So, weiter gehts auf dem Bonsaiweg. Ich war heute mal im Baumarkt und habe, finde ich, ein Schnäppchen gemacht. Einen kleinen Wald mit 5 Bäumen für 30 Euro. Allerdings konnten mir die Verkäufer nicht sagen um was für einen Baum es sich handelt. Ich hab schonmal ein bisschen gegoogelt aber nichts gefunden. Zweifelsohne kann man mir hier weiterhelfen:
Ich würde daraus gerne einen vernünftigen Wald machen, jetzt sieht das ganze ein bisschen aus wie Kraut und Rüben. Ich besorge mir Schale und das entsprechende Werkzeug und dann lege ich los mit umtopfen und schneiden und so. Das Rohmaterial ist jetzt ja vorhanden.
der Wald sieht ganz nett aus, aber Du wirst merken, er kommt halt aus dem Baumarkt. Ich habe auch so ein Bäumchen und bisher nur Ärger damit gehabt. Zur Zeit kämpft er mal wieder um sein Leben. Diese Baumarktbäumchen sind echt nicht einfach.
Ich würde den Wald auf jeden Fall mal umtopfen in ein besseres Substrat damit er eine Chance hat.
Den nächsten Baum würde ich dann in jedem Fall in einem Fachgeschäft kaufen.
Ich fahre immer nach Düsseldorf zur dortigen Bonsaiwerkstatt oder nach Neuss ins Bonsaizentrum in Reuschenberg. In Düsseldorf nehme ich auch an den Arbeitskreistreffen teil. Das kann ich sowieso nur wärmstens empfehlen.
Hallo,
ich find´s immer wieder "toll", wie so Bäume eingekauft werden.
Man weiß zwar nicht , was es ist, weiß nicht ob man die Ansprüche der Art befriedigen kann, der Verkäufer weiß es auch nicht, aber es wird erst mal gekauft.
Es könnte ein Buchs sein. Falls ja bekommt man Buchs in der Größe für 2,99.
5x 2,99 + 5 Euro-Schale= Tolles Schnäppchen!!!
Buchsbäume könnten es schon sein. Allerdings sind die Blätter leicht gezackt an den Außenrändern. Das hab ich bei den Buchsbaumarten die ich so gefunden habe in Internet nicht gefunden, aber möglich ist das natürlich. Ich bin schon gespannt zu sehen wie sie auf das Umtopfen reagieren. Vieleicht sollte ich damit tatsächlich auf eines der AK-Treffen fahren die hier im Umkreis stattfinden, da kann man mir sicher weiterhelfen und verhindern das ich grobe Anfängerfehler mache.
Da hast du wahrscheinlich ein Ilexwäldchen.
Und Thomas hat vergessen die Arbeitszeit, Transportkosten, Personalkosten, Ladenmiete, Düngemittel und nicht zuletzt Gewinn sprich marge mit in seine Rechnung aufzunehmen! Also, Hefte raus Strafarbeit nochmal Rechnen! (Oder war das als unschlagbares Angebot an Raven gedacht?)
Ich hab im Blumengeschäft bei uns verschiedene Ilex-Bonsais für jew. 10,- € gesehen. Sollen angeblich ganzjährig nach draußen können. Ich überleg mir davon einen zu holen, hab aber mal zwei Fragen.
1. Können die Dinger für den Preis überhaupt was taugen?
2. Kann man die im unbeheizten Foliengewächshaus auf dem Balkon überwintern lassen?
Vielen Dank!