ficus vor einer umgestaltung
Verfasst: 11.01.2011, 01:11
hallo,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.
hier im forum nenne ich mich Cohisan und ich habe vor etwa 15 jahren mit der gestaltung von bonsais angefangen. die grundbegriffe habe ich nach dem studium einschlägiger fachliteratur verinnerlicht soweit.
ich würde mich höchstens als fortgeschrittenen anfänger bezeichnen, mehr aber auch nicht.
nun möchte ich einen etwa 12jährigen ficus vorstellen, dessen weitere gestaltung mir schwerfällt.
der baum hat den geneigten stamm als grundform. er ist ca. 70cm hoch und sitzt in einer 24cm-schale.
ja, es war einmal ein winziger baumarkt-kauf für damals um die 10DM.
den baum habe ich dann 90° gelegt, die wurzeln um den stamm gedreht und die ersten paarmal den stamm geschwenkt.
soweit ist auch alles zumindest für meine belange Ok.
nun ist der stamm recht hochgewachsen mit den jahren und das ganze schaut nichtmehr stimmig aus.
ich wollte jetzt in der beginnenden wachstumsphase den baum umgestalten, eine andere schale auswählen und natürlich einen wurzelschnitt machen.
gedrahtet müsste auch alles im oberen bereich werden, da habe ich bisher fast nur mit anhängegewichten gearbeitet.
mittlerweile überlege ich sogar, von welcher seite der baum aus am besten ausschaut. er hat leider auch nur den üblichen fensterbankplatz (westseite), steht im sommer aber auf der ostterasse bei seinen verwandten (mittlerweile hab ich einige abmoosungen bzw. abschnitte auch als bonsai, dazu vielleicht ein andermal mehr).
evtl. verliert der baum 1/3 seiner gesamthöhe. verträgt er gleichzeitig wurzelschnitt und neue erde ?
welche seite würden die "profis" als front nehmen ?
schneide ich die dicken äste (evtl. gar den stamm) mit einer konkavzange oder einer knospenzange um den schnitt kaschieren zu können ?
mir ist klar, daß der baum etwas wild ausschaut im moment, ich wollte erstmal den stamm etwas verdicken und eine größere höhe erreichen, die dann gehalten werden soll.
anbei 2 bilder - über kritik und kommentare würde ich mich sehr freuen
cohisan
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.
hier im forum nenne ich mich Cohisan und ich habe vor etwa 15 jahren mit der gestaltung von bonsais angefangen. die grundbegriffe habe ich nach dem studium einschlägiger fachliteratur verinnerlicht soweit.
ich würde mich höchstens als fortgeschrittenen anfänger bezeichnen, mehr aber auch nicht.
nun möchte ich einen etwa 12jährigen ficus vorstellen, dessen weitere gestaltung mir schwerfällt.
der baum hat den geneigten stamm als grundform. er ist ca. 70cm hoch und sitzt in einer 24cm-schale.
ja, es war einmal ein winziger baumarkt-kauf für damals um die 10DM.
den baum habe ich dann 90° gelegt, die wurzeln um den stamm gedreht und die ersten paarmal den stamm geschwenkt.
soweit ist auch alles zumindest für meine belange Ok.
nun ist der stamm recht hochgewachsen mit den jahren und das ganze schaut nichtmehr stimmig aus.
ich wollte jetzt in der beginnenden wachstumsphase den baum umgestalten, eine andere schale auswählen und natürlich einen wurzelschnitt machen.
gedrahtet müsste auch alles im oberen bereich werden, da habe ich bisher fast nur mit anhängegewichten gearbeitet.
mittlerweile überlege ich sogar, von welcher seite der baum aus am besten ausschaut. er hat leider auch nur den üblichen fensterbankplatz (westseite), steht im sommer aber auf der ostterasse bei seinen verwandten (mittlerweile hab ich einige abmoosungen bzw. abschnitte auch als bonsai, dazu vielleicht ein andermal mehr).
evtl. verliert der baum 1/3 seiner gesamthöhe. verträgt er gleichzeitig wurzelschnitt und neue erde ?
welche seite würden die "profis" als front nehmen ?
schneide ich die dicken äste (evtl. gar den stamm) mit einer konkavzange oder einer knospenzange um den schnitt kaschieren zu können ?
mir ist klar, daß der baum etwas wild ausschaut im moment, ich wollte erstmal den stamm etwas verdicken und eine größere höhe erreichen, die dann gehalten werden soll.
anbei 2 bilder - über kritik und kommentare würde ich mich sehr freuen
cohisan