Pfefferbaum und Ulme verlieren Blätter

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Pfefferbaum und Ulme verlieren Blätter

Beitrag von Rubibilly »

Hallo,

ich weiß das Thema wurde schon X mal diskutiert und ich weiß auch das die Ulme ihre Blätter im Winter verliert bzw. verlieren könnte. Auch der Pfefferbaum?
Aber meine beiden stehen auf der Fensterbank(Nordfenster/Viel Licht) besprühe sie täglich und habe auch schon teilweise alte Erde ausgetauscht. Da waren auch schon die Blätter ab.
Nein, eine Wurzel fäule liegt nicht vor. Erde ist auch immer schön feucht. Gedüngt wurde bis her alle 4-6 Wochen.
Es ist noch teilweise Grünes Kambium um die Rinde zu finden.

Es fing an das die Blätte abgefallen sind und die restlichen aussahen, ob die Vertrocknen würden. Es war keine Staunässe vorhanden.

Wer kann mir sagen ob die Blätter im Frühjahr wieder kommen und ob der Baum überhaupt übelebt?
:roll:
Zuletzt geändert von Rubibilly am 27.01.2009, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hi

Das ist schwer zu sagen ob sie den Winter überstehen
auf keinen fall düngen und wenn möglich sie in ein Kühlen
Raum stellen mit viel licht

MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubibilly »

Danke für die schnelle Antwort.
Könnt ich die auch schon auf dem Balkon unterbringen oder wäre das (noch) zu kalt? Habe es noch nie ausprobiert....

Hat einer per Ferndiagnose sonst eine Idee , woran es liegen könnte?
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
um da was beurteilen zu können, braucht man ein Bild.

Pfefferbaum wirft normalerweise keine Blätter ab.

Da hat irgendwann, irgenwo mal was nicht gepasst, evtl. kurzzeitig Zug bekommen oder mal trocken gestanden ...

Was bedeutet tw. Erde ausgetauscht?

Umtopfen sicher nicht, oder?
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubibilly »

Habe die oberste Schicht der alten Erde weggenommen und durch Akadama Erde ersetzt.
Hier drei Bilder der traurigen beiden:
Dateianhänge
Bonsai
Bonsai
DSCI0152.JPG (46.85 KiB) 3753 mal betrachtet
DSCI0154.JPG
DSCI0154.JPG (36.7 KiB) 3753 mal betrachtet
DSCI0155.JPG
DSCI0155.JPG (40.73 KiB) 3753 mal betrachtet
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Die sehen ziemlich nass aus
es könnte sein das du sie beiden zu viel giesst

im Winter wird weniger gegossen

MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubibilly »

Ich halte die beiden nur feucht, ohne das erde antrocknet. Ist das falsch? Also, muss dazu sagen das die Fotos jetzt 10min alt sind und ich die vor 15min. gegossen habe.

Sieht das den so schlecht aus für die beiden?
Wäre ein dramatischer Rückschnit im Frühjahr evtl. die Lösung?

Das sind meine einzigen beiden sorgen Bonsais und beide indoors(komisch), die Outdoor Bonsais sind wie die sein sollten.....
Habe die beiden jetzt am Balkonfenster (Schlaffzimmer) gestellt. Da ist zur Mittagszeit viel Sonne und im Raum ist immer die Heizung aus gestellt. So um die 15-17 Grad.

Was kann ich jetzt noch tun. Bin mit meinem Latein am Ende. Habe sogar meine ganzen Bücher durchforstet und nichts der gleichen gefunden.

Ach, was mir jetzt gerade noch einfällt. Alls ich die Erde teils ausgetauscht hatte, war ein leichter weißer (Schimmel?) Pflaum zu sehen. Aber nur oberflächlich. Bringt euch das evtl weiter?
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Das was du jatzt nur tun kannst ist eigendlich nur giessen und abwarten ob die Bäume neu austreiben
das die in einem Unbeheizten Zimmer stehen ist schon besser
heizungs luft ist nicht gut das führt meist zu Blattverlust
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
da einfach Akadama auf die Lehmpampe (?) oder was da immer bei den Chinaimporten für Dreck in der Schale ist draufzukippen, ist nicht die Lösung.

Du siehst da nicht wirklich, was darunter für Sumpf ist.

Die sehen wirklich schlecht aus und man kann eigentlich nur hoffen und beten.

Als erstes den Draht ab. Ich sehe da nicht wirklich eine Funktion.
Drahten oder andere gestalterische Maßnahmen sind nur bei top gesunden Pflanzen angebracht.

Zweitens umtopfen, aber ohne Wurzelschnitt und fachmännisch.
Wie es geht, findest Du hier in dem Beitrag incl. Einkaufsliste.
Keine Provisorien, erst alles besorgen dann machen!
viewtopic.php?t=1757

In dem Beitrag
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2133
findest Du eine Film, der das Umtopfen demonstriert.

Dann hell und nicht zu warm stellen, nicht düngen, einmal richtig durchwässern und dann Substart abtrocknen lassen bis zum nächsten Gießen.
Und natürlich hoffen und beten!
Ogre
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 22.12.2008, 13:20
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ogre »

Hallo, du schreibst in deinem ersten Beitrag was von Nordfenster/viel Licht. Also an einem Nordfenster wo nie die Sonne hinkommt kann es nicht viel Licht geben. Für unsere Augen vielleicht schon, für Pflanzen ist da Nacht. Zum Glück hab ich gelesen, dass du sie bereits umgestellt hast. jetzt kann man wie die anderen schon geschrieben haben nur warten.

Du schreibst auch, die Erde sei immer schön feucht. Lass sie ruhig etwas antrocknen zwischen den Gießvorgängen. Ansonsten besteht gerade bei der Erde in der sie jetzt stehen die Gefahr des Ertränkens.
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubibilly »

Sorry, dann war´s wohl das Südfenster. Waren auf jeden Fall den ganzen Tag in der Sonne. Es ist kein billiger Chinaimport, sondern wurden in der Bonsai Galerie in Essen gekauft. Außerdem wurden sie in Akadama Erde bereits gepflanzt. Das drahten erfolgte als die bäume noch gesund waren. ich weiß zwar wie man umtopft, aber bin für jeden Rat dankbar. Danke für die vielen Antworten. Seitdem ich einfach mal abwarten und ggf. noch mal frische Erde nehmen. Wer trotzdem noch einen Rat hat, kann diesen ergänzen.
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Tieftaucher
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2009, 13:59
Wohnort: München

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe gleiches Phänomen bei einem Liguster der wenige Tage nach dem Kauf im Fachhandel einfach ausgetrocknet ist. Bisher habe ich ohne Wurzelschnitt umgetopft und gut getaucht. Mal sehen ob es hilft.... ich geb bescheid.

ANDI
Antworten