Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Thomas81
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2006, 18:33

Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Beitrag von Thomas81 »

Hallo
Euch wird diese Frage bestimmt komisch vorkommen und ich glaube auch, dass sie noch nie gestellt wurde.
Kann man auch Hanf auf Bonsai züchten?
Wie wir ja alle wissen, ist Hanf eine extrem schnell wachsende Pflanze bei der man nicht viel falsch machen kann (im Prinzip Unkraut). Nun habe ich schon in zwei Büchern gestöbert und das Internet durchforstet, aber nichts gefunden. Meine Fragen wären jetzt: Der Stängel der Hanf pflanze wird zum Teil durch Wind gestärkt und dicker. Sollte man also eine Ventilator zur Windsimulation verwenden? Weiters sind die Blätter sehr groß und ich konnte nirgentwo ausfindig machen wie die Blätter genau geschnitten gehören (das ist eigentlich mein Hauptproblem). (Ein egentlich viel größeres Problem ist) Hanf ist eigentlich ein Saisongewächs, ich habe aber auch schon bilder von einer Hanfpflanze gesehen, die einen Stamm mit ca. 6cm Durchmesser hatte und eineinhalb Jahre alt war, und dabei nur 80cm hoch weil ihr Besitzer die Äste immer abschnitt und für Setzlinge nahm.
Also sind meine Probleme wie ich die Blätter schneide, wie ich den Stamm dick bekomme und was ich machen soll damit sie nicht nach einer Saison stirbt. ps: wie bekommt man den schönen Mosbewuchs?

Liebe Grüße aus der Schweiz
Danke Thomas
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Cannabis sativa L. ist eine einjährige Pflanze, d.h. sie stirbt nach vollendeter Samenbildung vollständig ab. Unter besonderen Bedingungen ist es aber möglich Hanfpflanzen mehrjährig zu halten. Bekannt sind z.B. die nepalesischen "Hanf-Bäume", die bis zu sieben Jahre gedeihen, da sie an der Ausbildung von Samen gehindert werden.


Das stammt von der HP des Deutschen Hanf Verbands - die sollten es wohl wissen. Das mit dem Cannabis-Bonsai kannst du dir wohl schenken.
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Frage ist schon öfter gestellt worden und aus meiner Ssicht mit einem eindeutigen nein zu beantworten.
Selbst wenn sie mehrjährig wäre, so ist sie vom ganzen Habitus ungeeignet.
Wenn Du so eine Pflanze kultivieren willst, versuch es, sie zunächst als Kübelpflanze zu halten und selbst da wirst du Schwierigkeiten haben, sie über mehrere Jahre am Leben zu erhalten.
Thomas81
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2006, 18:33

Danke

Beitrag von Thomas81 »

Danke für eure Antworten.
Werde es trotzdem versuchen da ich ihn schon eingepflanzt habe (ist schon 2mm groß). Hab wo anders gehört, dass wenn die Pflanze keine Samen ausbildet und die Blüten nicht entfernt werden, dass sie doch älter als ein Jahr werden kann.
Wenn ich Erfolg habe, lasse ich es euch wissen.

Danke Thomas
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Viel Glück, ich fürchte die Wetten stehen gut für Dich, wenn Du Erfolg hast.
Tatsächlich können die Dinger, werden sie richtig beschnitten, ein wenig Baumartig aussehen, aber Bonsai steht auf einem anderen Zettel.
Verholzen tut das Zeug auch nicht und selbst bei 7 Jahren, was das absolute Maximum ist, von dem ich je gehört habe, ist das in Bonsaibegriffen, ja eher ein kurzer Zeitraum.
Wahrscheinlich ist bei der Behandlung auch noch wichtig, ob s n Mädchen oder Junge wird.

Als Kübelpflanze sind die Dinger recht erfolgreich zu halten (nicht umsonst, werden auch recht oft Kleinstplantagen in 2Zimmerwohnungen geräumt).

Was die Blattgröße betrifft, helfen wohl die üblichen Mittel (im einfachsten Falle genug Licht).
Tu Dir aber selbst den Gefallen und verwende ne harmlose Nutzhanfsorte.
Zum einen bist Du rechtlich auf der sicheren Seite und zum anderen stinken die optimierten Züchtungen so derartig pervers und intensiv, dass es sich bis in Deine Kleidung setzt. Das wirst Du nie wieder los.

PS. Ich bin Sozialarbeiter, ich hab rein beruflich gelegentlich mit sowas zu tun.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hi,

also ich weiß nicht als Bonsai würde ich mir die Pflanzen nicht halten das ist als wie wenn man einen alten LkW in die Garage stellt und wartet das er mit der Zeit an wert zunimmt. Aber im Grunde weiß man ganz genau das in beiden Fällen, es sinnlos ist was man versucht denn das eine ist ein Nutzfahrzeug und das andere eine ja ich sag mal ne Nutzpflanze^^. Außerdem weiß ich durch Leute die das Zeug anbauen das sie Tierisch stinken wenn sie ihre blühten bekommen und außerdem auch nicht so leicht zu halten sind(rotlicht, raum mit Alufolie etc.) und reden wir net lange drumherum die Frage bezieht sich bestimmt nicht auf ne Männliche Pflanze. Also versuch das Zeug lieber richtig anzubauen als wie deine Zeit und dein Geld damit zu verschwenden indem du versuchst einen Bonsai draus zu machen.

Und damit schließe ich jetzt mal diesen Post! Ich glaube alle sachen die gesagt werden mussten sind gesagt und weitere Berichte führen auch zu keinen Ergebnis, Kurze Lebens dauer der Pflanze, neben gerüche in der Blühte zeit, Illegal wenn es um weibliche Pflanzen geht bis auf Nutzhanf....etc. kennnt ihr ja schon alles desahlb. Cu

Und weitere Gespräche nur noch per PM!


------------CLOSED-----------------


Unserem Hobby gärtner würde ich ne Profiseite zu dem Thema empfehlen. Kein Bonsaiforum.
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Thomas81
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2006, 18:33

Beitrag von Thomas81 »

Hallo Uabh-bheist
Danke für die Antwort wegen der Blattgröße. Wenn die Blätter trotzdem zu groß werden einfach die Blätter an den Spitzen abschneiden oder wie?
Mir geht es gar nicht so sehr darum einen uralten Bonsai nach allen Regeln der Kunst zu Hause zu haben. (Ich mache dieses Jahr das "abi" nach und muss nachher sowieso wieder auf Montage - deshalb hab ich max ein Jahr Zeit - deshalb ist das "Unkraut" Hanf perfekt) Mich fasziniert viel mehr wie man es fertigbringt die Natur so zu formen und am groß werden hindert und das die Pflanze das überlebt. Obs ein Männlein oder Weiblein wird weiß ich noch nicht, hab den Samen von einem Feund bekommen. Rechtlich ist das in der Schweiz kein problem, ist vor einigen Jahren "entkriminalisiert" worden.
Hallo Cell
Ich weiß nicht genau was dein Problem ist aber ich würde das gerne mal versuchen und wenn es so nette Leute gibt die mir dabei helfen, dann lass uns eben. Und wenn ich was rauchen will greif ich in die Lade und züchte mir nicht eine 20cm Pflanze! Weiters bin ich nicht darauf aus das das mal was "wert" wird ich würde mich mit dem Thema nur gern mal beschäftigen. Vielleicht werde ich, wenn ich mal mehr Zeit habe, auch zum Bonsai-züchten anfangen.
ps.: Profiseiten für mini Hanf gibts nicht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Problem: Das was Du vorhast, hat mit Bonsai aber auch gar nichts zu tun.
Das ist ganz einfach eine Topfstaude, auch wenn in dem Falle der Topf eine Schale ist.
Aber es ist ja auch egal, wie Du es nennst, wenn es Dir Spaß macht, bitte schön.
Die Frage, warum gerade Hanf, drängt sich allerdings schon auf.
Neben der Eignung ist die ja auch als Zimmerpflanze nicht unbedingt besonders attraktiv.
Meine persönliche Meinung, es geht hier nicht um Esthetik und Bonsai, sondern um den Hanf. Das läßt viele Deutungen zu, im einfachsten Fall Effekthascherei.
Aber wie gesagt, probier es und freue Dich, wenn es gelingt, was Dir vorschwebt.
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Was nun wieder Cell über die Leber gelaufen ist?...

Nutzhanf übrigens stinkt fast garnicht und wächst auf Mitteleuropäischen Feldern. Alle Rotlicht und Alufolie-konstruktionen beziehen sich vollständig auf die Nutzbarkeit zur Bewußtseinserweiterung/Beteubungsmittelmisbrauch oder wie immer man das nennen will.

Wie Thomas sagt, wird das Experiment wahrscheinlich nicht viel zum Thema Bonsai erschliessen. Möglicherweise dem Interessierten, aber vielleicht die eine oder andere gärtnerische Wahrheit offenbaren.
Wahrscheinlich kann man bei Hanf sogar für kleine Blätter sorgen indem man einen vollen Blattschnitt durchführt. In Sachen Unsterblichkeit zieht es sogar am Ficus retusa vorbei.
Probiers und viel Glück von meiner Seite, was immer dabei herauskommen mag.
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Bei 16-18 Std. Kunstlicht geht das sehr wohl!
Aber ist leider nicht erlaubt!!!
Sativa eignet sich sehr gut wegen der feineren Blätter, wächst aber enorm sodas tägliches schneiden unablässlich sein wird.
Falls es wegen des aussehens sein soll, da gibt es eine Ahornsorte aus Holland die täuschend ähnlich aussieht deren Namen ich aber nicht mehr auf dem Schirm habe.
Grüsse
Backyard
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Backyard hat geschrieben:Bei 16-18 Std. Kunstlicht geht das sehr wohl!

Was geht da ?
Sie wächst. Aber das ist noch lange kein Bonsai.
Nachdem das Thema immer wieder aus der Versenkung geholt wird, macht es doch mal konkret und zeigt mir einen Hanf -Bonsai.
Ich hab noch keinen gesehen auch im ganzen WWW nicht.
Cambria
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2011, 12:50

Re: Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Beitrag von Cambria »

gruftimässig alt dieser Beitrag aber trotzdem damit das hier mal bildlich beantwortet ist für alle zweifler die im WWW nichts gefunden haben

Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Beitrag von Thomas »

Glückwunsch , kann ich da nur sagen!
Eine Grünpflanze, die man in eine Schale stellt und bischen zurechtstutzt , ist noch lange kein Bonsai.
lukas13
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2011, 22:03
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Beitrag von lukas13 »

Unlogisch ist wie du die frage geschrieben hast kann man hanf auf einem bonsai züchten :lol: ähh da müste man den bonsai aus scharben und ihn mit erde befüllen wo dann die samen bzw die pflanze rein kommt abgesehn davon ist es eine ein jährige pflanze und bonsail werde aus verholzten gewächsen gemacht :roll:


LG Lukas
lukas13
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2011, 22:03
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Kann man eine Hanf-Pflanze auch auf Bonsai züchten?

Beitrag von lukas13 »

das ist kein hanf das ist ein ahorn ein sehr schöner wächst bei mir im park


LG Lukas :mrgreen:
Antworten