Buxbaum aus Münster

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
ContrA
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2009, 09:48
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Buxbaum aus Münster

Beitrag von ContrA »

Hallo alle zusammen

Am letzten Samstag war ich mit meiner Freundin mal spontan nach ascheberg gefahren weil dort gibts ja das Bonsai Zentrum Münster.
Nach ein wenig herumstöbern kahm meine Freundin dann zu dem entschluss ,einen ca 8Jährigen Buxbaum Harlandii zuzulegen.

Ich möchte mich hiermit mal umhören ,was bei der Pflege zu beachten ist .
Zum beispiel wieviel gegossen werden sollte im Winter bzw im Sommer . Reicht es alle 3-5 Tage im Winter ?
Ausserdem wollt ich fragen ob man das Bäumchen auch während der Blüte beschneiden kann oder sollte ich dies auf nach dem abblühen verschieben ?

Im moment steht das Bäumchen im Arbeitszimmer richtung Süden . Im Arbeitszimmer steigen die Temperaturen ohne Heizung auf ca 15 grad am Tag . Die Heizung wird im Arbeitszimmer nur in ausnahmesituationen angemacht bzw beim längeren aufenthalt .

Im selben Zimmer stehen auserdem noch eine Olive ,eine Pistazie und Granatäpfel .

Auf Wunsch kann ich auch Fotos machen und diese Hochladen .

Das wars erstmal fürs weitere bin ich auf eure Antworten gespannt

Schönen Gruss ^^
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Buxbaum aus Münster

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wenn sich Granatafel & Co bei Dir wohlfühlen , dann past der Bux da auch hin denn von den Temperaturanspruchen ist er mit diesen arten vergleichbar, also frostfrei, möglichst kühl überwintern, feut halten , nicht nass und hell, d.h. im Winter einen Fensterplatz.

Die Gießintervalle richten sich nach dem Bedarf. Ist die Oberfläche abgetrocknet, wird wieder gründlich gewässert (volle Kanne, bis es mnter aus den Löchern läuft oder auch tauchen).

Pflegeinfos hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Bux.htm
Antworten