bei meiner noch in der Entscheidungsfindung, wie ich sie mal gestalten will. Deine Variante gefällt mir, vieleicht wäre das auch eine Möglichkeit für meine.
Kannst Sie Dir ja mal ansehen wenn Du Zeit hast und ein Statement abgeben:
viewtopic.php?t=3162
Vielen Dank!
mfg
Max
PS: Hast sehr konstruktive Beiträge im Forum. Danke!
Die Azalee ist klasse geworden, bis meine mal soweit sind bin ich ein alter man. Vorausgesetzt sie halten so lange und ich auch. Die sind leider erst 1 Jahr alt und aus Stecklingen gezogen.
Deine Olive gefällt mir ziemlich gut, zumal ich auch eine habe.
Momentan bin ich bei meiner noch in der Entscheidungsfindung, wie ich sie mal gestalten will. Deine Variante gefällt mir, vieleicht wäre das auch eine Möglichkeit für meine.
Kannst Sie Dir ja mal ansehen wenn Du Zeit hast und ein Statement abgeben:
viewtopic.php?t=3162
Vielen Dank!
mfg
Max
PS: Hast sehr konstruktive Beiträge im Forum. Danke!