Hallo zusammen. Bin Bonsaianfänger und habe zum Geburtstag einen 8-jährigen Fukientee bekommen. Ich denke ich hab den Bonsai ganz gut im Griff. Mein Bonsai ist voller weißer Knospen und ich warte schon jeden Tag darauf, das er weiße Blüten trägt. Leider gehen die Knospen gar nicht auf, sondern werden plötzlich braun und fallen ab. Ich habe meinen Bonsai jetzt im Winter nicht gedüngt, weil ich gelesen hab, das man das nicht soll. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke schon mal!
Denk aber das auch ohne Foto ne Prognose machbar is.
Die Bilder von den Carmonas sehen fast alle gleich aus.
Der Baum steht wahrscheinlich noch in der orginalen Knetmasse im trockenen beheizten Wohnzimmer.
Die Wurzel hat wahrscheinlich in mittels einen weg und Der Baum erstickt in der trockenen Luft.
Erhoeh die Luftfeuchtigkeit rund um den Baum und kontrollier mal vorsichtig mit einem Zahnstocher oder so ob der Wurzelballen in der Mitte nicht Furztrocken ist.
Der Lehmboden nimmt u.U. die Feuchtigkeit nicht auf weil Er mit der Zeit Verrdichtet,aussen is alles schoen saftig und innen is alles so trocken wie der Hals von Hildegardt Knef.
Sodele,
ich kann´s mir leider nicht verkneifen: da oben steht beinahe alles drin (Bild erforderlich, Luftfeuchtigkeit hoch, Lehmpampe...) trotzdem nehme ich Wetten an, dass wir in wenigen Tagen lesen "Hilfe, mein Bonsai stirbt!" Warum? Weil die Anfragenden a) nicht das empfohlene 1:1 umsetzen und b) in aller Regel viel zu spät re-agieren Das Fuki jetzt nicht blüht, ist bei natürlicher Beleuchtung wegen der kurzen Sonnenscheindauer & dem relativ flachen Stand der Selben kein Grund zur Besorgnis, macht meine auch so. Nur zeigt meine auch jetzt neues Grün, die wird derzeit 8wöchentlich flüssig-organisch gedüngt)
Zuletzt geändert von Ländlesachse am 04.01.2009, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Habe ein paar Bilder gemacht. Das stimmt, der steht wohl im Lehmboden der immer wieder schnell austrocknet. Ich gieße den Bonsai dann meist von oben mit abgekochten Wasser und ansonsten stelle ich ihn in eine Schale mit abgekochten Wasser und lasse ihn da etwa 10 min drin stehen, damit er von unten Wasser bekommt. Ich besprühe ihn auch immer mit abgekochten Wasser. Der Bonsai steht an einem hellen Ort. An den Seiten der Schale war nicht so viel Substrat drin, deshalb hab ich Bonsaierde gekauft und an den Seiten mit Erde aufgefüllt. Die saugt sich natürlich immer ganz gut voll mit Wasser, während in der Mitte das Ursprungssubstrat schwierig Wasser aufnimmt. Deshalb gieße ich an den Stellen immer noch von oben Wasser drauf. Sollte ich den Bonsai umtopfen? Is das im Winter überhaupt ok? Wie kann ich ihn von dem Tonsubstrat befreien?
Vielen dank nochmal für die schnellen Antworten!
Viele Grüße
Dateianhänge
ganzer Baum 1.jpg (91.88 KiB) 2602 mal betrachtet
Knospe.jpg (110.79 KiB) 2602 mal betrachtet
linke knospe ist bevor sie aufgeblüht ist, einfach braun geworden und abgefallen :-(
Alle andere Knospen blühen auch nicht auf!
Knospen 2.jpg (97.2 KiB) 2602 mal betrachtet
Substrat.jpg (122.52 KiB) 2602 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Angelslust am 04.01.2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
(natürlich ohne Leerzeichen) macht Arbeit aber dein Thread bleibt übersichtlicher & jeder kann durch >click< auf das (kleine) Bild zu den aussagefähigeren Details gelangen (da erkennt man dann auch die Wollläuse etc.) 100kB für kleine .jpg Bilder sind absolut ausreichend, geht im Übrigen sogar mit Standardprogramm Windows PAINT via Bild/Strecken,Zerren: 25% vertikal & horizontal
Hier nochmal der Link zu meinen Pflegetipps: http://bonsai-forum.de/viewtopic.php?t= ... highlight=