Hallo,
binn neu hier und hab probleme mit meiner ulme.
Meine Ulme hat rote Blätter bekommen und Triebe die nur an denn triebspitzen blätter haben.lasse ihn dann auch wachsen.
wenn ich dann schneide damit er sich verzweigt-lasse 2-3 blätter stehen-,
dann kommt garnichts mehr.
was mach ich falsch.
Umgetopft hab ich letztes jahr-bonsaierde aus einer garten-tier handlung-,gießen tu ich wenns nötig ist-sie steht in der sonne- hab gelesen, sie hats gern feucht verträgts aber auch wenns mal trocken wird.
dieses jahr trieben auch überall neue triebe aus,am stamm und ästen.
diese blätter sind aber auch rotverfärbt.
danke für die hilfe,
mfg michael
Chinesische Ulme rote Blätter
Hallo,
Bild ist natürlich nötig und paar angaben zur Haltung.
Die roten Bläter werden alte bläter des Vorjahres sein, dessen sich der Baum entledigt.
Nach der Winteruhe, kann man den Baum komplett zurückschneiden,
so wie ma sich das vorstellt., also z.B alle überlangen Triebe ab, oder komplette Äste, die stören.
Meist werden die Ulmen übern Winter im zu warmen Wohnzimmer gehalten und kommen mehr tod als lebendig aus dem Winterlager.
Da muss man dann allerdings überlegen, was man dem Baum zumutet.
Bild ist natürlich nötig und paar angaben zur Haltung.
Die roten Bläter werden alte bläter des Vorjahres sein, dessen sich der Baum entledigt.
Nach der Winteruhe, kann man den Baum komplett zurückschneiden,
so wie ma sich das vorstellt., also z.B alle überlangen Triebe ab, oder komplette Äste, die stören.
Meist werden die Ulmen übern Winter im zu warmen Wohnzimmer gehalten und kommen mehr tod als lebendig aus dem Winterlager.
Da muss man dann allerdings überlegen, was man dem Baum zumutet.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
hallo,
tja mit bilder ist gerade schlecht bestellt.
also überwintern tu ich kalt.
und er steht auf dem balkon seit die temps. dementsprechend sind.
er bekommt morgens bis nachmittags sonne.
so giesse ich dan auch.
die roten blätter sind aber keine alten blätter,sie sind frisch ausgetrieben.
wie gesagt zur zeit treitreiben überal triebe aus, auch am stamm und da kommen auch rötliche blätter.
in einem buch von denis sebban´s über bonsai wird das problem mit den langen trieben ,wo nur an der spitzte blätter sind,beschrieben.
es sei auf zu feuchte haltung zurückzuführen.
mfg michael
tja mit bilder ist gerade schlecht bestellt.
also überwintern tu ich kalt.
und er steht auf dem balkon seit die temps. dementsprechend sind.
er bekommt morgens bis nachmittags sonne.
so giesse ich dan auch.
die roten blätter sind aber keine alten blätter,sie sind frisch ausgetrieben.
wie gesagt zur zeit treitreiben überal triebe aus, auch am stamm und da kommen auch rötliche blätter.
in einem buch von denis sebban´s über bonsai wird das problem mit den langen trieben ,wo nur an der spitzte blätter sind,beschrieben.
es sei auf zu feuchte haltung zurückzuführen.
mfg michael
Ohne Bild reden wir aneinander vorbei.
Btw. findet man im Buchhandel zig Bonsaischwarten, die das Papier nicht wert sind und wo so viel geq.Sch.. drinsteht, dass sich einem die Fußnägel aufrollen.
Man sollte sich erst mal die Bäume von den Leuten anschauen, die solche Bücher schreiben.
Ich kenne paar Leute mit Topp-Bäumen. Die heißen z.B. Busch, Zaar und Naka (letzterer ist leider schon verstorben)
Btw. findet man im Buchhandel zig Bonsaischwarten, die das Papier nicht wert sind und wo so viel geq.Sch.. drinsteht, dass sich einem die Fußnägel aufrollen.
Man sollte sich erst mal die Bäume von den Leuten anschauen, die solche Bücher schreiben.
Ich kenne paar Leute mit Topp-Bäumen. Die heißen z.B. Busch, Zaar und Naka (letzterer ist leider schon verstorben)
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
hallo,
ja ich kenn das,ferndiagnose.
man mus die pflanze bzw. baum sehen um beurteilen zu können was los ist.
ach ja, das mit denn langen blattlosen trieben hat sich erledigt.
er schiest an allen ecken und enden.
aber woran das lag würde mich schon interresieren.
verstehe ich das richtig das das was ich da gelesen auf denn kompost gehört und das buch gleich mit?
werde morgen mal ein bild besorgen!
danke bis hierher.
ja ich kenn das,ferndiagnose.
man mus die pflanze bzw. baum sehen um beurteilen zu können was los ist.
ach ja, das mit denn langen blattlosen trieben hat sich erledigt.
er schiest an allen ecken und enden.
aber woran das lag würde mich schon interresieren.
verstehe ich das richtig das das was ich da gelesen auf denn kompost gehört und das buch gleich mit?
werde morgen mal ein bild besorgen!
danke bis hierher.
Diese Groschenheftechen , welche so im Handel rumstehen, kann man mal durchblättern.Mahoniy hat geschrieben: verstehe ich das richtig das das was ich da gelesen auf denn kompost gehört und das buch gleich mit?
Auch von Busch gibt es so ein Exemplar bei Ulmer, aber der hat gute Bücher über einheimsche Bäume geschrieben, wo man die wesentlichen Sachen zu
Kultur, Pflege und Gestaltung rausnehmen kann.
Zaars Basic Bonsai ist zwar knapp, vermittelt aber wirklich modernes Bonsai.
Der Naka (wichtig ist v.a. Teil I) ist die Bibel des Bonsaianers , ein Fach-Lehrbuch ohne bunte Bildchen nach dem man Bonsai erlernen kann.
Siehe hier:
http://www.bonsai-art.com/seiten/bueche ... setakt.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.