Piper Nigrum trocknet aus

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Sophie
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2006, 10:12
Wohnort: Süden!

Piper Nigrum trocknet aus

Beitrag von Sophie »

Hallo an alle Bonsai-Kenner!

Mein Bäumchen (Piper Nigrum bzw. Zantoxylum) habe ich schon seit ca. 1,5 Jahren. Bisher hat er sich ganz gut gehalten aber seit geraumer Zeit merke ich, dass irgendwas mit ihm nicht stimmt. Er steht direkt am Süd-Ost Fenster.
Obwohl ich regelmäßig gieße (immer wenn Erde trocken ist, einmal kräftig durch, bis das Wasser unten wieder durchsikert), wird mein Bäumchen immer trockener. Einige grüne Blätter hat er noch, der Rest ist trocken. :(
Was hab ich falsch gemacht? Kann ich ihn noch retten?

Womöglich hat er ein größeres Problem, denn er wird irgendwie auch immer lichter. Nach dem zurückschneiden trieb er zwar überall aus, aber die neuen Triebe sind klein und nun auch trocken.

Was ich noch beobachtet habe sind kleine (0,5 mm) weiße Tierchen (?) auf der Schale. Die sind so klein, dass ich die nicht wirklich definieren kann. Jedesmal wenn ich den Bonsai hochhebe, seh ich welche auf dem Unterteller. Kennt das jemand? Was kann ich dagegen tun?

Bitte um Ratschläge!
Lieben Dank

Sophie
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Steht der Baum ganzjährig in der Wohnung?
Wenn ja, hast du dort schonmal die erste Antwort.
Pfefferbaum liebt es draussen und möchte auch im Winter nicht so gerne in die Wohnung sondern lieber an einen kühlen hellen Platz(Kalthaus).
Zu den tierchen kann ich und wahrscheinlich auch kein anderer
ohne Foto was sagen.
Gruss
Backyard
Sophie
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2006, 10:12
Wohnort: Süden!

Beitrag von Sophie »

Vielen Dank für die Antwort.

ja, der Pfefferbaum steht, seit ich ihn habe in der Wohnung. Bis jetzt funktionierte das auch sehr gut. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass sie es nicht zu kalt mögen (weil immergrün), und bei Zimmertemperatur gehalten werden sollten.

Ich versuche diese weißen Biester mal zu fotografieren. Ich hoffe, dass meine Digi-Cam das packt, denn die sind soooo klein... beinah, wie die Spitze einer Nadel (<< besserer Vergleich fiel mir nicht ein :D )

Gruß
Sophie
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Beitrag von norbert »

Hallo Sophie,
solche Gäste hatte ich auch schon mal. Bei mir hat umtopfen mit gründlicher Reinigung der Schale und weglassen des Untertellers die Biester vertrieben. Möglicherweise entsteht zwischen Schale und Unterteller ein Mikroklima in dem die Tierchen sich wohlfühlen. Nach dem Namen habe ich nicht weiter geforscht wichtig war,daß sie verschwunden sind.
Gruß Norbert
Sophie
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 17.02.2006, 10:12
Wohnort: Süden!

Beitrag von Sophie »

Hallo again!

Zwischen Schale und Unterteller hab ich ca. 1 cm Platz. Kann da trotzdem ein Microklima entstehen? Denn die Tierchen haben es so eigentlich nicht luftdicht.
Glaube auch, dass Umtopfen die beste Lösung ist. Der Baum sieht mittlerweile so erbärmlich aus... ich hoffe, Ihr seid bei Anschauen der Bilder nicht zu sehr erschrocken! :(

Bin für weitere Tipps sehr dankbar!
Dateianhänge
sein Fensterplatz.JPG
sein Fensterplatz.JPG (233.84 KiB) 4536 mal betrachtet
die Erde.JPG
die Erde.JPG (254.79 KiB) 4536 mal betrachtet
die weißen Biester.JPG
die weißen Biester.JPG (285.37 KiB) 4536 mal betrachtet
die Krone.JPG
die Krone.JPG (231.63 KiB) 4536 mal betrachtet
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Hallo Sophie,
dein Pfefferbaum steht ja immer noch in der Wohnung.:(
Das ist kein indoor! Egal was auf dem "enjoy your Bonsai" Schildchen draufsteht, das ist verarsche!
Pfefferbaum braucht im Winter ein kühles helles Plätzchen(Kalthaus) und im Sommer
den frischen Wind!
So wird dir nichts anderes übrigbleiben schonmal den Grabstein zu meisseln.
Somit sind auch alle weiteren Tips bezügl. der kleinen Tierchen sinnlos verschossenes Pulver.
Gruss
Backyard
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das mit der Temperatur stimmt natürlich, scheint mir aber nicht die ursache des Übels zu sein.
Probleme mit der temperatur dürfte es erst geben, wenn die Heizperiode beginnt.

Grundübel ist das Substrat. Der Baum steht viel zu feucht.
Evtl ist schon Fäulnis im Spiel, was allerlei getier anlockt.

Also raus aus der Schale und in eine Mischung pflanzen die so wenig Humus wie möglich enthält, also etwa Akadama (Doppelbrand):Bimskies(u.o. Lava, Blähschiefer,) 1:1
Infos zum Umtopfen in den Themenlinks.
Benutzeravatar
Brez$$z
Forum Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 07.09.2007, 14:25
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brez$$z »

mir ist im topf direckt um den stamm ein weißer rand aufgefallen!?!?
ist das ne kalkablagerung?
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Brez$$z hat geschrieben:mir ist im topf direckt um den stamm ein weißer rand aufgefallen!?!?
ist das ne kalkablagerung?
Möglich, könnte aber auch Salzablagerung von Flüssigdünger sein.
Gruss
Backyard
Benutzeravatar
Gladiator
Forum Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 29.07.2006, 12:17
Wohnort: Niederösterreich/Mödling

Beitrag von Gladiator »

Backyard hat geschrieben:Hallo Sophie,
dein Pfefferbaum steht ja immer noch in der Wohnung.:(
Das ist kein indoor! Egal was auf dem "enjoy your Bonsai" Schildchen draufsteht, das ist verarsche!
Pfefferbaum braucht im Winter ein kühles helles Plätzchen(Kalthaus) und im Sommer
den frischen Wind!
So wird dir nichts anderes übrigbleiben schonmal den Grabstein zu meisseln.
Somit sind auch alle weiteren Tips bezügl. der kleinen Tierchen sinnlos verschossenes Pulver.
Gruss
Backyard

Backyard,der Pfefferbaum ist schon ein Indoor!!!
Mit freundlichen Grüssen Markus.Nebuda!

Schimpfe auf dich selbst,
nicht aber auf die Sonne,
wenn dein Garten nicht blüht.
michael
Forum Spezialist
Beiträge: 183
Registriert: 31.07.2006, 17:51
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von michael »

Hallo Markus,
es gibt keine Indoors. Die wachsen doch alle draussen, nur wenn's kalt wird muss man gezwungenermaßen einen Indoor draus machen, wie Backyard schon sagt.
Viele Grüße

Michael
Antworten