Mehltau

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Mehltau

Beitrag von Torben »

Hallo,

ich glaub meine Eiche hat Mehltau, bin mir da aber nicht so sicher, darum hab ich aml ein Bild eingestellt. Und wenn es Mehltau ist was kann ich am besten machen, in einem Buch von mir steht die Blätter mit Stiel entfernen, da der Mehltau dort auch den Winter überlebt.

Schon mal danke für eure Antworten

Torben
Dateianhänge
100_0491 zu.jpg
100_0491 zu.jpg (126.54 KiB) 3264 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Hallo,
gegen Mehltau sollte man vorbeugend spritzen(z.B. Ectivo), da Eichen den fast immer bekommen.
Wenn Sie ihn haben hilft das auch, nur die Blätter und die Optik sind natürlich schon geschädigt.

Im Winter beugt man durch Winterspritzung (z.B.verdünntes Jinmittel 1:20 und Weißöl) Mehltau und Insektenbefall vor.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

Ok, danke.

ich war jetzt beim Baummarkt und habe mir ein mittel gegen Pilzbefall geholt. Jetzt hab ich noch eine Frage: In der Gebrauchsanweisung steht, man soll das Mittel alle 7-10 Tage vorbeugend anwenden. Kann oder muss ich es jetzt ertsmal häufiger anwenden damit der Mehltau weggeht?

Grüße
Torben
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Was für ein Mittel hast Du denn?
Es ist die Frage ob es systemisch oder nur oberflächlich wirkt.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

Von Neudorff, Fungisan Rosenpilz zum Sprühen, das wurde mir im Baumarkt empfohlen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Einmal reicht.
Ich spritze nach jedem Regen.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

Ok, vielen dank für die Ratschläge. Hoffentlich geht es meinem Baum bald wieder besser.

Grüße
Torben
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Da bessert sich nicht viel, die Blätter sind hin und in diesem Jahr ist der Jahresaustrieb durch.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

Habs mir schon fast gedacht....

Aber im nächsten ajhr wirds wieder was
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

Hallo Thomas,

du hattes mir empfohlen eine Winterspritzung zu machen. Wann muss man das denn überhaupt machen oder ist das jetzt schon zu spät?

Grüße
Torben
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Winterspritzung macht man vorm Einug ins Winterquartier.
Natürlich geht das prinzipiell auch jetzt noch bis zum Zeitpunkt, wo sich die Knospen öffnen.
Bei mir sind die Bäume allerdings tw. schneebedeckt. Das wird das dann zum Problem.
Man müsste in dem Falle warten bis das irgenwann abgetaut ist.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

danke für die antwort, dann werde ich wohl noch etwas warten müssen. Sollte man das auch bei anderen Bäumen machen oder gilt das nur für eichen?

grüße
torben
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Thomas »

Ich spritze alle laubabwerfenden Laubbäume erst mit Jinmittel 1:30 und nach dem Abtrocknen mit Weißöl.
Bei den Eichen wird im Frühjahr vor dem Austreiben nochmals mit Jinmittel gespritzt.
Es geht nicht nur um Mehltau, sondern auch um Eier und Larven von diversen Getier wie z.B. Milben.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Mehltau

Beitrag von Torben »

alles klar. Dann werde ich das mal machen wenn der schnee weg ist.
Antworten