Chinesische Ulme hat nur einen Trieb... was tun?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Chinesische Ulme hat nur einen Trieb... was tun?

Beitrag von Illumina »

Hallo,

habe mich jetzt mal durch das Forum gekämpft... und alles mögliche zur chinesischen Ulme gefunden.... und auch einiges dazugelernt...

z.b. weiß ich jetzt, dass mein Mister Miagi (so heißst das Bäumchen) in meinem kühlen Schlafzimmer besser steht....

Aber jetzt mal zu dem Problemkind.

Der Baum hat Anfang Winter die Blätter fallen lassen.

bzw, ich habe sämtliche Ästchen abgeschnitten, weil die Blätter ausgedrocknet sind (er stand zu warm)

Seit dem hat sich nichts mehr getan...

bis auf vor ca. 4 Wochen, da bekam er einen Trieb... Ich hab mich gefreut, wie ein kleines Kind...

und seit dem wächst der Trieb und wächst.. nach ca 2 Wochen hab ich ich mich gefragt, warum nicht noch ein Trieb kommt... also hab ich den Trieb etwas gestutzt, in der Hoffnung, dass Mr. Miagi seine Energie dazu aufbringt an einer anderen Stelle auszutreiben... Das ist auch passiert.... Er hat 1 mm neben der Schnittstelle neu ausgetrieben und wächst dort nun in die selbe Richtung weiter :x

Zur Veranschaulichung hab ich mal 3 aktuelle Fotos angehängt....

(Ja, ich weiß, die Verdrahtung ist fürn Arsch, aber ich hab doch keine Ahnung davon^^)

Bild

Bild

Bild


Die Kernfrage: Wie bekomm ich meinen Mister Miagi wieder grün?

BTW: So sah er vorher aus: viewtopic.php?t=2686
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Hallo,

ich glaube, deine Ulme ist gar keine. Ulmen haben gezackte Blätter, die Blätter deines Baums sind glatt. Blattform und Wuchs der Pflanze deuten eher auf einen chinesischen Liguster hin. Informationen zum Liguster findest du hier im Forum in ausreichender Menge.

Den Draht solltest du lieber wieder vorsichtig entfernen, das dünne Zeug wächst dir sonst ein und dann kannst du den Trieb gleich vergessen.

Um zu prüfen, ob noch Leben in den kahlen Ästen ist, solltest du mit dem Fingernagel etwas Rinde abkratzen. Alle Äste, bei denen sich kein Grün mehr zeigt, sind tot und können ab, sobald sich der Baum etwas erholt hat.

Lass den Baum aber erstmal in Ruhe. Wenn da noch Leben drin ist, wird er sich schon erholen.

Sobald es warm genug ist, soll heißen: wenn es nachts nicht mehr kälter als ungefähr 15 Grad wird, solltest du deinen Liguster nach draußen stellen. Auch Indoors sollten Frischluft genießen.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

Kein Ulme?

Hoppla, dann hab ich mein Baum über ein Jahr für was gehalten, was er gar nicht ist...

Als ich ihn gekauft habe, war er als Ulme ausgezeichnet...

Den Draht habe ich eben schnell entfernt....

ach, eben, als ich versuchte rauszufinden, ob ein Liguster warm oder kalt stehen soll, habe ich ein bild im forum gefunden; genau so sah mein Miagi aus, als die Blätter eingetrocknet sind, bevor ich alles abgeschnitten hab:



http://i44.photobucket.com/albums/f5/Buze/CIMG3211.jpg

Und daran hat sich ewig nichts geändert.. bis ich eben geschnipselt hab

edit: achso ja, unter der Rinde ist noch alles schön grün... hab ich vorhin schon getestet....
Zuletzt geändert von Illumina am 10.04.2008, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Illumina,
willkommen aus der dunklen Szene in der Welt
der lichtliebenden Pflanzen.
Genau da dürfte nämlich auch das grundlegende Problem Deines Baumes liegen.
Er hat und hatte zu wenig Licht und stand zu warm.
Die Reaktion, einfach die Äste abzuschnippeln war auch grundlegend falsch.
Auch die Bäume draußen verlieren Blätter und keine kommt auf die Idee , sie abzusägen.
Infolgedessen werden ganze Areale Deines Baumes schlichtweg vertrocknet und abgestorben sein.
Ein Wunder , dass da überhaupt noch was kommt.

Warum kommen Hilfe-Anfragen erst dann, wenn man dem Baum schon fast die letzte Ölung geben kann und nicht wenn die Probleme losgehen?

Ich würde Mister Miagi möglichst hell stellen und nicht zu warm, nicht düngen, gießen so, dass es aus allen Löchern läuft und zwischen dem Gießen das Substart oberflächlich abtrocknet.
Ansonsten wichti (!!!): In Ruhe lassen! Nicht dran rumschnippeln!

Ausblick: Es wird eine Ruine bleiben.
Evtl. kannst Du damit einen neuen Stil kreieren: Gothik-Bonsai,
was richtig tolles wird da nicht mehr draus.
Da man diese Chinateile, die auch im gesunden Zustand rel. wenig mit Bonsai zu tun haben,
zu Schleuderpreisen bekommt , ist frarglich, ob die Mühe lohnt.

Ich würde Mister Miagi langes Sichtum ersparen, Sterbehilfe leisten und
ihn dem Scheiterhaufen übergeben.
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

Huhu,

um mein ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen: Ich liebe die Sonne und das Licht. Auch wenn ich vielleicht ab und zu düstere Musik höre, sitze ich nicht in dunklen Räumen oder dergleichen ;)

Auf den Fotos siehts gerade nur so dunkel aus, weil es eben draußen schon dunkel war, als ich es gestern fotografiert habe.

Die Theorie, dass mein Mister Miagi zu wenig Licht hatte, kann nicht stimmen. Mein Wohnzimmer hat 2 Wände, die fast vollständig verglast sind wodurch immer schön Licht reinkommt.

Nachdem ich mich durch das Forum hier gewühlt hatte, tippe ich eher auf deinen zweiten Punkt, dass er es zu warm hatte.

Gießen tu ich ihn 1 x täglich... und das mache ich sehr zuverlässig...
Lasse jetzt auch die Finger weg und schnippel nicht mehr dran rum (wär auch schwer noch mehr abzuscheiden :()

Ich bedanke mich für die bisherigen Tipps... ich hoffe, dass ich bei euch noch viel mehr über Bonsais lernen kann... denn den Bäumchen soll es ja schließlich gut gehen....

Edit: Achso, was ich noch loswerden wollte: ich habe an wenigen Stellen ganz vorsichtig an der Rinde geratzt und es ist soweit in dem Hauptast noch alles schön grün darunter, auch weiter oben... vielleicht ist das ein Lichtblick
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Natürlich nehme ich nicht an, das Du nur bei Kerzenschein in Deiner Wohnung sitzt.
Das war natürlich nicht so ganz ernst gemeint.

Trotzdem hat fast jede Pflanze im noch so hellem Zimmer ein Lichtdefizit.
Selbst direkt hinter einer Scheibe in der Sonne, sind Lichtverhältnisse wie draußen im Schatten.
Es gilt die Faustregel, je wärmer je heller und je dunkler je kühler sollte/kann der Standort sein.
Übern Winter sind die Lichtverhältnisse eher mau und die Wohnzimmer dafür entsprechend geheizt.
Für Pflanzen aus Regionen, wo es immer sonnig ist, eher denkbar schlechte Verhältnisse.
Jetzt im Frühjahr wird es zunehmend besser.

Ich empfehle Dir, den Indoor-Pflichtartikel von W. Pall und die anderen
Eingangsartikel mal durchzuarbeiten!
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

danke, werd ich mal tun
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Kanns sein dass da auf der Schale des Bäumleins sogar drauf steht dass es n Linguster ist?
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

kann sein, dass das da drauf steht.. würdest du aber mein post genau lesen, würdest du wissen, dass der bonsei auf dem foto nicht meiner ist.
Wolke
Forum Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 08.04.2008, 10:47
Wohnort: Hessen

Beitrag von Wolke »

Ich möchte natürlich Thomas nicht widersprechen aber ich finde dein Baum hatte zuviel licht direkte Sonneneinstrahlung also somit auch Verbrennungen .Das du dann herum geschnitten hast war ein Fehler.Glaube es sieht nicht gut um ihm aus. :cry:
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

im herbst?
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

im herbst?
Illuminas Frage deutet in die richtige Richtung. Zum einen ist es fast unmöglich, dass ein Baum in der Wohnung durch zu starke Sonneneinstrahlung verbrennt. Der Baum von Illumina ist schlicht vertrocknet.

Sonnenbrand bei Outdoors, bzw. Indoors, die draußen stehen, kommt zwar vor, sieht aber ganz anders aus. In der Regel verbrennen z.B. bei feinblättrigen Ahornen die Blattspitzen und -ränder.

Öfter als Sonnenbrand ist die Ursache bei solchen Schadbildern allerdings der Wind.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Illumina
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 27.03.2008, 21:12
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Illumina »

Es gibt neues von miagi....

er treibt und treibt...

hier fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
yuukau
Forum Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 12.01.2008, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von yuukau »

hi,
freut mich für miagi.
no risk no fun :-)
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Glückwunsch.
Mal gespannt wie er so weitermacht.

Das mit der bezeichnung war nur ne Anmerkung.
Dabei isses ja egal ob er dir oder sonstwem gehört *g*

LG Roland
Antworten