Welches Bäumchen ist das richtige

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Hallo,

In letzter Zeit faszinieren mich die kleinen Bonsais immer mehr.
Deshalb habe ich mich entschlossen es auch zu versuchen das ein oder andere Bäumchen zu pflegen und heranwachsen zu lassen.
Aber jetzt stellt sich mir die Frage welches Bäumchen wohl das richtige für mich ist.
Bei mir kommt leider nur Indoor in Frage. Ich kann sie zwar auch mal ein bisschen auf den Balkon stellen aber für immer wär das nicht machbar.
Ich habe ein paar mit so schönen roten Blättern gesehen, gibt es da Sorten die für Indoor geeignet sind?
Ausserdem würde mir so ein Afrikanischer Baum gefallen (Leider kenn ich mich von den Namen her null aus, ich glaub einer heisst Amarula, gibt es da welche die so ähnlich aussehen und Indoor geeignet sind?)

Sollte man es vielleicht auch gleich versuchen einen Baum selbst zu ziehen, also mit Samen, oder doch dann einen nehmen, der schon ein paar Jahre alt ist?

Vielen Dank für alle Antworten schon mal.
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von nannoman »

Hallo

ich kann dir nur empfehlen erst ein mal den Pflichtartikel von Walter Pal Pall
durch zu lesen damit du erstmal ein Eindruck von Bonsai bekommst

Mann sollte sich schon an einheimische Arten halten
die haben hier bei uns die besten Überlebenschancen die auch auf Den Balkon Das
ganze Jahr gehalten werden können
Indoor ist nur Kompromiss was dir auf die Dauer nicht bringt

Es gibt sehr schöne Ahorn mit Roten Blätter zum Beispiel · Fächerahorn Acer palmatum

Bonsai aus Samen zu Ziehen ist vergoldete Zeit das dauert meist ab 10 Jahre und noch mehr bis daraus Bonsai wird
herangezogen werden kann

MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Ja die Ahorn sind wirklich sehr schön. Nur hab ich eben bedenken, ob die es bei mir überleben.
Die ganze Zeit auf dem Balkon geht leider nicht. Dafür ist er einfach zu klein.

Kennt jemand so einen ich sag mal Afrikanischen Baum, die sieht man öfter mal im Fernsehen, wenn Elefanten drunter stehen.
Gibt es sowas als Bonsai?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Thomas »

Hallo,
solche Exoten incl. all das was es so im Gartencenter gibt haben eine noch weit geringere Überlegenschance , es sei denn , Du ziehst mit Deinem Baum nach Afrika.

Einsteigertipps findest Du auch auf meiner Seite
http://home.arcor.de/pallmers.home/Tipps.html
und in jedem guten Bonsaibuch.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Na ja es müsste ja jetzt nicht unbedingt so ein Afrikanischer sein.
Aber wenn es einen anderen gibt, der so ähnlich aussieht wär das schon toll.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Richard »

Hallo,

besorg Dir doch erstmal einen Ficus Retusa - der ist pflegeleicht und Du kannst erste Erfahrungen damit sammeln. Vielleicht findest Du in der "Bucht" oder in einem Pflanzencenter einen, der aussieht wie ne Akazie. Mit Amarula kannst Du dich betrinken (afrik. Likör). Nach ein paar Gläser siehst Du nen Ficus auch als Akazie und vielleicht Elefanten darunter. :lol:

Ne Akazienart ist es doch was Du suchst? Du kannst auch auf ne Tamarinde ausweichen. Aber als Anfänger würde ich Dir nicht dazu raten. Ne Tamarinde als Bonsai kostet zw. 200-300€ und ist kaum zu bekommen. Die Blätter von einem Pfefferbäumchen (SZECHUAN PFEFFERBAUM) sehen auch ein bisschen nach Akazie aus und die sind wesentlich billiger.

Gruss Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Vielen Dank schon mal für die Tipps.

Hab mir jetzt ein Bäumchen besorgt.
Kann mir jemand helfen und sagen was das für einer ist?
Und kann man da das Alter ungefähr schätzen?
Dateianhänge
Bonsai-Ficus-2.jpg
Bonsai-Ficus-2.jpg (185.46 KiB) 4122 mal betrachtet
Bonsai-Ficus-1.jpg
Bonsai-Ficus-1.jpg (183.64 KiB) 4122 mal betrachtet
Benutzeravatar
Starfox
Forum Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 01.06.2009, 17:04
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Starfox »

Nun wenn ich mich nicht täusche handelt es sich hierbei um eine Ficus Art und zwar einen Ficus Benjamini "Starlight"

Schonmal vorab, Ficus sind Subtropische Pflanzen und benötigen viel Wärme, am besten von 16 Grad bis 28 Grad und vor allem keine Zugluft.

Mir wäre fast schonmal einer eingegangen weil ich den Ficus im Winter am offenen Fenster stehen hatte.

Was das Alter angeht das überlasse ich mal den richtigen Profis hier im Forum :D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Thomas »

Sorry, ich wundere mich immer wieder,
wie so an das Hobby Bonsai herangegangen wird, v.a. weil es hier
im Forum und auch unter den diversen Links genug Infos dazu gibt.

Du kaufst was, wo Du weder weißt , was es ist, noch, welche Ansprüche es hat und ob Du
der Pflanze das bieten kannst, was sie braucht.

In dem Falle hast Du evtl. Glück, es ist ein Ficus benjamini, bzw. eine Zierform davon.

Der normale hat grüne Blätter, die Zierformen , wie Deiner , gefleckte Blätter.
Bonsai sind der Natur nachempfundene Bäume.
Solche bunten Blätter sind eher unnatürlich.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Ganz so krass ist es jetzt nicht.
Ich wusste schon dass es ein Ficus ist.
Aber da ich mir nicht sicher war, ob es da unterschiedliche Sorten gibt, wollte ich mal nachfragen.
Somit wusste ich schon, ungefähr was er an Pflege braucht und dass ich ihm das bieten kann.
Allerdings habe ich ihn in erster Linie gekauft, weil er mir gefällt und er in meinen Augen bereits jetzt schon eine schöne Baumform hat.
Dass diese Blätter in der Natur vielleicht etwas unnatürlich sind ist mir schon klar.
Aber ein Bonsai ist generell etwas unnatürliches.
Die Anderen Bäume, die mir gefallen würden und schon eine schöne Baumform haben, sind leider eigentlich nicht in meinem Budget. Oder sie würden bei mir nix werden, da sie nicht für Indoor geeignet sind.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Thomas »

FuriosoBonsai hat geschrieben: Aber ein Bonsai ist generell etwas unnatürliches.
Ja, die Mittel sind künstlich, wenn man so will.
Aber das ist ja die Kunst an Bonsai:
Mit "künstlichen" Mitteln einen Baum natürlich aussehen zulassen.
Die Ziersorten sehen aber schon von Haus aus unnätürlich aus.

Das ist natürlich meine Ansicht, wenn Du den toll findest , ok.
Das Budget sollte man nie vorschieben, denn es gibt auch für kleines Geld gute Sachen
Und die besten Sachen findet man sowiso für Null in der Natur.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Mir persönlich gefällt das Bäumchen schon.
Wobei ich dir schon recht gebe, dass es noch schönere Bäume gibt. Eben genau die, die von den Proportionen sehr gut aussehen und wirklich kleine Abbilder ihrer großen Verwandten.
Auch ist klar, dass man das Budget nicht vorschieben soll. Aber die Bäume die mir gefallen sind wirklich sehr teuer und würden bei mir nicht den richtigen Platz bekommen.
Dass man in der Natur durchaus was finden kann glaub ich dir gerne.
Ich habe auch vor mich die nächste Zeit damit mehr zu beschäftigen.
Aber momentan bin ich noch ein totaler Anfänger, der eben auch schon mal ein vorzeigbares Bäumchen zuhause haben möchte.
Aber mein großes Ziel ist es die nächsten Jahre noch andere Bäume zu finden die dann auch mal sehr natürlich aussehen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von Thomas »

Um uns richtig zu verstehen, wir wollen hier nicht die Nörgler spielen, sondern
u.a. helfen, dass die immer wiederkehrenden Einsteigerfehler, die ich und Generationen von Bonsaianern gemacht haben, Generatioen von Bonsaianern wiederholen.

Du hast auch nicht verstanden, was ich meine.
Das die Form von Ausgangsmaterial nicht perfekt sein kann ist klar.
Der will ja erst mal ein Bonsai unter Deiner Arbeit werden.

Es ging mir nicht um die Form, sondern um die unnatürliche Blattfärbung.
Das sind Zierformen, die es auch in Form von gelbnadligen Kiefern, weißgrün gefleckten Zypressen oder Ahornen ,gelbblättrigen Ulmen usw. als Zierformen für den Garten gibt.
Für Bonsai sind die ungeeignet. Da soll die Natur Vorbild sein, also die einfache Kiefer, Eiche aus den Wald oder bei Deinem Beispiel der normal grüne Ficus.
FuriosoBonsai
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2010, 09:31

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von FuriosoBonsai »

Nein wir haben uns schon richtig verstanden.
Mir war schon klar, dass du die Blätter gemeint hast.
Aber ich find die jetz nicht schlecht. Ist auch mal eine Abwechslung. Bringt etwas Farbe ins Spiel.
Auch ich hätte eben gerne einen schönen Baum mit natürlichen Blättern.
Nur den hab ich bis jetzt noch nicht gefunden bei mir in der Nähe.
Mir ist auch klar, dass ich mit dem Material noch arbeiten muss um sie nach meinen Vorstellungen zu gestalten.
Ich hätte aber eben auch jetzt schon gerne einen ansehnlichen Baum zuhause stehen.
Es sollen ja noch andere Bäumchen folgen, die ich dann eben selber in den kommenden Jahren gestalte.
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Welches Bäumchen ist das richtige

Beitrag von MatthiasC »

Ich hab das gleiche Bäumchen. Kannst du ja im Thread "neues Bäumchen" sehen. Ich finde den Baum an sich auch sehr schön. Ich finde die Blätter geben dem garnicht so nen künstlichen Stil. Eher im Gegenteil finde ich.
Antworten