"Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Internette
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2005, 00:19

Beitrag von Internette »

hallo zusammen,
dankeschön für eure schnelle Antwort. Ich bin schon überzeugt, dass es kleine Ginkos sind, weiss natürlich nicht, ob in der Nachbarschaft entsprechende "Eltern" stehen. Vielleicht können es ja auch Stecklinge sein, weil ich hier und da mal einen abgeschnittenen Trieb in die Erde steck. Oder kann man Ginko nicht durch Stecklinge vermehren? Wenn, dann dauert es bestimmt urlang, bis sie Wurzeln fassen.

Liebe Grüße Internette
Jashi
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2007, 14:02
Wohnort: NRW

Nachgefragt

Beitrag von Jashi »

Hallo :D

Wie sieht denn der Ginkgo mitlerweile aus?

Grüße
Jashi
Internette
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2005, 00:19

Beitrag von Internette »

Hallo Jashi :D

der ist leider im Ginkgohimmel. Nach dem Umpflanzen sind die kleinen Bäumchen mir leider eingegangen. Aber ich bin überzeugt, dass sich Ginkgo aus Stecklingen vermehren lässt. Zumal meine Stecklinge reichlich bewurzelt waren. Ich hab zwei ältere Ginkgobäume. Ein Bonsai und ein Ginkgo von 1 m, in einer großen quadratischen Schale. Soweit ich mich erinnern kann, hat nicht einer bisher geblüht.

Vielen Dank für dein Interesse und deine Anfrage.

Liebe Grüße Internette
Jashi
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2007, 14:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Jashi »

Also ich hab zwei Ginkgo Kerne seit 2 Wochen in einem Sand-Bonsaierde-Gemisch. Einen hab ich ziemlich brutal auf Schmirgelpapier angerauht, bevor ich ihn 24 Std. eingeweicht hab, den anderen nur so leicht und dafür aber sogar länger eingeweicht. (Hatte ihn vergessen :roll: )

Jetzt bin ich mal gespannt ob und wann da was kommt. Hab ja gehört, dass das durchaus auch mal ein ganzes Jahr dauern kann... *seufz*

Jedenfalls halte ich die schön feucht und hab sie zusammen mit Stecklingen, aber alle in einzelne Schalen in einem Mini Gewächshaus auf der Fensterbank.

Ich sag mal bescheid wenn sich da was tut, vor allem, da du mir dann sicher erste Tipps geben kannst!

Ich freu mich drauf.
Grüße
Jashi :wink:
dannybgst
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 18.03.2006, 21:45
Wohnort: Sachsen

Beitrag von dannybgst »

Hallo ihr,

ich will mich hier mal nach langer Zeit wieder melden. Anbei hab ich mal ein Bild von meinem Gingko, den ich 2006 hier vorgestellt habe.

Natürlich hat er noch einen weiten Weg vor sich, aber zur Zeit bin ich sehr zufrieden damit.
Dateianhänge
DSC02163-kl.jpg
DSC02163-kl.jpg (485.18 KiB) 11861 mal betrachtet
Melli03032004
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2025, 12:57

Re: "Ginkgo biloba" auf dem Weg zum Bonsai

Beitrag von Melli03032004 »

Hallo:)
Da inzwischen schon wieder so viele Jahre vergangen sind erwarte ich gar keine Antwort, aber ich dachte ich kann’s ja mal versuchen da du ja 2008 von selber auch nochmal ein Update geschrieben hast, vlt gibt es deinen ginkgo noch? :D

Ich war durch Zufall auf diesen thread gestoßen als ich drüber nachgedacht habe evtl. einen ginkgo bonsai für meinen Garten heran zu züchten…hab die Idee inzwischen aber wieder verworfen :wink:

Nur mal so, als du 2006 deinen hauptbeitrag gepostet hast war ich 2, inzwischen bin ich 21, verrückt oder?

Nun denn, vlt bekomm ich ja eine antwort :)
Antworten