Sicher hab ich leicht reden, denn wir haben einen Balkon, aber wenn du magst, kann ich Fotos von drinnen und von draußen reinstellen, und man wird sehen, wie sich die Bäume draußen wohl fühlen, und beim wachsen loslegen.
Wie Thomas schon gesagt hat, du nimmst dem Baum somit eine wichtige Komponente- das Licht. Und zum Wachsen nimmt der Baum die Nährstoffe aus dem Boden, und vor allem das Licht. Daraus produziert der Baum "Energie" für sich selbst, und diese wiederum nutzt er dazu, um zu wachsen. Du siehst, hat der Baum kein Licht, kann er keine Photosynthese betreiben, und er wächst nicht, bzw. kaum.
Dazu kommt, dass er in einem "eingeschränkten Lebensraum" lebt, also in der Schale. Ja, ich weiß, JEDER Bonsai lebt in einer Schale, aber ich will damit nur ansprechen, dass die Bäume in freier Natur viel schneller wachsen, weil sie einfach Platz für die Wurzeln haben. In einer Schale dagegen dauert das, was in der Natur vielleicht 2 Jahre dauert, 10 mal so lange. Und wie Thomas schon sagt, sollte man bei Bonsai MIT dem Baum arbeiten, und nicht gegen ihn. Aber wie wärs denn mal damit: Es gibt so viele verschiedene Ficus Arten, die auch richtig schön sind.
Die kommen im Gegensatz zu den anderen Arten viel besser mit der Wohnung klar. Sicher ist es draußen besser, aber es wäre eine Alternative.
