Bonsai-Absturz mit Astbruch was tun?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

wildsau hat geschrieben: Waere mal interessant zu wissen wieviel von den ganzen Indoorgeschichten in fakto wirklich ueberleben.
Die 2-Jahres-Überlebensrate dürfte unter 20 % liegen.
Das Problem, was ich sehe: Keiner sagt den unbedarften Einsteigern klar und direkt, was Sache ist.

Ich bemühe mich , das hier zu machen.
Das schreckt natürlich Einige ab, denn die Wahrheit ist nicht immer angenehm.
Da hoppst man dann lieber ins nächste Forum, wo es dann evtl. heißt : Klasse Baum, prima gemacht!

Früher wurde dem , der angenehme Nachrichten überbringt gern mal die Zunge abgeschnitten.
Auch das kommmt manchmal auch hier in Ansätzen durch.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Na das problem ist eher wenn auf gut gemeinte Ratschlaege nicht gehoert wird vor allem das Umtopfen.

Mir persoenlich ist erst 1mal ein Baum eingegangen,(ausser ein paar Gartenyamadoris und Containerpflanzen die die Erstgestaltung nicht ueberlebten)

war auch einer aus dem Gartencenter ohne Artenbeschreibung, weiss heute das es ne Carmona war hatte Sie drinnen ohne Umzutopfen und nach dem Winter war Sie hinueber.
Simdie1
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2009, 23:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Simdie1 »

War in den Alpen zum boarden daher konnte ich nicht früher antworten.
Habe mich dann doch zum abschneiden des oberen Teils entschieden und auch einen Rückschnitt der Triebe vorgenommen.
Aber so weit unten wie du mir angezeigt hast dann doch nicht.
Warum hättest du so weit unten abgeschnitten und neu aufgebaut ?
Der untere Teil war doch soweit ok zumindest in meinen Anfängeraugen.
Gruß Simon
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Simdie1 hat geschrieben: Warum hättest du so weit unten abgeschnitten und neu aufgebaut ?
Weil der mittlere Stammabschnitt mit der S-Form einfach grausam ausschaut.
So wächst kein Baum in der Natur.
Du hast den Baum so gekauft und wenn er dir so wie er ist gut gefällt, würde ich ihn auch so lassen.
Simdie1
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2009, 23:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Simdie1 »

So habe mal ein Bild gemacht nach dem schneiden.
Also mir gefällt er jetzt so auch wenn der wuchs alles andere als natürlich aussieht.
Das versuche ich gerade bei meinen Outdoors hin zu bekommen ist gar nicht so leicht wenn einem der geübte Blick noch fehlt.
man weiß gar nicht wo man schneiden soll und wo nicht denn ab ist halt ab.
Habe noch ne frage zu der Wundpaste die ist bei mir sehr klebrig( hängen schon zwei Drosophilas dran) und irgenwie gummiartig. Kann da dann überhaut wieder neue Rinde darüberwachsen oder sieht das dann immer so wie ein Flaschenverschluss von oben aus?
Das stört mich fast mehr wie die Wuchsform.
Gruß Simon :D
Dateianhänge
Ligustrum nitida geschnitten 001.JPG
Ligustrum nitida geschnitten 001.JPG (118.51 KiB) 1648 mal betrachtet
Ligustrum nitida geschnitten 003.JPG
Ligustrum nitida geschnitten 003.JPG (133.54 KiB) 1648 mal betrachtet
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Bei der Wundabdeckungsmittel waechst nichts zu.

Ist das das Zeug aus soeiner olivgruenen Tube?

Wird auch im Bonsaifachhandel als Wundabdeckmittel verkauft isses abe nicht.

Am besten beht die graue Knete aus der Dose,fluessige Wundabdeckung fuer kleine Sachen is BONSAI-BOND von Masakuni das funktioniert auch.

Der Schnitt sollte vom letzten Seitenast schraeg nach unten gemacht werden und nach innen ausgekerbt sein,geht auch mit dem Messer in ermangelung einer Konkavzange.
Simdie1
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2009, 23:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Simdie1 »

@ Wildsau
Ja genau so neTube habe ich gekauft aber in einem guten Bosai Laden.
Denke nicht das der Händler mir was falsches verkauft hat .Was ist das Deiner Meinung nach denn wenn kein Wundverschluss?
Bei welchen Baumarten muß ich das denn benutzen weil wenn das nicht zu wächst sieht es ja irgendwie an allen Schnittstellen Doof aus.Auserdem klebt es ziemlich wie schon erwähnt dachte es wird an der Luft hart.
Gruß Simon
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Das Zeug aus der Tube ist zum Verkleben von Aufpfropfungen und dem Bast davon.

Das Zeug klebt so gut das man es erst nach ein paar Jahren wieder abkriegt,da bildet sich kaum neuer Callus drunter.

Bei angknackten Aesten isses auch ab und zu hilfreich.

Frag mal den Händler ob Er das lesen kann was da auf der Tube steht.
Antworten