Unser erster Wald

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Nici
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2009, 11:48

Unser erster Wald

Beitrag von Nici »

Hallo,
mein Freund und ich haben nun auch das Bonsaihobby für uns entdeckt. Wir haben uns beim Gestalten an einem Ficus Wald versucht. Da wir aber noch Anfänger sind, wissen wir nicht so genau ob das Ergebnis gut geworden ist. Wir würden uns freuen wenn ihr euch das mal anschaut und etwas dazu sagt. Danke schon mal im voraus :)
Liebe Grüße
Dateianhänge
DSC05389.jpg
DSC05389.jpg (72.27 KiB) 7193 mal betrachtet
DSC05390.jpg
DSC05390.jpg (55.99 KiB) 7193 mal betrachtet
Benutzeravatar
maximilian
Forum Spezialist
Beiträge: 148
Registriert: 06.02.2009, 19:29
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von maximilian »

Hi,

also mir gefällt Euer Wald, soweit man das auf den Fotos sehen kann, recht gut.
Die beiden Fici ganz rechts und links fallen ein Bisschen aus der Reihe. den linken würde ich rechts von der linken Gruppe richtung Mitte platzieren, so dass er ein Bisschen im Vordergrund steht. Den Rechten würde ich einfach nur etwas aufrechter hinstellen und ein Bisschen näher an die Rechte Gruppe pflanzen.
Die restliche Aufteilung gefällt mir gut.

Schönes Wäldchen!

Gruß

Max
Nici
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2009, 11:48

Wann macht man das?

Beitrag von Nici »

Danke für die Antwort :), das freut mich total, dass auch jemand der sich besser auskennt unseren Wald schön findet.
Wie ist denn das mit dem Verpflanzen, warte ich jetzt bis alles angewachsen ist und verpflanze dann erst wieder? Oder kann ich das auch jetzt schon machen?
Benutzeravatar
maximilian
Forum Spezialist
Beiträge: 148
Registriert: 06.02.2009, 19:29
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von maximilian »

Naja, ob ich mich besser auskenne würde ich nicht unbedingt sagen, wartet mal ab was die Anderen noch so schreiben werden.
Wenn noch nicht alles angewachsen ist würde es sich natürlich anbieten jetzt noch die Korrekturen vorzunehmen, vorausgesetzt das ihr Euch da sicher seit. Generell kann ich nur sagen, ich finde Ihr habt die grundsätzlichen Regeln für eine Waldpflanzung gut umgesetzt. Ob jetzt meine "Verbesserungsvorschläge" nun die richtigen sind liegt im Auge des Betrachters. Wichtig ist, dass der Wald Euch gefällt, und dass er Eure Auffassung von Bonsai wiederspiegelt. Da ist die Meinung anderer ersteinmal zweitrangig.

Trotzdem bleibe ich dabei, auch ohne meine Verbesserungsvorschläge gefällt mir Eure Pflanzung gut.

Gruß

Max
Silvie
Forum Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 24.04.2009, 20:11
Wohnort: Warburg / Ossendorf

Beitrag von Silvie »

Hi,

ich find die mooslandschaft total toll. Was den Wald betrifft würd ich hier und da vielleicht ein bisschen schneiden, wegen des gesamtbildes. Aber das ist geschmackssache. Ihr habt vielleicht ein bisschen viel Draht benutzt oder warum sind die meisten Stämme gewickelt?
Ansonsten siehts doch toll aus.

Liebe Grüße
Nici
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2009, 11:48

Draht

Beitrag von Nici »

Wir waren uns sehr unsicher gerade beim Schneiden, und dachten uns bevor zu viel weg ist, lassen wir es vorläufig erstmal so. Aber wenn sie uns vielleicht konkret sagen könnten wo etwas ab könnte bzw sollte, kommen wir da gern drauf zurück.
Und zum Draht, das muss leider so sein, als wir alle Bäume eingepflanzt haben sind die umgekippt, weil die Stämme noch ziemlich dünn sind. Sobald alle fest stehen kommt der wieder ab.
Silvie
Forum Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 24.04.2009, 20:11
Wohnort: Warburg / Ossendorf

Beitrag von Silvie »

Hallo nochmal,

1. ich bin erst 24 und werde gerne geduzt. ;)

2. Beim Schnitt vielleicht etwas mutiger werden. wenn ich das 2te Bild betrachte würde ich die beiden Spitzen wegschneiden. bei dem höchsten rechten ist es etwas mehr Spitze. Schade... schwer zu beschreiben.

3. Wenn die Bäume, oder der Fikus ( ich seh ihn nicht unbedingt als Baum in dem Sinne) umkippen... Habt ihr die Bäume in der Schale verankert, gedrahtet? Das könnte helfen!
Den draht an den Stämmen würd ich grundsätzlich alles runter nehmen und evtl. ... ich weiss nicht ob dass das richtige Wort ist, Pflanzstäbe, quasi eine Stütze verwenden, wenn das nach dem "verankern" überhaupt noch notwenig ist.

Jetzt schreibe ich so viel und weiss gar nicht ob das alles richtig ist, denn ich bin selber noch ein blutiger anfänger. Muss dazu aber sagen das ich selbst nen Ficus hier stehn hab und den schon vor geraumer Zeit Vorbearbeitet habe.
Deswegen sag ich Drähte vom Stamm weg und höchstens die einzelnen Zweige mit draht bearbeiten, damit es ein schönes Gesamtbild ergibt. Ihr müsst eure Bäume einfach gescheit an der Schale verankern, dann stehn die auch gut.

liebe Grüße Silvia
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sieht wirklich gut aus .
Es ist schön, wenn Ihr das Hobby gemeinsam betreibt.
Das ist nicht allzu häufig.
Ein Rat : Macht zukünftig jeder seinen Baum oder Bäume für sich, also hier meine Bäume , da Deine.
Wenns ums Gestalten und v.a. Abschneiden geht, ist sonst schon der Streit vorprogrammiert.
Frauen und Männer ticken meist auch bonsaimäßig etwas anders.
Frauen hegen und pflegen (wir Sachsen sagen betüdeln) die Bäume und überlegen bei jedem Ast, ob da auch nur ein Blättchen abgeschnitten werden kann.
Männer neigen eher zu radikalem Vorgehen mit Schere, Zange oder gar "schwerem" Gerät wie Fräse und Flammenwerfer (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Zuletzt geändert von Thomas am 09.05.2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Silvie
Forum Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 24.04.2009, 20:11
Wohnort: Warburg / Ossendorf

Beitrag von Silvie »

ich weiss passt nicht zum Thema, aaber...
Thomas du hast recht ich kenne jedes Blatt an meinen Bäumen und wenn ich nicht weiter weiss frag ich meinen Mann, um eine 2te Meinung einzuholen. Der kommt dann gleich mit "der Ast muss weg und hier muss da und so weiter..."

Ob ich das dann mache oder nicht, entscheide ich selber, manchmal sitze ich erst 1 h vor dem Baum und überlege, bevor ich wirklich die schere ansetze.

:D :D
Nici
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2009, 11:48

Draht

Beitrag von Nici »

Hallo nochmal,
danke für die vielen positiven Antworten :-).
Die Bäume sind in der Schale verankert, allerdings stehen sie nicht, ob ich da einen Pflanzstab oder Draht nehme, war wahrscheinlich ziemlich egal, aber da der Draht eh in spätestens einem Jahr entfernt wird, habe ich ja dann das Gesamtergebnis.
Viele Grüße
Antworten