Hilfe! Mein Bonsai spielt Herbst....

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Ogre hat geschrieben: Weiter oben hab ich geschrieben das Ficus-Arten Sonnenanbeter sind. Denk mal selbst nach wo er dann hin muss, Schatten oder Sonne?
hihihi. naja. ja. da hab ich wohl nicht nachgedacht.... aber hätte ja auch sein können, dass denen die mittagssonne dann doch zu viel ist. :wink:
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

kommt mit der Mittagsonne auch auf die jahreszeit an
im Sommer im Halbschatten da fühlt sich der Ficus sau wohl
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Im Halbschatten im Hochsommer machst du auf jeden Fall erstmal nix verkehrt. Meine Ficus Bonsai stehen im Sommer auf dem Balkon (Südseite) in der vollen Sonne und es hat ihnen noch nie geschadet. Man sollte sie dann aber wenn sie von drinnen kommen erstmal langsam an die volle Sonne gewöhnen, also erstmal nur stundenweise wenn man ganz sicher gehen will. Ich mach mir die Mühe allerdings nicht mehr. Habe mittlerweile festgestellt das meine Ficus-Bäume richtig aufatmen sobald ich sie im Frühjahr in die volle Sonne auf den Balkon stellen kann.

Kommt aber auch immer auf den Standort und die Pflanze an. Einfach ausprobieren was er mag, das wird er dir dann schon zeigen. Ich würde erstmal mit dem Halbschatten anfangen und ihn dann langsam an mehr Sonne gewöhnen. Wenn er das einmal verkraftet hat kannst du ihn dann auch in die Mittagssonne stellen. Allerdings sollte man auf die Bodenfeuchtigkeit achten. Je mehr Sonne um so mehr Durst haben die Jungs. Da kann es schon mal dazu kommen das man sogar 2 x am Tag gießen muss wenn man entsprechend durchlässiges Substrat hat.
derrob1609
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 22.10.2008, 15:38
Wohnort: leverkusen

Beitrag von derrob1609 »

hallooo
ich muss sagen ...ich hab den selben baum bei mir stehen,das war mein erster...bei Ik..(einem ahnungslosen können die alles verkaufen...sind halt richtige verkäufer ne)

ich finde dein baum sieht doch garnicht so schlecht aus, dass du eine notumtopfung durchnehmen musst.bisschen kann er noch warten ...
weil meiner sieht so ähnlich aus, er hat auch in den ersten 2 wochen alle blätter verloren aber während dessen einige dazu bekommen....mit denen ist er nun bestückt...an deiner stelle würde ich das machen, was die forum user dir geraten haben...standort,temperatur,licht...für all das sorgen.

die pflege hinweisungen was du und ich mitbekommen haben sind etwa 10 zeilen lang...daran hab ich mich auch nicht gehalten:)darin stand das es normal sei das der baum blätter verlieren wird, wegen dem standortwechsel :shock:

viel glück mit deinem ficus
***noch neuling***
_aber interessiert_
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

derrob1609 hat geschrieben: ich finde dein baum sieht doch garnicht so schlecht aus, dass du eine notumtopfung durchnehmen musst.
naja, war halt schon n bisschen schockiert. meine schwester hat sich auch einen gekauft und dem gehts wunderbar, hat auch übelst viele blätter. naja, hab jetzt alles erstmal so gemacht, wie ihr gesagt habt, er steht noch n stückchen näher am fenster und ohne rollo und ich glaub, er genießt gerade die sonne ;) und ich freu mich schon, wenn ich ihm die große weite welt zeigen darf. ;)
*bonsaiinfiziert*
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Tja. Da dachte ich schon, es wäre alles überstanden, hab ich mir den kleinen heute mal wieder genauer angeschaut.
Die Blätter werden jetzt am Baum stellenweise braun und fallen irgendwann ab und ich habe kleine komische Tierchen entdeckt.
Da ich keine Ahnung habe, was das ist und somit auch nicht wirklich nach Bekämpfung googlen kann, muss ich euch schon wieder belästigen... ;)

Vllt könnt ihr mir ja nochmal helfen.... Will doch nicht, dass der kleine nun doch das Zeitliche segnen muss.

LG
Dateianhänge
IMG_1077.jpg
IMG_1077.jpg (29.45 KiB) 1817 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Beitrag von Jupp »

Ist zwar etwas undeutlich das Bild, es sind aber meines Erachtens Wurzelläuse und sieht so aus, dass das der Wurzelballen ist.
Am besten mit Lizetanstäbchen bekämpfen, ist einfach und wirkungsvoll.
Wenn Du das Bild selbst gemacht hast erscheint mir das Substrat viel zu feucht. Lass mal diesen Übertopf weg und achte darauf, dass alles etwas mehr abtrocknet. Ficus braucht im Winter nicht viel Wasser.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
silencia
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 07.01.2009, 12:21
Wohnort: sachsen

Beitrag von silencia »

Naja, ich hab ihn da gerade eben gegossen. Und da sind mir die Tierchen auch aufgefallen.
Wenn das Wurzelläuse sind, werden denn dann auch die Blätter so fleckig?
Und wo bekomme ich denn besagte Stäbchen her? Gibts das im Baumarkt oder so?

LG

Edit: Hab mal noch ein Bild von einem Blatt angehangen.
Dateianhänge
IMG_1078.jpg
IMG_1078.jpg (17.43 KiB) 1802 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Beitrag von Jupp »

Wenn es irgendwo in irgendeinem Geschäft eine Pflanzen Abteilung gibt, kannst Du da auch diese Stäbchen (Kombistäbchen= Dünger und Pflanzenschutz) bekommen. Welche Läden in Deiner Nähe sind, weiß ich nicht.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Antworten