Wacholder noch zu retten?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Earny
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2007, 14:03
Wohnort: Freiberg

Wacholder noch zu retten?

Beitrag von Earny »

Zuerst einmal ein Hallo an alle,da ich neu hier bin.
Auch mich hat vor ein paar Wochen das Bonsaifieber (Outdoor) erwischt.Habe viel im Internet und in Büchern gelesen,aber bei diesen Problem fehlt mir die Erfahrung.Ich habe in einer Baumschule/Gärtnerei diesen Wacholder entdeckt und konnte die Angestellten davon überzeugen das der Baum am sterben ist.Das Laub ist total trocken und brüchig und auch mehr gelb als grün.Daheim habe ich ihn erst mal umgetopft (ist wahrscheinlich Streß aber mußte sein)und mit Wasser besprüht und in den Schatten gestellt.Meine Frage ist nun,gibt es noch andere Dinge die ich für den Baum tun kann außer warten.Habe zwei Bilder mit angehängt und hoffe man kann etwas erkennen

:cry: Gruß Earny
Dateianhänge
Wacholder 1.jpg
Wacholder 1.jpg (253.4 KiB) 3858 mal betrachtet
Wacholder 2.jpg
Wacholder 2.jpg (256.84 KiB) 3858 mal betrachtet
MfG Earny
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke schon, der kommt durch.
Wichtig ist, Wacholder nie in zu fetten Boden zu stellen, also gute Drainage (Kies) und durchlässiges Substrat. er will nie nass stehen. Bei mir stehen diese Teile in einer Mischung aus Blähschiefer oder Lava und Akadama und ich pflanze sie meist in einen Teichpflanzkorb, da da nie die Gefahr besteht , dass er zu nass steht.
V.a. braucht er Sonne. Also nicht in den Schatten stellen.
Dateianhänge
31J_chinensis2005_08.JPG
31J_chinensis2005_08.JPG (44.3 KiB) 3838 mal betrachtet
Benutzeravatar
Earny
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2007, 14:03
Wohnort: Freiberg

Beitrag von Earny »

[quote="Thomas"]Ich denke schon, der kommt durch.

Hallo Thomas
Ich möchte nicht ungeduldig sein,aber woran kann ich in diesem Zustand feststellen ob der Baum noch lebt.Kann seit den letzten 25 Tagen seit ich ihn habe keine Regung in irgendeinerweiße feststellen,oder ist der Baum so sehr geschwächt das er lange braucht um etwas zu treiben.

Danke schon mal im vorrauß
MfG Earny
Benutzeravatar
DNA
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 18.02.2007, 18:10

Beitrag von DNA »

wenn sich die nadeln nicht weiter braun färben und bei leichter berührung nicht abfallen sollte das schon mal ein gutes zeichen sein.
austreiben wird er dann vieleicht erst wieder im nächsten frühjahr.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Dem ist quasi nichts hinzuzufügen.
Solange noch Saft im Baum ist, kann man hoffen.
Ich gieße in solchen Fällen oder generell zur Wachstumsbeförderung bei Koniferen Aliette. Mitunter gibt das auch todgeglaubten wieder Schub.
Benutzeravatar
Earny
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2007, 14:03
Wohnort: Freiberg

Beitrag von Earny »

Vielen Dank euch zwei für die schnelle Antwort.
Werde mir morgen mal Aliette besorgen.Vielleicht hilft es ja.
MfG Earny
Antworten