Gelbe Blätter
Gelbe Blätter
Hallo
meine chinesche Ulme fängt seit Samstag an die gelb gewordenen Blätter abzuwerfen.
Standort ist das Küchenfenster mit Ostlage, keine palle Mittagssonne, gegossen wird mit Regenwasser bis es aus den Ablauflöcher austritt, sprühen tue ich ebenfalls mit Regenwasser alle 2-3 Tage, bis vor kurzem hat sie neue Triebe bekommen , die ich bis auf 2Blätter zurück geschnitten habe.
Sollte ich schon jetzt mit düngen anfangen und welcher Dünger ist empfehlenswert ?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Mfg Pupi
meine chinesche Ulme fängt seit Samstag an die gelb gewordenen Blätter abzuwerfen.
Standort ist das Küchenfenster mit Ostlage, keine palle Mittagssonne, gegossen wird mit Regenwasser bis es aus den Ablauflöcher austritt, sprühen tue ich ebenfalls mit Regenwasser alle 2-3 Tage, bis vor kurzem hat sie neue Triebe bekommen , die ich bis auf 2Blätter zurück geschnitten habe.
Sollte ich schon jetzt mit düngen anfangen und welcher Dünger ist empfehlenswert ?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Mfg Pupi
- Dateianhänge
-
- CIMG1762.JPG (486.79 KiB) 3037 mal betrachtet
-
- CIMG1763.JPG (433.3 KiB) 3037 mal betrachtet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.03.2011, 19:23
Re: Gelbe Blätter
Hallo,
ich bin zwar kein Experte aber für mich schaut es ein wenig so aus, als könnte die Pflanze nicht genügend chlorophyl (das ist der grüne Blattfarbstoff, der für die Photosynthese gebruacht wird) bilden und zieht deshalb vorhandenes chlorophyl aus alten blättern ab, um neue bilden zu können.
Es könnte sich also um einen Stickstoffmangel (in form von Nitrat) handeln. Wenn du sagst dass er die Blätter abwirft, ist es sogar schon eine ausgeprägte form der mangelerscheinung.
Wie alt ist denn die Pfalnze genau und wann hast du sie zum letzten mal mit frischer Erde umgetopft?
Ich würde es auf jeden fall mal mit einem herkömmlichen Bonsai Dünger versuchen, der enthält auf jeden Fall Stickstoff (Chemisches Symbol ist N), ganz egal welche Sorte es ist.
Aber aufpassen mit dem Dossierungshinweis und nie unverdünnt anwenden, auch wenn die Pfalnze einen Mangel aufweißt.
Wenn du die Pfalnze erst umgetopft hast würde ich mit düngen noch ein bis 2 wochen mindestens warten, da sonnst die Wurzelspitzen verbrennen können, woduch die Pflanze dann letztlich stirbt.
Hoffe ich konnte helfen!
ich bin zwar kein Experte aber für mich schaut es ein wenig so aus, als könnte die Pflanze nicht genügend chlorophyl (das ist der grüne Blattfarbstoff, der für die Photosynthese gebruacht wird) bilden und zieht deshalb vorhandenes chlorophyl aus alten blättern ab, um neue bilden zu können.
Es könnte sich also um einen Stickstoffmangel (in form von Nitrat) handeln. Wenn du sagst dass er die Blätter abwirft, ist es sogar schon eine ausgeprägte form der mangelerscheinung.
Wie alt ist denn die Pfalnze genau und wann hast du sie zum letzten mal mit frischer Erde umgetopft?
Ich würde es auf jeden fall mal mit einem herkömmlichen Bonsai Dünger versuchen, der enthält auf jeden Fall Stickstoff (Chemisches Symbol ist N), ganz egal welche Sorte es ist.
Aber aufpassen mit dem Dossierungshinweis und nie unverdünnt anwenden, auch wenn die Pfalnze einen Mangel aufweißt.
Wenn du die Pfalnze erst umgetopft hast würde ich mit düngen noch ein bis 2 wochen mindestens warten, da sonnst die Wurzelspitzen verbrennen können, woduch die Pflanze dann letztlich stirbt.
Hoffe ich konnte helfen!
Wer fehler findet darf sie behalten!
Re: Gelbe Blätter
Hallo ,
Blattfall ist normal von Zeit zu Zeit (siehe auch Themenlinks).
Normalerweise macht das die Ulme im Herbst/winter, wie alle Laubbäume.
Wir die Ulme warm bzw. im Zimmer überwintert, dann kommen bei ihr halt die Jahreszeit bischen durcheinander.
Für Deine ulme ist also jetzt quasi herbst und sie entledigt sich alter Blätter.
Es ist ein immer wiederkehrender Irrglaube, dass man einer schwächelnde Pflanze mit Dünger irgendwas Gutes zukommen lassen kann.
Im Gegenteil , meist macht man den schaden noch Größer, v.a. wenn das problem im Wurzelbereich liegt.
Ausnahme sind wirkliche Mangelerscheinungen an essentiellen Nährstoffen und die sind eher selten Ursache bei Problemen mit Indoor-Bonsai.
Dein Baum ist ok und wird sicher bald neu austreiben , wenn die Tae länger werden.
Natürlich sollte er dann, wenn kene Fröste mehr zu erwarten sind ins Freie gesetzt werden.
Blattfall ist normal von Zeit zu Zeit (siehe auch Themenlinks).
Normalerweise macht das die Ulme im Herbst/winter, wie alle Laubbäume.
Wir die Ulme warm bzw. im Zimmer überwintert, dann kommen bei ihr halt die Jahreszeit bischen durcheinander.
Für Deine ulme ist also jetzt quasi herbst und sie entledigt sich alter Blätter.
Es ist ein immer wiederkehrender Irrglaube, dass man einer schwächelnde Pflanze mit Dünger irgendwas Gutes zukommen lassen kann.
Im Gegenteil , meist macht man den schaden noch Größer, v.a. wenn das problem im Wurzelbereich liegt.
Ausnahme sind wirkliche Mangelerscheinungen an essentiellen Nährstoffen und die sind eher selten Ursache bei Problemen mit Indoor-Bonsai.
Dein Baum ist ok und wird sicher bald neu austreiben , wenn die Tae länger werden.
Natürlich sollte er dann, wenn kene Fröste mehr zu erwarten sind ins Freie gesetzt werden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.03.2011, 19:23
Re: Gelbe Blätter
und die ulme fängt erst ende Januar an ihre Blätter abzuwerfen? Ist das nicht ein wenig spät dazu für einen normalen Laubabwurf oder sind Ulmen in der Hinsicht generell eher später dran?
Wer fehler findet darf sie behalten!
Re: Gelbe Blätter
Das habe ich doch gesschrieben, warum das so ist.
Du hast sie warm, alo im Zimmer überwintert.
Die Ulme ist ein Freilandbaum, der im Winter wie unsere heimischen Bäume kalt steht.
Nur ist sie je nach Herkunft nicht frostfest.
Meine überwintern frostfrei bei 2-5°C .
Da verlieren sie im Herbst massiv Blätter und jetzt setzt sie wie alle Bäume draußen Knospen an.
Fazit: Hält man eine Chinaulme artgerecht, verhält sie sich normal, wenn nicht , kann es Probleme geben.
Du hast kein Problem, bei Deiner haben sich nur die Jahreszeiten bischen verschoben.
Du hast sie warm, alo im Zimmer überwintert.
Die Ulme ist ein Freilandbaum, der im Winter wie unsere heimischen Bäume kalt steht.
Nur ist sie je nach Herkunft nicht frostfest.
Meine überwintern frostfrei bei 2-5°C .
Da verlieren sie im Herbst massiv Blätter und jetzt setzt sie wie alle Bäume draußen Knospen an.
Fazit: Hält man eine Chinaulme artgerecht, verhält sie sich normal, wenn nicht , kann es Probleme geben.
Du hast kein Problem, bei Deiner haben sich nur die Jahreszeiten bischen verschoben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Gelbe Blätter
Hallo!
Ich verwende mal den schon vorhandenen Post für das gleiche Problem. Also. Meine Frau hat auch eine Chinesische Ulme. Am Samstag (also vor 3 Tagen) hat sie ihn frisch umgetopft (inkl. leichtem Wurzelschnitt). Nun haben sich die Blätter von gestern auf heute auch verfärbt. Bzw. sie fangen vereinzelt an. Die Ulme ist ein Zimmerbonsai der Nachmittags mal 2 Stunden in die Sonne kommt. Die Erde in die der Bonsai steckt wird seit dem Tauchbad nach dem Umtopfen auch nicht mehr trocken. Jedoch sind die Blätter weiterhin grün. Er zeigt also keine Anzeichen von vertrocknen. Da ich auch denke das der Bonsai auf Herbst umschaltet aber sie sich Sorgen macht da sie frisch umgetopft hat, wollte ich nun nach fragen ob es wirklich nur wegen dem "Herbst" ist oder ob er etwas hat. Ich habe mal ein Bild dazu angehangen. Habe grad das Bild hoch geladen und habe weissen "Staub" auf dem Bild entdeckt. Kann es sein das die Ulme unter Mehltau leidet? Bzw. das die Krankheit grade ausbricht? Ich habe mir ein Blatt abgemacht und mit dem Finger drüber gewischt. Es ging rückstandslos ab. Ist es vielleicht nur normaler Hausstaub? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich verwende mal den schon vorhandenen Post für das gleiche Problem. Also. Meine Frau hat auch eine Chinesische Ulme. Am Samstag (also vor 3 Tagen) hat sie ihn frisch umgetopft (inkl. leichtem Wurzelschnitt). Nun haben sich die Blätter von gestern auf heute auch verfärbt. Bzw. sie fangen vereinzelt an. Die Ulme ist ein Zimmerbonsai der Nachmittags mal 2 Stunden in die Sonne kommt. Die Erde in die der Bonsai steckt wird seit dem Tauchbad nach dem Umtopfen auch nicht mehr trocken. Jedoch sind die Blätter weiterhin grün. Er zeigt also keine Anzeichen von vertrocknen. Da ich auch denke das der Bonsai auf Herbst umschaltet aber sie sich Sorgen macht da sie frisch umgetopft hat, wollte ich nun nach fragen ob es wirklich nur wegen dem "Herbst" ist oder ob er etwas hat. Ich habe mal ein Bild dazu angehangen. Habe grad das Bild hoch geladen und habe weissen "Staub" auf dem Bild entdeckt. Kann es sein das die Ulme unter Mehltau leidet? Bzw. das die Krankheit grade ausbricht? Ich habe mir ein Blatt abgemacht und mit dem Finger drüber gewischt. Es ging rückstandslos ab. Ist es vielleicht nur normaler Hausstaub? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- Dateianhänge
-
- DSC00540.JPG (85.98 KiB) 2940 mal betrachtet
Re: Gelbe Blätter
Hat sich erledigt! Ich hatte dem Züchter parallel zu meinem Post eine E-mail geschrieben und der hat vor gut 1 Stunde angerufen und hat in einer halben Stunde ausführlich und mit viel Geduld das Ulmen 1x1 mit mir gemacht. Sowas hatte ich auch noch nie. Jedenfalls hab ich viel dazu gelernt.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.03.2011, 19:23
Re: Gelbe Blätter
und was war das resultat, wäre nett uns an deiner neu gewonnenen Ulmenweißheit teilhaben zu lassen!
Wer fehler findet darf sie behalten!
Re: Gelbe Blätter
Standortwechsel
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Gelbe Blätter
Ich hoffe der neue Standort wird nicht mehr "indoor" sein, oder zumindest nicht in einer viel zu warmen und dunklen Umgebung... 

Re: Gelbe Blätter
Der Standortwechsel fand zwischen Züchter und mir statt. Ja es ist nun ein outdoor 

-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Gelbe Blätter
Das hört sich schon mal viel versprechend an. Aber Vorsicht ist geboten bei einem Baum der schon zu lange drinnen stand.
Hört sich aber so an als hättest du gute Ratschläge bekommen...
MfG Daniel
Hört sich aber so an als hättest du gute Ratschläge bekommen...
MfG Daniel
Re: Gelbe Blätter
Ja ich habe ihn jetzt die letzten Tage immer länger draussen stehen lassen. Ausserdem wohne ich im warmen Süden mit Sonnenschein und 15°+. Der Züchter meinte es sei in Ordnung solange ich ihn nicht über nacht ohne Schutz draussen lasse. Er sagte allerdings das ich meinen Liguster nicht raus stellen sollte. Stimmt das? Ich würde gerne Beide draussen haben (zumindest über den Tag).