Hallo,
ich habe zum Geburtstag einen Bonsai geschenkt bekommen. Nun möchte ich natürlich nicht, dass der mir eingeht. Ich hab nämlich noch einen den ich bald wegwerfen kann, weil er völlig kahl ist und auch keine neuen Blätter zu kriegen scheint. Das soll mir bei dem neuen nicht passieren. Kann mir einer sagen was das für einer ist und evtl. ein paar Tipps zur Haltung geben? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Tini
welchen Bonsai habe ich
welchen Bonsai habe ich
- Dateianhänge
-
- Bonsai2.jpg (21.37 KiB) 3850 mal betrachtet
-
- Bonsai1.jpg (30.94 KiB) 3850 mal betrachtet
Hallo Tini,
es handelt sich um einen Ficus ( Feigenbaum ). Allerdings weiß ich nicht, ob es sich um einen "Benjamin", "Retusa" oder so handelt. Gib doch unter "Suchen" Ficus ein, da findest Du viele Infos über die Pflege und so weiter. Da unterscheiden sich die Ficusarten ja nicht sonderlich. In jedem Fall ist es ein Indoor, der jetzt draussen stehen kann, aber wenn es draussen unter 10°C wird in jedem Fall einen hellen Platz in der Wohnung braucht.
Gruß
Jürgen
es handelt sich um einen Ficus ( Feigenbaum ). Allerdings weiß ich nicht, ob es sich um einen "Benjamin", "Retusa" oder so handelt. Gib doch unter "Suchen" Ficus ein, da findest Du viele Infos über die Pflege und so weiter. Da unterscheiden sich die Ficusarten ja nicht sonderlich. In jedem Fall ist es ein Indoor, der jetzt draussen stehen kann, aber wenn es draussen unter 10°C wird in jedem Fall einen hellen Platz in der Wohnung braucht.
Gruß
Jürgen
In jedem Baum die Welt sehen.
諸品
諸品
Hallo Tini
hab auch mal vor Jahren so ein Teil geschenkt gekommen
bei meinem stand damals Bajanfeige drauf
es ist auch in dem Sinne kein richtiger Bonsai
weil er eigendlich nur aus Wurzeln besteht aus denen er austreibt
auch halten sich die Gestaltungsmöglichkeiten in Grenzen
aber für den Anfang um ein Gefühl für die Materie zu bekommen
geht es schon
Ficus kannst du das ganze Jahr über schneiden und umtopfen
Als Gestaltung bietet sich die Besenform an so halte ich meinen auch

hab auch mal vor Jahren so ein Teil geschenkt gekommen
bei meinem stand damals Bajanfeige drauf
es ist auch in dem Sinne kein richtiger Bonsai
weil er eigendlich nur aus Wurzeln besteht aus denen er austreibt
auch halten sich die Gestaltungsmöglichkeiten in Grenzen
aber für den Anfang um ein Gefühl für die Materie zu bekommen
geht es schon
Ficus kannst du das ganze Jahr über schneiden und umtopfen
Als Gestaltung bietet sich die Besenform an so halte ich meinen auch


Gruß Jako
Hallo,
also ist es auf jeden Fall ein Ficus, richtig?
Weiß jemand ob man in ein Bonsai einen Gießanzeiger (von Seramis) stecken kann? Hab in den ein gesteckt, hab den vor 4 Tagen (Donnerstag) das letzte Mal gegossen und der zeigt immer noch blau an.
Meinen anderen Bonsai (glaube eine chinesische Ulme) brauch ich doch nicht wegwerfen. Hab den noch arg zurückgeschnitten, jetzt kriegt er wieder jede Menge neue Blätter
Danke nochmal für die Hilfe.
Gruß
Tina
also ist es auf jeden Fall ein Ficus, richtig?
Weiß jemand ob man in ein Bonsai einen Gießanzeiger (von Seramis) stecken kann? Hab in den ein gesteckt, hab den vor 4 Tagen (Donnerstag) das letzte Mal gegossen und der zeigt immer noch blau an.
Meinen anderen Bonsai (glaube eine chinesische Ulme) brauch ich doch nicht wegwerfen. Hab den noch arg zurückgeschnitten, jetzt kriegt er wieder jede Menge neue Blätter

Danke nochmal für die Hilfe.
Gruß
Tina
In einen Bonsai sicher nicht, aber ins Substrat.Tini hat geschrieben: Weiß jemand ob man in ein Bonsai einen Gießanzeiger (von Seramis) stecken kann?
So einen Geißanzeiger kann man auch sonstwo hinstecken, nur ob es einen Nutzen bringt, sei dahingestellt.
Da würde ich mal denken das Substrat ist nicht gerade optimal, v.a. dürfte Drainage fehlen.Tini hat geschrieben: das letzte Mal gegossen und der zeigt immer noch blau an.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.