Heute möchte ich hier mal zwei meiner Azaleen vorstelln, die bei inem WS mit U.Fischer gestaltet wurden.
Da ich mit der kleineren recht schnell fertig war suchte ich mir noch eine etwas größere Pflanze aus. Sie hatte sehr lange Triebe und herr bfischer erzählte mir, dass diese Azalee von Herrn Esaka san bei den Azaleen Tagen 2007 in Schwetzingen zurück geschnitten wurde.
Auch dieser Baum erhielt dann seine Erstgestaltung bund jetzt habe ich mich entschlossen den unteren linken Ast zu entfernen, da der verbliebene Aststummel viel zu dick, im Vergleich zu den anderen Ästen war.
Auf den Seiten von Florapan kann man sehen was Herr Esaka alles aus dem Baum heraus geschnitten hat.
http://florapan.de/bonsai-azaleen-festival.html
Azaleen
Azaleen
- Dateianhänge
-
- kleine Azalee vorher
- Aza. U.Fischer vorher.JPG (41.04 KiB) 3087 mal betrachtet
-
- kleine Azalee nachher
- Aza.U.Fischer nachher.JPG (52.28 KiB) 3087 mal betrachtet
-
- kleine Azalee heute
- DSC_1093.JPG (29.24 KiB) 3087 mal betrachtet
-
- Große Azalee heute
- DSC_1094.JPG (36.43 KiB) 3087 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.08.2008, 11:48
Hallo Jupp
Schoene Bäumchen hast du da
Habe selber vor ein Jahr eine Azallee angefangen. Wobei ich gestehen muss, dass ich in diesem Jahr nur die Haltung und somit das überleben der Azallee geübt habe.
Aber dieses Jahr fange ich mit der Gestaltung an.
Vielleicht hast du ja noch paar Erfahrungsweisheiten für mich?
Viele Grüße
Benjamin
Schoene Bäumchen hast du da

Habe selber vor ein Jahr eine Azallee angefangen. Wobei ich gestehen muss, dass ich in diesem Jahr nur die Haltung und somit das überleben der Azallee geübt habe.
Aber dieses Jahr fange ich mit der Gestaltung an.
Vielleicht hast du ja noch paar Erfahrungsweisheiten für mich?

Viele Grüße
Benjamin