Noch ein Anfänger :)

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
UNIX
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2007, 15:11

Noch ein Anfänger :)

Beitrag von UNIX »

Hi,

ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für Bonsai und bin immer wieder von den schönen Bonsaibäumen beeindruckt. Nun habe ich mich dazu entschieden, auch selbst aktiv in dieses interessante Thema einzusteigen. Demnach möchte ich mich intensiver damit beschäftigen und selbst Bonsaibäume 'großziehen'.

Allerdings will ich mich erst besser informieren, ehe ich mir die entsprechenden Utensilien zulege. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)

Ich wohne in einer Wohnung, d.h. ich habe keinen Garten. Auch einen Balkon habe ich leider nicht. Was vielleicht gut ist, ist, dass ich große Fenster besitze und im 3. Stock wohne, wobei dort viel Licht scheint.
Ich besitze bisher auch keinerlei Erfahrung im Bereich Bonsaibäume (was sich hoffentlich ändert :)).

Meine ersten Fragen sind nun, welche Pflanze für mich als Anfänger geeignet ist. Zudem sollte die Pflanze unter den oben angegebenen Bedingungen *gesund* haltbar sein (indoor). Es wäre natürlich auch von Vorteil, wenn ich die Pflanze im Baumax (Gartenbereich) oder einem ähnlichen Geschäft kaufen kann, sprich, einem Geschäft und nicht erst im Internet bestellen muss.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhilft.

Falls jemand Tipps (Internetseiten, Bücher, usw.) für mich hat, würde ich mich ebenfalls sehr freuen.

lg,
unix
Johann
Forum Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.02.2007, 10:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Johann »

hi

es gibt keine echten indoor bonsai's
um sich richtig mit der materie auseiander setzen zu können kommt man um outdoors nicht herum

die meisten indoors müssen im sommer nach draußen um sich richtig entwickeln zu können

ich würd dir geldbaum empfehlen (Crassula ovata)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Unix,
als erstes empfehle ich Dir, die 3 Eingangsartikel oben im Anfängerforum durchzuarbeiten, bzw. die Filme ansehen.

Das wird viele Deiner Fragen beantworten, aber auch evtl. neue aufkommen lassen.

Vor allem werden Dir da sehr ausführich die Probleme der Pflanzenhaltung im Zimmer vermittelt.

Ansonsten findest Du auch auf meiner HP viele Einsteigertipps:

http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

Und hier noch gute Infoseiten.
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.bonsaipflege.ch/
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm

Das geballte Wissen spart Dir erst mal wenigstens 15 Euro für ein Bonsaibuch, was Du in eine gute Ausgangspflanze investieren kannst, möglichst nicht vom Gartenmarkt sondern vom Fachhändler.
UNIX
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2007, 15:11

Beitrag von UNIX »

Hi,

Danke euch beiden für die Empfehlungen und die weiterführenden Links.
Die Videos habe ich mir noch nicht angesehen, werde ich aber noch nachholen.

Von meiner Freundin habe ich nun die Erlaubnis bekommen, ihren Garten für meine Versuche 'missbrauchen' zu dürfen. D.h. ich kann mich auch an Outdoor Bonsais wagen :)

Bisher habe ich viel über die grundlegenden Dinge erfahren können, wie beispielsweise richtiges gießen, richtiger Standort usw.

Wenn ich dann meine ersten Plfanzen wirklich besitze, werde ich vermutlich dennoch nochmal Fragen, um wirklich sicher zu gehen und auf die jeweilige Pflanze genau eingehen.

Ich habe gelesen, dass man auch Pflanzen verwenden kann, welche bei uns vorkommen. Kann ich nun einfach in einen Wald gehen und ausschau halten? Wie erkenne ich aber eine geeignete Art, die für mich als Anfänger in Frage kommt und zudem für einen Bonsai geeignet ist? Der Förster sollte damit auch einverstanden sein, wobei das wohl kein Problem darstellen wird.

Leider gibt es bei mir in der Nähe keine Baumschule. Falls ich mal im Baumax oder ähnliches eine geeignete Pflanze sehe (wobei ich nicht weiß wie sie auszusehen hat, aber zb eine Fichte sollte geeignet sein?), kann ich diese dann ruhigen Gewissens kaufen?

Wie sieht es eigentlich preislich damit aus?
Anfänglich bereits erwähnt, habe ich noch keinerlei Erfahrung mit Bonsais. Muss ich mir nun auch gleich entsprechendes Werkzeug kaufen, eine Grundausstattung sozusagen? Kann man in etwa sagen, wieviel so eine Grundausstattung kosten wird?

lg,
unix
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sei mir nicht böse, wir können hier keinen Anfängerkurs Bonsai geben. das würde das Forum sprengen.

In den Links werden alle Fragen beantwortet, ua. wie oben gesagt auf meiner Hp, insbesondere Einsteigerfragen zu Materialbeschaffung und Grundausstattung u.v.a.m.
Es macht wenig Sinn, das hier zum x-ten male und bei jeder Anfrage nochmal niederzuschreiben.
Dazu sind die Seiten, u.a. meine, erstellt worden, dass man sich auch mal die Mühe macht, sie zu lesen und durchzuarbeiten.

Ohne dem wird es nicht gehen. Ein gewisse theoretische Basis musst Du Dir schon aus den Seiten saugen.
Benutzeravatar
Earny
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2007, 14:03
Wohnort: Freiberg

Beitrag von Earny »

Hallo Unix
Auch ich bin erst seit zwei Monaten mit Outdoors dabei. Die größte Hilfe am Anfang ist lesen und surfen.Die Seite von Thomas ist super und auch eine sehr gute Einstiegshilfe.Ich habe mir das BLV Bonsai Handbuch von Harry Tomlinson (ca 17€) gekauft,ist sehr gut für den Einstieg und man sieht auch was man für Werkzeuge im laufe der Zeit wenn man das Hobby betreiben will braucht.Kann dir auch das Buch von Fiona Hopes "Bonsai" empfehlen.Diese Bücher und das Internet haben mir sehr viel geholfen.
So nun viel Glück und eine Menge Spass an dem Hobby.
MfG Earny
Antworten